Erzieher/in Gehalt in Deutschland
Als Erzieher/in in Deutschland kannst du ein durchschnittliches Gehalt von 36856 Euro pro Jahr verdienen. Das Anfangsgehalt in diesem Job liegt bei 26887 Euro. Laut Datenerhebung von stellenanzeigen.de liegt die Gehaltsobergrenze bei 46976 Euro. Zur Gehaltsberechnung für den Beruf Erzieher/in wurden alle Bundesländer berücksichtigt. Bei stellenanzeigen.de findest du aktuell 412 Stellenangebote für den Beruf Erzieher/in.
Durchschnittliche Gehälter in Euro/Jahr für Erzieher/in in Deutschland

Was verdient ein/e Erzieher/in?
Das Einstiegsgehalt eines Erziehers oder einer Erzieherin liegt bei 26.819 Euro/Jahr und die obere Grenze bei 46.868 Euro/Jahr. Im Durchschnitt kannst du von einem Gehalt in Höhe von 37.085 Euro/Jahr ausgehen. Innerhalb der Bundesländer variiert das Gehalt. So liegt das Gehalt Erzieherin in Berlin bei durchschnittlich 38.020 Euro/Jahr und damit deutlich unter dem Gehalt Erzieherin in München mit durchschnittlich 47.428 Euro/Jahr.
Wie wird man Erzieher/in?
Die Ausbildung wird an Fachschulen oder Fachakademien für Sozialpädagogik angeboten und dauert 3 Jahre. In den ersten beiden Jahren findet die theoretische Ausbildung statt und im Anschluss daran gehst du in ein Praxisjahr. In der Regel erhältst du erst im dritten praktischen Jahr eine Vergütung von durchschnittlich 1250 Euro.
Neben der Vollzeitausbildung hast du auch die Möglichkeit, die Ausbildung berufsbegleitend zu absolvieren. Sie dauert dann 4 Jahre. Während dieser 4 Jahre arbeitest du mindestens 20 Wochenstunden in deiner Praxiseinrichtung und besuchst an 2 Tagen in der Woche die Fachschule.
Welche Benefits bietet dir der Arbeitgeber als Erzieher/in?
Arbeitgeber bieten dir als Erzieherin oder Erzieher:- Meist Bezahlung nach TVöD
- Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Supervision, Fallcoaching
- Vielfalt an Weiterbildungs- und Qualifikationschancen
Welche persönlichen Voraussetzungen brauche ich für den Job als Erzieher/in?
Als Voraussetzung für die Ausbildung zum Erzieher oder zur Erzieherin solltest du folgendes mitbringen:- Mindestens Realschulabschluss
- Teamfähigkeit
- Einfühlungsvermögen
- Reflexionsfähigkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Bereitschaft, sich regelmäßig fortzubilden
In welchen Bereichen kann ein/e Erzieher/in eingesetzt werden?
Als Erzieher/in kannst du in den folgenden Einrichtungen tätig werden:- Kindergarten, -Krippe oder -Hort
- Grund- und Sonderschulen
- Kinder- und Jugendwohnheimen
- Betreuungsangeboten für Menschen mit Behinderung
- Familien- und Suchtberatungsstellen
Welche Entwicklungsmöglichkeiten hat ein/e Erzieher/in?
Wenn du bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast, kannst du dich durch Zusatzqualifikationen zum Sonder-, Heilpädagogen oder zur Sonder-, Heukoädagogin oder Motopäde/Motopädin qualifizieren. Hast du die Fach- oder Hochschulreife, stehen dir Aufbaustudiengänge, z. B. zum/zur Sozialfachwirt/in, Spielpädagogen oder Spielpädagogin, Theaterpädagogen oder Theaterpädagogin, Fachkraft für Frühpädagogik oder auch im Sozialmanagement offen.