zurück
Architektur / Bauwesen
Assistenz / Sekretariat
Ausbildungsplätze
Banken / Versicherungen / Finanzdienstleister
Berufskraftfahrer / Personenbeförderung (Land, Wasser, Luft)
Bildung / Erziehung / Soziale Berufe
Consulting / Beratung
Diplomandenstellen
Einkauf / Logistik / Materialwirtschaft
Finanzen / Controlling / Steuern
Forschung und Wissenschaft
Freiberufler / Selbständigkeit / Franchise
Gastronomie / Tourismus
Handwerk / gewerblich-technische Berufe
Hilfskräfte, Aushilfs- und Nebenjobs
Ingenieurberufe / Techniker
IT / TK / Software-Entwicklung
Kaufmännische Berufe & Verwaltung
Marketing / Werbung / Design
Medizin und Gesundheit
Öffentlicher Dienst
Personalwesen
PR / Journalismus / Medien / Kultur
Praktika, Werkstudentenplätze
Rechtswesen
Sicherheitsdienste
Vertrieb / Verkauf
Vorstand / Geschäftsführung
Weiterbildung / Studium / duale Ausbildung

Knigge im Beruf: Unterm Regenschirm sind Mann und Frau gleichberechtigt

19.10.2011

Männer und Frauen sind heute gleichberechtigt - das gilt auch unter dem Regenschirm. Ein Mitarbeiter muss seiner Kollegin also nicht mehr den Schirm halten, wenn beide etwa auf dem Weg zu einem Geschäftstreffen Schutz vor Regen suchen.

Heute ist vielmehr ein pragmatisches Vorgehen angebracht. "Wenn die Frau 1,80 Meter und der Mann 1,68 Meter groß ist, ist es praktischer, wenn sie den Schirm hält", erklärt Agnes Jarosch vom Deutschen Knigge-Rat in Bonn.

Es sei aber durchaus immer noch angebracht, als Mann einer Kollegin oder Geschäftspartnerin bei Regen anzubieten, unter den eigenen Schirm zu kommen, sagt Jarosch. Dann wird es aber schnell eng. Beide müssen daher darauf achten, dass sie nicht distanzlos wirken, wenn sie dem anderen notgedrungen etwas auf die Pelle rücken. Um das zu vermeiden, kann die Frau etwa fragen: "Darf ich mich bei Ihnen einhaken?" Umgekehrt kann der Mann auch der Kollegin seinen Arm zum Einhaken anbieten.

[Personalfooter]

Logo stellenanzeigen.de GmbH & Co.KG

Die Seite ist für den Portrait Modus optimiert.
Bitte drehe dein Gerät!