Produktionsmitarbeiter/in Gehalt in Deutschland
Als Produktionsmitarbeiter/in in Deutschland kannst du ein durchschnittliches Gehalt von 41656 Euro pro Jahr verdienen. Das Anfangsgehalt in diesem Job liegt bei 22972 Euro. Laut Datenerhebung von stellenanzeigen.de liegt die Gehaltsobergrenze bei 61061 Euro. Zur Gehaltsberechnung für den Beruf Produktionsmitarbeiter/in wurden alle Bundesländer berücksichtigt. Bei stellenanzeigen.de findest du aktuell 161 Stellenangebote für den Beruf Produktionsmitarbeiter/in.
Durchschnittliche Gehälter in Euro/Jahr für Produktionsmitarbeiter/in in Deutschland

Gehalt Produktionsmitarbeiter/in
Produktionsmitarbeiter/innen sind in vielen Bereichen tätig. Sie nehmen bei der Produktion unterstützende Aufgaben wahr. Oft arbeiten sie in der Fertigung, sind aber auch im Lager tätig. Von Produktionsmitarbeiter/innen wird Berufserfahrung sowie eine für das Aufgabengebiet notwendige Qualifikation erwartet. Aktuell werden viele Produktionsmitarbeiter/innen bei der Pharmaindustrie für den Bereich Impfstoffherstellung gesucht. In diesem Zusammenhang ist auch das Gehalt, das zwischen 5100 Euro und 6800 Euro liegt, höher als der bundesweite Durchschnitt.
Was verdienst du als Produktionsmitarbeiter/in pro Stunde?
Produktionsmitarbeiter/innen haben einen durchschnittlichen Stundensatz von 13.10 Euro. Mit der Berufserfahrung steigt auch der Stundensatz auf 15,60 Euro. Wer sich qualifiziert und über mehrere Jahre Berufserfahrung zurückblickt kann einen Stundensatz von 17,50 Euro brutto erreichen.
Was verdienst du als Produktionsmitarbeiter/in pro Monat?
Für Berufseinsteiger/innen liegt das monatliche Bruttogehalt bei etwa 2100 Euro. Diejenigen, die über Berufserfahrung verfügen, können im Durchschnitt monatlich 2500 Euro verdienen. Auf ein Brutto-Monatsgehalt von etwa 2790 Euro kommen qualifizierte und berufserfahrene Produktionsmitarbeiter/innen.
Wie hoch ist das jährliche Bruttoeinkommen bei Produktionsmitarbeiter/innen?
Das Jahresbruttogehalt für Berufsneulinge ist bei etwa 25.200 Euro angesiedelt. Durchschnittlich 30.000 Euro verdienen berufserfahrene Produktionsmitarbeiter/innen. Solche, die sich über lange Jahre qualifiziert haben, erhalten jährlich ein Bruttogehalt von 33.480 Euro. Ist das Unternehmen im Arbeitgeberverband, gilt der aktuelle Tarifvertrag, der, wie auch der Arbeitsvertrag in der Regel Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld vorsieht.
Produktionsmitarbeiter/innen: Welche Ausbildung braucht man?
Der Beruf Produktionsmitarbeiter/in ist kein Ausbildungsberuf. Die meisten Unternehmen fordern von Bewerber/innen jedoch einen Schulabschluss. Bewerber/innen, die ihren Abschluss an einer allgemeinbildenden Schule gemacht haben, kommen als Produktionshelfer/innen in Betracht. Allerdings
haben diejenigen, die über einen Abschluss an einer Fachschule oder Berufsschule verfügen, größere Chancen.
Wie viel verdienst du als Produktionsmitarbeiter/in in München?
Es ist kein Geheimnis, dass im Süden Deutschlands die Gehälter höher angesiedelt sind als im Rest der Bundesrepublik. Wer sich in München als Produktionsmitarbeiter/in bewirbt, kann mit einem Monatsgehalt zwischen 3000 Euro und 4800 Euro brutto rechnen.
Wie viel verdienst du als Schichtleiter/in?
Weiterbildung werten Arbeitgeber immer als ein gutes Zeichen. Wer sich weiterbildet und sich somit für höher gestellte Aufgaben qualifiziert, kann auch entsprechend mehr verdienen. Für Schichtleiter/innen liegt die Gehaltsspanne zwischen 6000 Euro und 8000 Euro brutto monatlich.