Schlagwort: Employer Branding

Gute Unternehmenskultur schaffen

Eine gute Unternehmenskultur etablieren – so geht‘s!

Eine gut gepflegte Unternehmenskultur ist die Basis einer starken Arbeitgebermarke (Employer Brand) und für den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens mitentscheidend. Sie kann maßgeblich zur Wahrnehmung im Inneren und Äußeren beitragen und Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber positionieren.

Weiterlesen »
Mitarbeiterfotos

Was Arbeitgeber zum Einsatz von Mitarbeiterfotos wissen sollten

Im Internetauftritt, in Broschüren, auf Weihnachtskarten und vor allem in den Social-Media-Kanälen der Unternehmen werden sie gern eingesetzt, um Vertrauen und Nähe zu schaffen: Fotos und Videos von sympathisch lächelnden Mitarbeitern. Doch ganz so einfach ist der werbewirksame Einsatz von Mitarbeiterfotos nicht. Damit einer korrekten Veröffentlichung nichts im Wege steht, sollten Sie vor dem nächsten Fotoshooting unbedingt die Rechtsgrundlage beachten.

Weiterlesen »
Onboarding-Neuer Mitarbeiter werden eingeführt

Onboarding: Das sollten Sie als Arbeitgeber beachten

Das Onboarding ist der Startschuss für eine erfolgreiche und langanhaltende Arbeitsbeziehung. Es ist Ihre Chance, neuen Mitarbeitern ein herzliches Willkommen zu bereiten und direkt am ersten Arbeitstag mit Schwung in die Welt Ihres Unternehmens einzuführen – und hierbei zählt jeder einzelne Schritt. Aus diesem Grund sollten Sie Ihre Onboarding-Strategie sorgfältig ausarbeiten und umsetzen.

Weiterlesen »
Weihnachtsgeschenke Mitarbeiter

Weihnachtsgeschenke für Mitarbeiter – steuerfrei oder steuerpflichtig?

Die ersten Schneeflocken lassen sich nieder, Plätzchen werden gebacken und aus dem Radio ertönt “Jingle Bells”: In wenigen Wochen ist Weihnachten und die Jagd auf die Weihnachtsgeschenke ist bereits eröffnet. Sie denken darüber nach, Ihren Angestellten auch ein kleines Präsent zu überreichen? Wissen aber nicht, was Sie dabei steuerlich beachten müssen? Im Beitrag haben wir alle wichtigen Informationen für Sie zusammengefasst.

Weiterlesen »
Arbeitgeber und Bewerber schütteln sich die Hand beim Vorstellungsgespräch

Interview Experience: So schaffen Sie eine positive Erfahrung im Vorstellungsgespräch

Bewerbungsgespräche – für viele Arbeitgeber sind sie der Schlüssel zur Entdeckung von Talenten, die ihre Teams bereichern können. Doch in diesem komplexen Tanz aus Fragen und Antworten ist es nicht nur für Bewerber nervenaufreibend. Arbeitgeber stehen vor der Herausforderung, nicht nur fachliche Fähigkeiten zu bewerten, sondern auch eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich Bewerber wohl und respektiert fühlen.

Weiterlesen »
Personaler am Laptop

Wie Sie mit einer cleveren Personalplanung für künftige Herausforderungen vorsorgen

Niemand kann wissen, was die Zukunft bringt. Dennoch müssen Arbeitgeber den Blick in die Glaskugel wagen und versuchen, ihren Personalbedarf für die Zukunft so gut wie möglich zu planen. Nach Angaben des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) konnten deutsche Unternehmen im vergangenen Jahr rund 2 Millionen Stellen nicht besetzen. Umso wichtiger ist eine vorausschauende Personalplanung, die auftretende Lücken schnellstmöglich schließt – auch und gerade in Zeiten des Fachkräftemangels.

Weiterlesen »
Experteninterview mit Klaus Eck zu Corporate Influencer Programmen

Corporate Influencer Programme: 10 Fragen an Klaus Eck

Wir fragen, HR-Experten antworten. Eine Experten-Interview-Serie, die Antworten auf Ihre HR-Fragen liefert. Wir stellen 10 Fragen zu einem Themenbereich aus HR und liefern Ihnen geballtes Insider-Wissen für die Praxis.

Corporate Influencer bieten eine spannende Möglichkeit, die Unternehmenskommunikation neu zu gestalten und mit einer menschlichen Note zu versehen. Durch die Nutzung der individuellen Expertise und Persönlichkeiten der Mitarbeiter können Firmen gezielt die Aufmerksamkeit ihrer Zielgruppen gewinnen und somit effektiv die Reichweite ihrer Unternehmenskommunikation erhöhen.

Die Einsatzmöglichkeiten von Corporate Influencern sind vielfältig, doch es bedarf einer klugen Herangehensweise, um maximale Wirkung zu erzielen. Wie können Unternehmen Corporate Influencer effektiv für sich nutzen?

Wir haben ein Interview mit Klaus Eck, einem ausgewiesenen Experten auf dem Gebiet der Corporate Influencer Strategie geführt. Dieser gibt wertvolle Einblicke und Tipps, wie Unternehmen dieses Potenzial optimal nutzen können.

Weiterlesen »
Jobsharing-Kollegen zusammen auf Tandemfahrrad

Jobsharing: Definition, Modelle, Vorteile & Umsetzung

Teilzeitarbeit ist in Deutschland weit verbreitet. Nicht für jeden kommt eine Vollzeitstelle in Frage. Wer Kinder zu betreuen hat, Angehörige pflegt, sich weiterbilden oder einfach mehr Freizeit genießen möchte, entscheidet sich oft für eine Teilzeitstelle. Das Problem: Teilzeitstellen werden oft nicht so gut bezahlt wie Vollzeitstellen.

Weiterlesen »
Arbeitgeberbewertungen-Arbeitnehmer zeigen Daumen hoch

Arbeitgeberbewertungen: Warum diese so wichtig sind

Für alle Personalverantwortlichen wird es immer wichtiger, dass ihr Unternehmen auf den zahlreichen Arbeitgeberbewertungsplattformen gut abschneidet. Allerdings wollen viele Personalverantwortliche von dem Begriff „Arbeitgeberbewertung“ oft gar nichts wissen. Das ist auch verständlich, denn in der Unternehmenswelt ist alles Unkontrollierbare zunächst einmal eher unbeliebt.

Weiterlesen »