Sachbearbeiter/in Gehalt in Deutschland
Als Sachbearbeiter/in in Deutschland kannst du ein durchschnittliches Gehalt von 35102 Euro pro Jahr verdienen. Das Anfangsgehalt in diesem Job liegt bei 25188 Euro. Laut Datenerhebung von stellenanzeigen.de liegt die Gehaltsobergrenze bei 44590 Euro. Zur Gehaltsberechnung für den Beruf Sachbearbeiter/in wurden alle Bundesländer berücksichtigt. Bei stellenanzeigen.de findest du aktuell 945 Stellenangebote für den Beruf Sachbearbeiter/in.
Durchschnittliche Gehälter in Euro/Jahr für Sachbearbeiter/in in Deutschland

Gehalt Sachbearbeiter/in
Sachbearbeiter/innen sind Arbeitnehmer, die einen fest gesteckten Aufgabenbereich innehaben. Es gibt kaufmännische und technische Sachbearbeiter/innen, wobei es sich bei der Berufsbezeichnung meist um kaufmännische Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter handelt.
Zu ihren Aufgaben gehören in der Regel Büroarbeiten oder Arbeiten in der Verwaltung. Sachbearbeiter/innen arbeiten üblicherweise im Unternehmen in ihrem Ausbildungsberuf. Sie können im Finanzwesen, Vertrieb, Personalwesen, in der Kundenbetreuung, Entwicklung, Information oder in der EDV ihr Tätigkeitsfeld haben. Entsprechend vom Aufgabengebiet, dem Unternehmen und dem Standort des Betriebs sind die Gehälter sehr unterschiedlich. Für unsere Berechnung haben wir eine monatliche Arbeitsstundenzahl von 160 Stunden als Basis genommen.
Was verdienst du als Sachbearbeiter/in pro Stunde?
Der Stundensatz für Einsteiger/innen im kaufmännischen Bereich beträgt im Durchschnitt 19,70 Euro brutto, für berufserfahrene Mitarbeiter/innen etwa 23,90 Euro. Sachbearbeiter/innen, die über eine lange Berufserfahrung verfügen können einen Stundensatz von 28,90 Euro brutto erreichen.
Was verdienst du als Sachbearbeiter/in pro Monat?
Sachbearbeiter/innen verdienen bereits nach der Ausbildung monatlich bis zu 3150 Euro. Wer berufliche Erfahrung im angestrebten Bereich nachweisen kann kommt auf ein durchschnittliches Brutto-Monatsgehalt von 3825 Euro, langjährig Berufserfahrene können bis zu 4670 Euro monatlich verdienen.
Wie hoch ist das jährliche Bruttoeinkommen?
Das Jahres-Bruttogehalt für Berufseinsteiger/innen beträgt im Durchschnitt 37.850 Euro, für Berufserfahrene etwa 45.880 Euro und kann sich mit den Jahren bis zu 55,520 Euro jährlich steigern.
Jobs als Sachbearbeiter/in: Welche Ausbildung braucht man?
Für die Position eines/einer kaufmännischen Sachbearbeiter/in ist eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich, wie bspw. Industriekaufmann/Industriekauffrau, Bankkaufmann/Bankkauffrau, Großhandelskaufmann/Großhandelsfrau, Bürokaufmann/Bürokauffrau notwendig. In der Regel handelt es sich um eine klassische Ausbildung, die mit der Prüfung vor der IHK abschließt.
Wie viel verdienst du als Sachbearbeiter/in in München?
Das Gehalt in Großstädten wie München ist üblicherweise höher als in kleineren Städten. In München verdienen kaufmännische Sachbearbeiter/innen zwischen 3800 Euro und 5100 Euro monatlich brutto.
Wie viel verdienst du als Teamleiter/in?
Sachbearbeiter/innen, die sehr gute Leistungen zeigen, können vom Arbeitgeber als Teamleiter/in eingesetzt werden. Im Unternehmen haben Teamleiter eine Schlüsselstellung als Bindeglied zwischen der Organisation des Betriebs und ihrem eigenen Team. Als Teamleiter/in ist Weiterbildung zwangsläufig notwendig, denn als Vorgesetzte/r muss man immer auf dem aktuellen Stand sein. Teamleiter/innen haben die Aufgabe das Team zu betreuen, die Mitarbeiter/innen zu motivieren und gleichzeitig Prozesse zu planen.