Baustart für Backwaren-Werk der Klemme AG - 100 neue Arbeitsplätze
15.09.2004
Nordhausen (dpa/th) - Der Backwaren-Produzent Klemme AG hat am Mittwoch den Start für einen Fabrikneubau in Nordhausen vollzogen. Das aus Sachsen-Anhalt stammende Unternehmen wird nach Angaben von Vorstandschef Helmut Klemme rund 40 Millionen Euro in sein viertes Werk investieren. Es sollen mehr als 100 Mitarbeiter beschäftigen werden und 12 Ausbildungsplätze entstehen. Der Produktionsstart in Nordhausen sei im Spätsommer 2005 geplant. Perspektivisch will Klemme seine Tiefkühlprodukte auch nach Asien liefern.
Das Unternehmen mit bisher 650 Beschäftigten produziert in drei Werken in Mansfeld und Eisleben tiefgekühlte Backwaren unter anderem für Filialbäcker und Großabnehmer wie McDonalds. Im vergangenen Jahr wurde ein Umsatz von 74,5 Millionen Euro erwirtschaftet. Mit einer Jahresproduktion von 55 000 Tonnen zählt Klemme nach eigenen Angaben zu den führenden Backwaren-Produzenten in Europa.
Der Kaufvertrag für das Grundstück in Nordthüringen war erst vor einem Monat mit der Thüringer Landesentwicklungsgesellschaft (LEG) abgeschlossen worden. Ursprünglich sollte das vierte Werk im strukturschwachen Mansfelder Land entstehen. Da das Wirtschaftsministerium von Sachsen-Anhalt keine Erweiterung mehr fördern wollte, entschied sich Klemme für Thüringen. Die LEG hatte eine 2,2 Hektar große Fläche auf einem ehemaligen Militärgelände in Nordhausen erschlossen, auf der sich bisher fünf Firmen angesiedelt haben.
Quelle: www.arbeit-und-arbeitsrecht.de