Product Owner Gehalt in Deutschland
Als Product Owner in Deutschland kannst du ein durchschnittliches Gehalt von 59430 Euro pro Jahr verdienen. Das Anfangsgehalt in diesem Job liegt bei 49650 Euro. Laut Datenerhebung von stellenanzeigen.de liegt die Gehaltsobergrenze bei 69832 Euro. Zur Gehaltsberechnung für den Beruf Product Owner wurden alle Bundesländer berücksichtigt. Bei stellenanzeigen.de findest du aktuell 17 Stellenangebote für den Beruf Product Owner.
Durchschnittliche Gehälter in Euro/Jahr für Product Owner in Deutschland

Gehalt Product Owner
Im Scrum Team ist der Arbeitsplatz vom Product Owner – kurz: PO. Zu seinen Aufgaben gehören priorisieren und sortieren von Einträgen, die sich im Backlog befinden. Daneben ist es seine Aufgabe sicherzustellen, dass diese Einträge vom Entwicklungsteam verstanden werden. Daneben ist er oder sie für die Wertmaximierung zuständig. Als Product Owner kann sie/er am Product Backlog Änderungen vornehmen, ist jedoch verpflichtet Rechenschaft darüber abzulegen. Er kann auch einen Sprint vor dem geplanten Ende beenden. Im Grunde geht es bei den Aufgaben vom Product Owner um die Gestaltung eines Produktes, dessen strategische Entwicklung und wirtschaftlichen Erfolg.
Was verdienst du als Product Owner pro Stunde?
Das Gehalt hängt von der Berufserfahrung, der Größe und dem Standort des Unternehmens ab. Einsteiger/innen verdienen durchschnittlich brutto pro Stunde 26,30 Euro, bei berufserfahrenen Mitarbeiter/innen sind es ca. 30,70 Euro und bei hochqualifizierten Mitarbeiter/innen können es durchaus 48,20 Euro brutto pro Stunde sein. Wir haben 160 Arbeitsstunden als Basis genutzt.
Was verdienst du als Product Owner pro Monat?
Berufseinsteiger/innen verdienen monatlich etwa 4208 Euro brutto, Berufserfahrene kommen auf ca. 4912 Euro. Wer eine langjährige Berufserfahrung vorweisen kann und daher höher qualifiziert ist, kann ein Monatsgehalt bis zu 7708 Euro erwarten.
Wie hoch ist das jährliche Bruttoeinkommen?
Jährlich können Einsteiger/innen etwa 50.500 Euro, berufserfahrene Mitarbeiter/innen ca. 58.980 Euro verdienen. Mit langer Berufserfahrung und höherer Qualifikation ist ein Jahresgehalt bis zu 92.500 Euro möglich. Je nach Arbeitsvertrag kommen Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld hinzu.
Welche Ausbildung braucht man als Product Owner?
Product Owner ist kein Ausbildungsberuf. Für den Beruf werden fundiertes Fachwissen, Empathie und eine gute Kommunikation sowie sehr gute Englischkenntnisse benötigt. Auch analytisches Denkvermögen sowie die Fähigkeit Entscheidungen zu treffen. Dazu ist rationales Denken erforderlich. Meist ist ein Studium in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Informatik oder Wirtschaftsinformatik eine geforderte Voraussetzung.
Wie viel verdienst du als Product Owner in München?
Das durchschnittliche Monatsgehalt in München liegt bei knapp 6000 Euro, die Gehaltsspanne erstreckt sich, je nach Berufserfahrung und Branche von 4900 Euro und 8400 Euro monatlich brutto.
Wie viel verdienst du als Professional Scrum Product Owner (PSOPO)?
Mit der Weiterbildung zum Professional Scrum Product Owner, die mit einem Zertifikat abschließt, ist ein Monatsgehalt zwischen 7100 Euro und 8400 Euro möglich. Das entspricht einem Jahresgehalt von 85.200 Euro bzw. 100.800 Euro brutto.