it-jobs.de: It’s a Match – Der Algorithmus dahinter
ADVERTORIAL
Die intelligente Matching-Technologie von it-jobs.de ermöglicht ITlern eine schnelle, einfache und passende Jobsuche. Der smarte Algorithmus hinter dem zielgruppenspezifischen Webdesign ist Basis des Ganzen.
Was macht die Matching-Technologie so besonders? Bei den meisten bekannten Jobbörsen wird anhand von Filterkriterien eine Ergebnisliste erstellt. Bei it-jobs.de ist die Trefferliste, die dem Suchenden angezeigt wird, das Ergebnis eines Machine-Learning-Verfahrens.
In diesem Beitrag möchten wir Ihnen diese außergewöhnliche Magic Schritt für Schritt noch näherbringen.
1. Startseite: User-Profil - Los geht`s

2. User-Profil-Angaben: Jobtitel, Skills, Erfahrungen, ...

Nachdem alle Angaben gemacht sind, wird das jeweilige Profil des Users auf die Jobs unserer Plattform gematched.
3. Matching-Ergebnis: Passgenaue Liste, den Anforderungen entsprechend

Der Jobtitel ist nicht allein ausschlaggebend für die Ergebnisliste, sondern auch die Skills, die die Stellenbeschreibung enthält sowie alle anderen Angaben, die der Suchende gemacht hat. Auch Jobangebote, die ähnliche Anforderungen oder Skills aufweisen, werden angezeigt.
Die Matching Maschine erkennt Zusammenhänge zwischen den Jobangeboten und den eingegebenen Anforderungen, die Sie sich als eine Art Netzwerk vorstellen können.
Jeder User erhält genau die Ergebnisliste, die seine persönlichen Anforderungen am besten trifft.
it-jobs.de filtert nicht, es matched!

Der Matching-Algorithmus ist selbstlernend. Bei jedem User, der die Seite benutzt, lernt der Machine Learning-Algorithmus dazu. Die Matching Machine liefert jedem weiteren User noch passendere Ergebnisse. Zudem behält die Seite Informationen zu den getätigten Angaben, auch ohne Registrierungsverfahren. Wenn der Benutzer seine Suche beendet und an einem anderen Tag fortsetzen möchte, ist das ganz einfach möglich. Er kann bequem dort weitersuchen, wo er zuvor aufgehört hat. Die Matching-Machine hat sich die Angaben gemerkt.
4. Auswahl eines Jobs: Skills checken

Interessiert sich ein User für einen der vorgeschlagenen Jobs, kann er ganz einfach daraufklicken. Es öffnet sich, parallel zu dem Suchergebnissen links, auf der rechten Seite die genaue, ausführliche Stellenbeschreibung. Außerdem sehen die Bewerber ganz oben, welche Sucheingaben mit den Anforderungen des Jobs übereinstimmen und welche weiteren für den Job relevant sind.
5. Bewerbung: So einfach

Entspricht einer der vorgeschlagenen Jobs den Anforderungen eines Benutzers, kann er sich bei it-jobs.de ganz einfach darauf bewerben. Grundsätzlich gibt es dabei auf der Plattform zwei Möglichkeiten.
Die erste öffnet, direkt nachdem er oben rechts auf den Button „Bewerben“ geklickt hat, ein neues E-Mail-Fenster inklusive einer Vorlage für ein Anschreiben des ausgewählten Jobs. Diese muss er nur noch finalisieren und absenden.
Bei der zweiten Möglichkeit öffnet sich, mit dem Klick auf „Bewerben“, die externe Unternehmenswebsite. Die Bewerbung geschieht in diesem Fall über ein eingebettetes Formular.
Fazit
Mit dem reduzierten Design treffen wir genau den Geschmack der Zielgruppe.
Die Ergebnislisten zeigen jedem Suchenden die für ihn am besten geeigneten Stellen nach Passgenauigkeit sortiert an.
Je besser die Anforderungen an den Kandidaten in der Stellenanzeige beschrieben sind, desto besser matchen potenzielle Bewerber.
Der Bewerbungsprozess ist extrem einfach in der Handhabung, wodurch selbst schwer rekrutierbare Fachkräfte, wie in der IT-Branche, gerne Bewerbungen versenden.
Probieren Sie es aus – It’s a Match!
- Kategorie: Recruiting, Über uns, Advertorial
- 08. April 2021
Verwandte Artikel

Gut vorbereitet ins Vorstellungsgespräch: Tipps für Arbeitgeber

Eine gute Unternehmenskultur etablieren – so geht‘s!

Mangelnde Körperhygiene am Arbeitsplatz: Was können Arbeitgeber tun?

Sucht am Arbeitsplatz: Wie Arbeitgeber richtig reagieren

