Wir als Arbeitgeber
Fakten deutschlandweit
Benefits & Work-Life-Balance
Benefits

unser Team
Michael Seip
Leiter Technik

Meine Laufbahn bei der Flensburger Brauerei begann 1988 nach meinem Studium zum Diplom-Braumeister im Labor, bevor ich über das technische Controlling, Materialwirtschaft und Logistik, IT und Controlling meinen jetzigen Arbeitsplatz als Leiter Technik gefunden habe. Sicherlich ist dies ein eher seltener Karriereweg, zeigt aber die Vielfältigkeit der Entwicklungschancen, die man bei der Flensburger Brauerei erhält.
Heute leite ich ein hochmotiviertes Team, das für die Abfüllung unserer Produkte und die Instandhaltung verantwortlich ist. Diese komplexen Vorgänge aktiv mitzugestalten und gemeinsam mit Kollegen, Lieferanten und Kunden umzusetzen, macht für mich den Beruf zur Berufung.
Irene Ramchen
Assistenz Export

Ich habe bei Flensburger 2014 meine Ausbildung zur Industriekauffrau angefangen. Während dieser spannenden Zeit hatte ich das Glück, dass an meiner Berufsschule die Zusatzqualifikation zur Europakauffrau als zweijähriger Abendlehrgang angeboten wurde. Da Export für mich schon immer interessant war und ich mir diesen Bereich gut als zukünftiges Arbeitsgebiet vorstellen konnte, meldete ich mich direkt dafür an. Im Zuge der Zusatzqualifikation hatte ich auch die Möglichkeit ein dreiwöchiges Praktikum in London zu machen, um Einblick in Land und Leute zu erhalten – kurz vor dem Brexit-Votum natürlich besonders spannend.
Zum Ende meiner Ausbildung wurde ich in der Abteilung Export Vertrieb eingesetzt und nach der bestandenen Abschlussprüfung dort auch als Assistentin übernommen. Hier gehört in meinem Berufsalltag die Kundenbetreuung zu den wichtigsten Aufgaben. Da wir in über 40 Länder exportieren, braucht es Verständnis und viel Fingerspitzengefühl für die kulturellen Unterschiede der einzelnen Länder. Das fängt schon bei unterschiedlichen Arbeitswochen an – im Irak beispielsweise ist Freitag der freie Tag der Woche. Das muss man natürlich bei der Kommunikation mit dem Kunden bedenken.
Besonders schön an der Arbeit in der Brauerei finde ich die familiäre und sehr hilfsbereite Atmosphäre. In meiner Ausbildung konnte ich mich immer auf die Hilfe meiner Kollegen verlassen, und daran hat sich auch nach der Übernahme nichts geändert!
Niels Conradi
Brauer und Mälzer

Ich habe 1987 eine Ausbildung zum Brauer und Mälzer in der Flensburger Brauerei angefangen. Meine Eltern hatten sich gewünscht, dass ich weiter zur Schule gehe, aber ich wollte eigenes Geld verdienen. Ich habe nie bereut, den Schritt damals gegangen zu sein, auch wenn ich während der Ausbildung das Gefühl hatte, zwei Jahre lang nur zu putzen. Aber Sauberkeit und Hygiene gehören dazu, wenn man qualitativ hochwertiges Bier brauen will.
Das Ende meiner Ausbildung fiel mit der Zeit zusammen, als die Grenzen nach Ostdeutschland geöffnet wurden. Für die Flensburger Brauerei bedeutete diese Zeit ein riesiges Absatzwachstum und einen großen Bedarf an Brauern. Für mich hieß es, dass ich vorbehaltlos übernommen wurde und darüber bin ich sehr froh.
Heute arbeite ich in einem Team, in dem sich alle immer kollegial und hilfsbereit zeigen. Und ich kann sagen, dass aus meinen Kollegen Freunde geworden sind.
Jobs
Wir suchen in den folgenden Berufsgruppen
Unser Standort in Flensburg
Ahoi! von der nördlichsten Stadt Deutschlands. Die historische Hafenstadt, auch bekannt als Heimat der Punkte, wird Sie überraschen - versprochen!
Kontakt
Flensburger Brauerei Emil Petersen GmbH & Co. KG
Munketoft 12, 24937 Flensburg, Deutschland
Ansprechpartner/in: Lena Heikebrügge
Email: heikebruegge@flens.de
Kontakt aufnehmen