



Psychiatrisches Zentrum Nordbaden
Gesundheit / Medizin / PflegeWir als Arbeitgeber
Ein Arbeits- und Entwicklungsraum mit starker Perspektive!
Als Akademisches Lehrkrankenhaus mit 5 Kliniken an 5 Standorten sind wir mit 1.200 Behandlungsplätzen eines der größten Fachkrankenhäuser für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Baden-Württemberg. Mit rund 1.900 Mitarbeiter*innen sind wir groß genug, um Ihnen eine Karriere zu ermöglichen. Und klein genug, dass sich unsere Mitarbeiter*innen kennen, Lösungen im persönlichen Austausch entwickeln und Sozialkontakte knüpfen.
HAND IN HAND MITEINANDER ARBEITEN
Unsere multiprofessionellen Teams aus Medizin, Pflege, Sozialdienst, Fachtherapien arbeiten Hand in Hand zum Wohle der Patient*innen und Bewohner*innen. Kräfte aus Wirtschaft, Technik und Verwaltung stellen die Infrastruktur auf dem Campus sicher und sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Viele arbeiten schon lange bei uns und fühlen sich dem PZN eng verbunden. Jährlich versorgen wir 9.000 Patient*innen mit unterschiedlichen Behandlungsschwerpunkten, von denen sicher einer in Ihrer Nähe liegt und Ihren Interessen entspricht.
AUF AUGENHÖHE ZUSAMMENARBEITEN
Selbständig teamorientiert, vernetzt arbeiten, in einer kollegialen und wertschätzenden Atmosphäre auf Augenhöhe – ist bei uns gelebte Praxis Im Team zählt jede und jeder von uns!
WIR BRINGEN SIE VORAN
Mit individueller Förderung und verschiedenen Programmen bringen wir Sie voran. Unser ganzheitliches Personalentwicklungssystem PRIMUS beinhaltet Förderprogramme für Nachwuchskräfte, Teamentwicklung, Führungskräftetrainings, Coaching, Supervision und vieles mehr.
UNSERE STANDORTE
Alle unsere Standorte befinden sich im nordbadischen Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Unsere Standorte in den Mittelzentren der Metropolregion laden ein zum Leben und zum Genießen: Wohnen im Grünen, beschauliche Städte mit Wochenmärkten und Cafés, ein gutes Bildungsangebot für Familien mit kleinen und größeren Kindern, ein breites kulturelles Angebot und zudem zahlreiche Sportvereine. Rund ums Jahr gibt es in den Gemeinden viele Veranstaltungen, vom Stadtfest über Winzerfeste bis zum Weihnachtsmarkt, und schaffen eine lebensfrohe Atmosphäre.
Fakten deutschlandweit
Ein kleiner Einblick in Ihren zukünftigen Arbeitsplatz
Benefits & Work-Life-Balance
Für besseres Arbeiten
- Onboarding: strukturiertes Einarbeitungskonzept mit Startbegleitung - zeitlich hohe Flexibilität durch über 700 Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit - Möglichkeit zum mobilen Arbeiten oder Home-Office sowie Fortbildung durch Online-Akademie - Unsere Führungskräfte führen wertschätzend, kollegial und packen mit an - attraktive Campus-Atmosphäre mit naturbelassener Parkanlage, die zum Verweilen einlädt
Weitere Benefits
- Urlaub: 30 Tage Urlaub für alle, 31 Tage für die Kräfte in der Patientenversorgung und bis zu 9 Tage extra für alle in der Wechselschichtarbeit - Auszeit von der Arbeit/Sabbatical: in Absprache möglich - Blumen- und Geschenkeshop mit Produkten aus dem Therapiebereich - Firmenevents, Feste, Ausflüge, Weihnachtsbazar und vieles mehr
Der Campus bietet viele Vorteile
- Café und Kiosk für kleine Einkäufe - Grillplatz für Team- und Privatfeiern - Essen im Casino: Frischküche mit regionalen Zutaten, Job&Fit-Menüs, auch vegetarisch, vegan, bio und Vollwert, dazu saisonale Angebote wie Spargeltage, Länderwochen, Advents-Schlemmertage usw.
Für die Weiterentwicklung
- ganzheitliches Personalentwicklungssystem PRIMUS, u.a. mit Teamentwicklung, Führungskräfteentwicklung und Förderprogrammen für Nachwuchskräfte - individuelle Förderung durch Coaching-Angebote sowie Fall-Supervisionen - Seminare, Veranstaltungen und Workshops zu den Themen Psychiatrie, Psychotherapie, Beratung, Pflege, Management und Persönlichkeitsentwicklung in unserer „Akademie im Park“ und in unserer Online-Akademie - wissenschaftliche Bibliothek direkt auf dem Campus mit Fachbüchern, E-Journals, Fernleihe und Recherche-Datenbank
Für Gesundheit & Wohlbefinden
- zahlreiche Angebote durch das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) und wissenschaftlich begleitete Maßnahmen sowie Verhältnisprävention - umfangreiches Kursangebot direkt am Arbeitsplatz (z.B. Aktive Mini-Pause) sowie auf dem Campus (z. B. Yoga, Massagen, Stand-up-Paddling, Laufgruppen, Jam Session, Trommeln, FitMix, Klangschalenentspannung, Kochkurse)
Benefits
Jobs
WAS GEHÖRT ALLES ZU EINER VOLLSTÄNDIGEN BEWERBUNG?
Zu einer vollständigen Bewerbung gehört ein Anschreiben, ein Lebenslauf, Nachweise über Qualifizierungen/Zertifikate sowie Arbeitszeugnisse. Auf jeden Fall sollte eine E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie die Wohnanschrift im Anschreiben oder Lebenslauf zur Kontaktaufnahme enthalten sein.
WELCHE DATEIFORMATE KANN ICH HOCHLADEN?
Bitte laden Sie Ihre vollständigen Unterlagen als PDF über das Onlineformular hoch. Foto- oder Word-Dateien bitten wir in ein PDF umzuwandeln. Tipp: Scans und Fotos der Dokumente können Sie hintereinander in ein Word-Dokument einfügen und als PDF abspeichern (siehe Google unter „PDF zusammenfügen“). Bitte achten Sie darauf, dass die Anhänge nicht größer als 5 MB sind. Sie können diese ggf. auch mit Onlinetools verkleinern (siehe Google unter „Datei komprimieren“).
Wir suchen in den folgenden Berufsgruppen
Kontakt
Psychiatrisches Zentrum Nordbaden
Heidelberger Str. 1a, 69168 Wiesloch, Deutschland
Ansprechpartner/in: Ertan Kara
Telefon: 06222552105
Email: ertan.kara@pzn-wiesloch.de
Kontakt aufnehmenDas gewünschte Feature erfordert ihre Zustimmung bezüglich Google Maps.
Ihre Cookie Einstellungen können sie über folgenden Link verwalten: