Zahntechniker/in Gehalt in Deutschland
Als Zahntechniker/in in Deutschland kannst du ein durchschnittliches Gehalt von 31074 Euro pro Jahr verdienen. Das Anfangsgehalt in diesem Job liegt bei 20098 Euro. Laut Datenerhebung von stellenanzeigen.de liegt die Gehaltsobergrenze bei 41836 Euro. Zur Gehaltsberechnung für den Beruf Zahntechniker/in wurden alle Bundesländer berücksichtigt. Bei stellenanzeigen.de findest du aktuell 10 Stellenangebote für den Beruf Zahntechniker/in.
Durchschnittliche Gehälter in Euro/Jahr für Zahntechniker/in in Deutschland

Zahntechniker Gehalt
Zahntechniker/innen fertigen Produkte rund um das Gebiss an. Dazu gehören neben Implantaten, einzelnen Zähnen auch vollständige Gebisse. Sie fertigen den diese Produkte nach dem Abdruck an, den der/die Zahnarzt/Zahnärztin bei den Patient/innen vorgenommen hat. Daneben sind Zahntechniker/innen auch diejenigen, die Zahnspangen und Zahnschienen nach genauen Vorlagen wie Abdrücke der Zähne anfertigen.
Neben der Fertigung sind sie auch für die Reparatur von Prothesen, Zahnspangen und anderen zahntechnischen Produkten zuständig. Auch die Reinigung von zahntechnischen Produkten gehört zu ihren Aufgaben. Zahntechniker/innen arbeiten in der Regel in zahntechnischen Laboren oder Zahnkliniken sowie in großen Zahnarztpraxen.
Gehalt Zahntechniker: Was verdienst du als Zahntechniker/in pro Stunde?
Der Stundensatz für Einsteiger/innen beträgt durchschnittlich 19,20 Euro, für Berufserfahrene liegt er bei etwa 24 Euro. Für Mitarbeiter/innen mit mehr Berufserfahrung und höherer Qualifikation kann der Stundensatz 28,10 Euro brutto betragen.
Was verdienst du als Zahntechniker/in pro Monat?
Berufseinsteiger/innen verdienen nach ihrer Ausbildung monatlich etwa 3067 Euro. Mit der Berufserfahrung steigt das monatliche Brutto-Gehalt auf durchschnittlich 3767 Euro und mit einer längeren beruflichen Erfahrung und damit höherer Qualifikation kann das Monatsgehalt 4500 Euro betragen.
Wie hoch ist das jährliche Bruttoeinkommen?
Das Jahresbruttogehalt für Berufsneulinge liegt im Durchschnitt bei 36.800 Euro. Berufserfahrene Mitarbeiter/innen erhalten jährlich etwa 45.200 Euro und diejenigen, die über eine längere Berufserfahrung blicken, können durchschnittlich 54.000 Euro brutto pro Jahr verdienen. Wer in einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis steht, kann, sofern es der Arbeitsvertrag bzw. Tarifvertrag vorsieht, auch Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld erhalten.
Welche Ausbildung braucht man, um Zahntechniker/in zu werden?
Die Ausbildung zum/zur Zahntechniker/in dauert dreieinhalb Jahre. Während der Ausbildung erhalten Auszubildende im ersten Ausbildungsjahr eine Vergütung zwischen 300 Euro und 500 Euro, im zweiten Jahr zwischen 400 Euro und 600 Euro, im dritten Ausbildungsjahr zwischen 450 Euro und 700 Euro, im vierten Ausbildungsjahr durchschnittlich 680 Euro.
Wie viel verdienst du als Zahntechniker/in in München?
In München liegt das durchschnittliche Brutto-Monatsgehalt bei etwa 2772 Euro. Die Gehaltsobergrenze beträgt dabei 3400 Euro monatlich.
Wie viel verdienst du als Zahntechnikermeister/in?
Wer die Meisterprüfung zum/zur Zahntechnikermeister/in absolviert, kann mit einem durchschnittlichen Monatsgehalt von 2900 Euro rechnen. Die Gehaltsspanne liegt zwischen 2490 Euro und 3400 Euro brutto.