Schlagwort: Wohlbefinden

psychische Gesundheit am Arbeitsplatz

Wie fördere ich die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz?

Welche Dimensionen psychische Erkrankungen in der Arbeitswelt einnehmen, ist an einer Zahl abzulesen: Im Jahr 2019 entfielen 17,1 Prozent aller Krankschreibungen auf psychische Ursachen. Damit nehmen sie nach den Muskel- und Skeletterkrankungen den zweiten Platz auf der Liste der häufigsten Gründe für Fehltage ein. Für Unternehmen bedeutet das enorme wirtschaftliche Einbußen. Erschwerend kommt hinzu: Belastende Arbeitsbedingungen und unzufriedene Beschäftigte schädigen auch das Firmenimage.

Weiterlesen »
Wohlfühlen am Arbeitsplatz

Wohlfühlen am Arbeitsplatz – ist das möglich?

Was unternimmt Ihre Personalabteilung, um die Produktivität und damit die Erfolgsbilanz Ihres Unternehmens zu verbessern? Lesen Sie unseren Beitrag, um zu erfahren, wie die Personalabteilung zur Verbesserung der Leistung, Zufriedenheit und des Erfolgs von Mitarbeitern und Unternehmen beitragen kann und dafür sorgt, dass sich Mitarbeiter wohlfühlen. Je zufriedener und motivierter ein Betriebsangehöriger ist, umso höher ist die Qualität der geleisteten Arbeit und desto erfolgreicher ist das Unternehmen.

Weiterlesen »