Wir als Arbeitgeber
Fakten deutschlandweit
Benefits & Work-Life-Balance
Benefits

unser Team
Britta Fraas
Sozialplanerin im Bereich Strategisches und operatives Sozialcontrolling

Meine Arbeit im öffentlichen Dienst erlebe ich als sehr flexibel und familienfreundlich. Nicht nur hinsichtlich des sicheren Arbeitsplatzes, sondern auch aufgrund der tariflichen und termingerechten Bezahlung und klarer Arbeitsbedingungen, die mir 30 Tage Urlaub im Jahr, eine Jahressonderzahlung und die bedarfsgerechte Inanspruchnahme von Teilzeit gewährleisten.
Darüber hinaus sind das Angebot von Fortbildungen im Hause, die teamorientierte Kultur der Zusammenarbeit in meinem Fachdienst, die flexible Arbeitszeitregelung und das Vorhandensein von Rotationsbüros an wohnortnahen Außenstellen gute Voraussetzungen, um meinen Job und die täglichen Anforderungen meiner Familie mit der notwendigen Flexibilität unter einen Hut zu bekommen.
Martin Rätz
Fachdienstleiter Schul- und Gebäudemanagement/Zentrale Dienste

Für mich gibt es gleich mehrere Gründe, warum ich mich für die Landkreisverwaltung entschieden habe. In Potsdam-Mittelmark habe ich viele positive Erfahrungen mit einer öffentlichen Verwaltung machen können. Einige Jahre habe ich im Bereich Wirtschaftsförderung gearbeitet. Flexibilität, Teamfähigkeit und die Befähigung zu lösungsorientiertem Denken und Handeln waren da täglich gefragt und unerlässlich. Insbesondere die direkte Zusammenarbeit mit Firmen und Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürgern hat mir viel Freude bereitet.
Ich hatte einen großen Entfaltungsspielraum und herausfordernde Aufgaben, an denen ich wachsen konnte. Inzwischen bin in einen anderen Fachbereich gewechselt und habe als Fachdienstleiter Schul- und Gebäudemanagement/Zentrale Dienste mehr Verantwortung. Ich brauche die ständige Herausforderung neue Ideen in meinem Team zu entwickeln und gemeinsam umzusetzen. Beeindruckt hat mich in Potsdam-Mittelmark die Herangehensweise bei der Haushaltsplanung.
Der sogenannte Steuerungskreislauf verläuft in mehreren Schritten von der internen Planungsvorbereitung über die Strategietagung der Führungskräfte, das Kreisentwicklungsforum, die Strategietagung des Kreistages, die operative Haushaltsplanung der einzelnen Fachbereiche innerhalb vorgesehener Budgets, den Haushaltsplanentwurf, den Haushaltsplanbeschluss und das Berichtswesen.
Der Haushalt wird so von einem oft noch unübersichtlichen Zahlenwerk zu einem politischen Programm, aus welchem für die Belegschaft und die Bevölkerung des Landkreises ersichtlich ist, welches Ziel mit welchen Maßnahmen bzw. Investitionen erreicht werden soll.
Anne Berger
Auszubildende

Ich habe mich nach dem Abitur bewusst für eine Ausbildung in der Verwaltung entschieden. Die Landkreisverwaltung ist ein anerkannter und sehr guter Ausbildungsbetrieb. Den Auszubildenden werden ein abwechslungsreicher Einsatzplan und viele Möglichkeiten geboten, sich zu entwickeln. Während der ganzen Ausbildung steht uns immer ein Ansprechpartner mit Rat und Tat zur Seite. So ist man mit Fragen und Problemen nie alleine.
Während meiner Ausbildungszeit durchlaufe ich alle wichtigen Fachbereiche wie beispielsweise den Fachbereich für Soziales, Jugend, Schule und Gesundheit. Schön finde ich, dass man In den verschiedenen Bereichen immer neue Kolleginnen und Kolleginnen kennenlernt, die uns herzlich in das große Team der Verwaltung aufnehmen.
Jeder Bereich hat seine Spezifik und unterschiedliche Aufgaben und teilweise eigene Fachanwendungen. Ein Erfolgserlebnis bereitet das Arbeiten mit rechtlichen Zusammenhängen, es ist knifflig und sehr komplex. Findet man jedoch den passenden Gesetzestext hat man große Freude am Bearbeiten eines Falles. So begegnet man täglich neuen Herausforderungen und kann das in der theoretischen Ausbildung erworbene Wissen bereits in der Praxis anwenden.
Jobs
Wir suchen in den folgenden Berufsgruppen
Unser Standort in Bad Belzig
In Bad Belzig, im Herzen des Landkreises Potsdam-Mittelmark gibt es viel zu sehen und zu entdecken. Ohne Lärm und Hektik. Bad Belzig liegt nur eine knappe Autostunde südwestlich von Berlin.
Kontakt
Landkreis Potsdam-Mittelmark
http://www.potsdam-mittelmark.de
Niemöllerstr. 1, 14806 Bad Belzig, Deutschland
Telefon: 033841 91-0
Email: info@potsdam-mittelmark.de
Kontakt aufnehmen