zurück
Architektur / Bauwesen
Assistenz / Sekretariat
Ausbildungsplätze
Banken / Versicherungen / Finanzdienstleister
Berufskraftfahrer / Personenbeförderung (Land, Wasser, Luft)
Bildung / Erziehung / Soziale Berufe
Consulting / Beratung
Diplomandenstellen
Einkauf / Logistik / Materialwirtschaft
Finanzen / Controlling / Steuern
Forschung und Wissenschaft
Freiberufler / Selbständigkeit / Franchise
Gastronomie / Tourismus
Handwerk / gewerblich-technische Berufe
Hilfskräfte, Aushilfs- und Nebenjobs
Ingenieurberufe / Techniker
IT / TK / Software-Entwicklung
Kaufmännische Berufe & Verwaltung
Marketing / Werbung / Design
Medizin und Gesundheit
Öffentlicher Dienst
Personalwesen
PR / Journalismus / Medien / Kultur
Praktika, Werkstudentenplätze
Rechtswesen
Sicherheitsdienste
Vertrieb / Verkauf
Vorstand / Geschäftsführung
Weiterbildung / Studium / duale Ausbildung

Personalauswahlverfahren: Validität und Zuverlässigkeit entscheiden

17.04.2008

Hamburg (ots) - Die international tätige Personalberatung SHL hat in einer europaweiten Studie ermittelt, worauf Unternehmen bei Personalauswahlverfahren Wert legen. Im Ergebnis sind die mit Abstand wichtigsten Kriterien: Validität und Zuverlässigkeit, eine wissenschaftlich fundierte Basis sowie die Berücksichtigung aktueller Forschungsergebnisse.

Eine weitere wichtige Erkenntnis ist die große Wertschätzung und weite Verbreitung psychometrischer Personaltests: Demnach setzen zwei Drittel (67 Prozent) der Befragten die Verfahren sowohl bei der Personalauswahl selbst als auch in der Personalentwicklung ein. Bei jeweils rund einem Achtel nur ist der Einsatz auf einen der beiden Bereiche beschränkt.

Bei der Auswahl des passenden Anbieters gilt das Augenmerk den verfügbaren Schulungen für den Einsatz der Tests sowie für die Interpretation der Ergebnisse, gefolgt von der Erreichbarkeit bei Fragen während der Durchführung. Was den Preis der Leistungen anbelangt, stimmt man länderübergreifend darin überein, dass dieser mit der zu besetzenden Position korrelieren darf.

Hohe Zufriedenheit bei den Befragten

Für zusätzliche Trainings, kundenspezifische Anpassungen oder die Integration in bestehende Systeme wären die meisten bereit, tiefer in die Tasche zu greifen. Unzufrieden mit der aktuell eingesetzten Lösung oder dem gewählten Dienstleister zeigten sich jedoch nur 7 Prozent, der Großteil urteilte mit "angemessen" (39 Prozent) oder "gut" (37 Prozent) bzw. "sehr gut" (17 Prozent).

Die 17 Fragen umfassende Erhebung wurde europaweit in sechs verschiedenen Ländern durchgeführt. 64 Prozent der 1.400 Auskunftsgeber sind Personalverantwortliche - überwiegend in beratenden Unternehmen.

Die komplette Studie mit allen Detailergebnissen bekommen Sie hier: info.germany@shlgroup.com

Über SHL Group Ltd.

Die SHL Group Ltd. ist ein weltweit führender Anbieter von psychometrischen Auswahlverfahren und Lösungen für die Personalauswahl und -entwicklung. Die Unternehmensgruppe ist in insgesamt 40 Ländern und über 30 Sprachgebieten tätig und betreut über 5.500 Kunden - einschließlich zahlreicher "Fortune 500"-Unternehmen. Weitere Informationen unter: http://www.shl.com

Originaltext: SHL Group Ltd.
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/70843

Pressekontakt:

hr-interactive
Ralf Babington Schneider
Weingartengasse 61
51105 Köln
Tel.: 0221-9226114
E-Mail: ralf@hr-interactive.de

Logo stellenanzeigen.de GmbH & Co.KG

Die Seite ist für den Portrait Modus optimiert.
Bitte drehe dein Gerät!