
Wie fördere ich die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz?
Welche Dimensionen psychische Erkrankungen in der Arbeitswelt einnehmen, ist an einer Zahl abzulesen: Im Jahr 2019 entfielen 17,1 Prozent aller Krankschreibungen auf psychische Ursachen. Damit nehmen sie nach den Muskel- und Skeletterkrankungen den zweiten Platz auf der Liste der häufigsten Gründe für Fehltage ein. Für Unternehmen bedeutet das enorme wirtschaftliche Einbußen. Erschwerend kommt hinzu: Belastende Arbeitsbedingungen und unzufriedene Beschäftigte schädigen auch das Firmenimage.