Kfz-Meister/in Gehalt in Deutschland
Als Kfz-Meister/in in Deutschland kannst du ein durchschnittliches Gehalt von 40316 Euro pro Jahr verdienen. Das Anfangsgehalt in diesem Job liegt bei 34930 Euro. Laut Datenerhebung von stellenanzeigen.de liegt die Gehaltsobergrenze bei 44734 Euro. Zur Gehaltsberechnung für den Beruf Kfz-Meister/in wurden alle Bundesländer berücksichtigt. Bei stellenanzeigen.de findest du aktuell 15 Stellenangebote für den Beruf Kfz-Meister/in.
Durchschnittliche Gehälter in Euro/Jahr für Kfz-Meister/in in Deutschland

Gehalt Kfz-Meister/in
Kfz-Meister/innen gehören zu den Führungskräften, die Arbeitsabläufe planen, Fachkräfte effektiv einsetzen und die Ausbildung von Azubis übernehmen. Neben ihren umfassenden technischen Kenntnissen gehört neben kaufmännischen Arbeiten und Tätigkeiten in der Verwaltung auch die Kommunikation mit Kund/innen und Lieferanten. Während in größeren Unternehmen Kfz-Meister/innen ein abgegrenztes Aufgabengebiet haben ist dies bei kleineren Betrieben nicht der Fall. Hier übernehmen sie alle anfallenden Arbeiten. Ihre Hauptaufgaben sind neben den bereits genannten auch Controlling und Qualitätssicherung.
Was verdienst du als Kfz-Meister/in pro Stunde?
Kfz-Meister/innen beginnen in der Regel mit einem Stundensatz von ca. 18,20 Euro brutto. Berufserfahrene verdienen etwa 21,00 Euro brutto pro Stunde und diejenigen, die eine lange Berufserfahrung haben kommen auf 23,30 Euro brutto.
Was verdienst du als Kfz-Meister/in pro Monat?
Berufliche Einsteiger/innen verdienen monatlich etwa 2915 Euro, für Berufserfahrene beläuft sich das Monatsgehalt auf 3858 Euro brutto. Langjährig Berufserfahrene verdienen monatlich 3730 Euro.
Kfz-Meister Gehalt: Wie hoch ist das jährliche Bruttoeinkommen?
Das nachstehend aufgeführte jährliches Durchschnittsgehalt beinhaltet keine Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld, sondern bezieht sich ausschließlich auf das Grundgehalt. Kfz-Meister/innen beginnen mit einem durchschnittlichen Einstiegsgehalt von 34.950 Euro brutto. Berufserfahrene mit mehr Verantwortung können pro Jahr im Durchschnitt etwa 44.735 Euro brutto verdienen. Und die Kfz-Meister/innen, die viel Wissen und Berufserfahrung mitbringen können bis zu 73.800 Euro brutto im Jahr verdienen.
Welche Ausbildung braucht man, um Kfz-Meister/in zu werden?
Um Kfz-Meister/in zu werden ist eine anerkannte Ausbildung im Bereich Kraftfahrzeugtechnik bspw. zum/zur Kfz-Mechaniker/in oder Kfz-Mechatroniker/in. Die Ausbildung dauert drei Jahre und endet mit dem staatlichen Abschluss. Gemäß den bundeseinheitlichen Regeln für die Meisterprüfung kann die Prüfung abgelegt werden. Damit man nicht unvorbereitet in eine solch wichtige Prüfung geht, bieten verschiedenen Einrichtungen Vorbereitungskurse an, welche die Teilnehmer/innen auf die Meisterprüfung vorbereiten.
Wie viel verdienst du als Kfz-Meister/in in München?
Die Gehälter liegen im südlichen Deutschland höher als im Rest der Bundesrepublik. In München kann ein/e Kfz-Meister/in im Jahr durchschnittlich rund 51.270 Euro brutto verdienen, das monatliche Bruttogehalt beläuft sich demnach auf etwa 4275 Euro.
Wie viel verdienst du als Bachelor of Engineering (B. Eng.)?
Viele Bundesländer erkennen den Meisterbrief als Berechtigung für einen Studiengang mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering B. Eng." an. Das durchschnittliche Jahresbruttogehalt beträgt etwa 50.100 Euro.