Nachgefragt bei Johannes: Mitarbeiter stellen sich vor

Welche Kunden betreust du als Account Manager bei stellenanzeigen.de?
Ein paar Eindrücke von den Inhalten und Erfahrungen der Zusammenarbeit haben meine Kunden bei Eismann, Signal-Iduna, LVR, der Pfalzwerke AG und ElringKlinger AG auf unserer Referenzen-Seite zusammengefasst – viel Vergnügen beim Nachlesen!
War das Arbeiten als Key Account Manager schon immer dein Traumberuf oder hattest du eventuell als Kind einen anderen?
Als Kind träumte ich von einer Karriere als Fußballprofi – heute bin ich jedoch froh, dass es anders kam: Ich liebe meinen Job ohne Schienbeinschützer! Bereits vor meiner Zeit bei stellenanzeigen.de war ich für ein Job-Portal tätig – es sind also einige Jahre (Branchen-)Erfahrung, die ich mitbringe.
Wie lautet Dein persönliches Arbeitsmotto?
Mein Arbeitsmotto lautet (frei nach Stromberg): „Unter Druck bin ich unschlagbar, wie Lassie – eigentlich ein Fiffi, aber wenn’s eng wird, ein Kampfhund!“ Aber keine Sorge: Ich liebe die (möglichst direkte) Interaktion mit meinen Kunden – mit Biss in der Sache, aber unbissig in der Kommunikation.
Welche Charaktereigenschaften beschreiben Dich am besten?
Kunden und Kollegen beschreiben mich immer als humorvoll, ehrgeizig, loyal und kompetitiv. Da finde ich mich definitiv wieder.
Welche Aufgaben machen dir in deinem Job besonders viel Spaß und was motiviert dich dabei?
Obwohl die Welt in den vergangenen 1,5 Jahren aufgrund der Pandemie gefühlt stillstand, war die „stellenanzeigen.de-Welt“ dynamisch wie nie zuvor. Für mich persönlich hat sich unter anderem die Leitung von zwei Teams mit großartigen Kollegen ermöglicht. Zudem habe ich die Chance, eine Marke innerhalb des Unternehmens aktiv weiterzuentwickeln. Etwas Motivierenderes kann ich mir kaum vorstellen.
Gibt es eine besondere Anekdote aus deiner Vergangenheit bei stellenanzeigen.de?
Als ein gemeinsamer Kundentermin mit einem Kollegen anstand, der mich dann überraschend unterwegs anrief und mitteilte, dass er vermutlich akut einen Bandscheibenvorfall erlitten hatte, begleitete ich ihn selbstverständlich ins Uniklinikum zur Diagnostik und fuhr ihn anschließend als Krankentransport ins weit entfernte Zuhause. Obwohl es für meinen Kollegen sehr schmerzhaft war, lachen wir noch heute gerne über die Ereignisse – ich noch mehr als er. 😉
Was war dein schönstes Erlebnis während deiner Zeit bei stellenanzeigen.de?
Wir sind ein super Team! All unsere Treffen sind große Klasse, ob es unsere Ausflüge nach Wien oder Ljubljana waren oder die KAM-Meetings sind – mit diesen Kollegen hat man immer Spaß und kommt voran!
Thema Work-Life-Balance: Wie schaffst du es, die Arbeit und dein Privatleben unter einen Hut zu bekommen? Wie verbringst du deine Freizeit gerne?
Partner in Nordrhein-Westfalen
Johannes ist als Key Account Manager für die Vertriebsregion Nordrhein-Westfalen aktiv. Hier arbeiten wir mit folgenden regionalen Mediennetzwerkpartnern zusammen:
Jeder Kunde von stellenanzeigen.de erhält eine individuelle Beratung durch seinen persönlichen Ansprechpartner. In unserer Nachgefragt-Rubrik im Wecruit-Magazin stellen wir Ihnen regelmäßig die Mitarbeiter aus unserem Team im persönlichen Interview vor. Lernen Sie uns jetzt kennen!
Partner im Mediennetzwerk
Auf unser Mediennetzwerkseite können Sie ganz bequem regionale, fachspezifische Partner sowie Metasuchmaschinen und überregionale Partner filtern und mehr über jeden Partner erfahren. Klicken Sie jetzt rein und sehen Sie mit welchen Partnern wir Ihre Stellenanzeige bestmöglich unterstützen können.
Interessiert an unserem Produktportfolio?
Sie sind auf der Suche nach einer reichweitenstarken und individuellen Stellenanzeige oder möchten Ihr Employer-Branding etwas aufleben lassen? Kein Problem, wir haben mit Sicherheit das perfekte Produkt für Sie. Auch spezielle Leistungen, um noch mehr Reichweite generieren zu können finden Sie bei uns im Portfolio. Schauen Sie doch einfach mal vorbei!
- Kategorie: Nachgefragt ..., Über uns
- 18. November 2021
Verwandte Artikel

Gut vorbereitet ins Vorstellungsgespräch: Tipps für Arbeitgeber

Eine gute Unternehmenskultur etablieren – so geht‘s!

Mangelnde Körperhygiene am Arbeitsplatz: Was können Arbeitgeber tun?

Sucht am Arbeitsplatz: Wie Arbeitgeber richtig reagieren

