CNC Jobs
42 JobsSuche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.
Geben Sie einen Jobtitel an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.
Die Maschinenbaubranche ist einer der wichtigsten industriellen Wirtschaftszweige in Deutschland. Die Branche hat einen wesentlichen Beitrag zum Exportüberschuss und dem Wirtschaftsboom der letzten Jahre geleistet. In Deutschland sind knapp eine Million Menschen in der Maschinenbaubranche tätig. Dabei ist die Basis der Fertigung von Maschinen und Maschinenbauteilen die CNC-Bearbeitung. Hier sind es zwei Berufe, die den Grundstein des Erfolgs einer ganzen Branche ausmachen: der/die CNC Dreher/in und der/die CNC Fräser/in. Sehen wir, was diese Berufe ausmacht und wie die zukünftigen Aussichten am Arbeitsmarkt für diese Berufe sind.
Welche CNC Berufe gibt es?
CNC bedeutet „Computerized Numerical Control“. Die englische Abkürzung benennt ein Verfahren, bei dem eine programmierbare Werkzeugmaschine aus einem Metallblock ein Bauteil formt, indem sie Metallspäne abträgt. Das Verfahren wird auch Zerspanungstechnik genannt. Beim CNC Drehen wird ein Metallblock in einer Werkzeugmaschine mit hoher Geschwindigkeit um eine Rotationsachse gedreht und ein Werkzeug nimmt so viele Späne ab, bis das gewünschte Bauteil entsteht. Das Bauteil ist um die Rotationsachse symmetrisch. Benötigt man nicht symmetrische Bauteile kommt als Verfahren das CNC Fräsen zum Einsatz. Beim CNC Fräsen nehmen rotierende Werkzeuge wie Fräser oder Bohrer so viele Späne von einem sich nicht bewegenden Metallblock ab, bis das gewünschte Bauteil entsteht. Beide Verfahren sind für den Maschinenbau von großer Bedeutung.
Im Bereich Maschinenbau gibt es mehrere Berufe, die sich mit CNC- oder Zerspanungstechnik beschäftigen:
- Zerspanungsmechaniker/Zerspanungsmechanikerin
- CNC Maschinenbediener/CNC Maschinenbedienerin
- CNC Fachkraft
- CNC Dreher/CNC Dreherin
- CNC Fräser/CNC Fräserin
- CNC Schleifer/CNC Schleiferin
- CNC Einrichter/CNC Einrichterin
- CNC Programmierer/CNC Programmiererin.
Die in Jobbörsen am häufigsten gesuchten Berufe sind CNC Dreher und Dreherinnen sowie CNC Fräser und Fräserinnen. Deshalb konzentrieren wir uns hier auf die Frage, wie es um CNC Dreher Jobs und CNC Fräser Jobs bestellt ist und wie die Zukunftsaussichten für CNC Jobs allgemein sind.
Aufgaben und Tätigkeiten: CNC Fräserinnen und Fräser Jobs
Eine CNC Maschine, die Bauteile in Frästechnik produziert muss zunächst die Form des Bauteils kennen, bevor durch Fräsen, Bohren und Schleifen das richtige, präzise Bauteil entstehen kann. Diese Programmierung mit den Bauteildaten ist die Hauptaufgabe und Tätigkeit eines/einer CNC Fräsers/in. Dann ist die Maschine bei der Produktion der Teile zu überwachen und die Produkte sind durch aufwendige Messverfahren zu prüfen.
Nicht selten müssen diese Bauteile auf Bruchteile von Millimetern genau sein, damit nach Zusammensetzen aller Bauteile zu sogenannten Baugruppen, die entstandene Maschine auch funktioniert. Oder, es werden in einer Lohnfertigung für einen Kunden viele gleiche Maschinenbauteile gefertigt, die genau gleich und austauschbar sein müssen. Dieses zu überwachende Fräsen von Bauteilen durch die CNC Fräsmaschine wird durch die Maschine nach der Programmierung automatisch durchgeführt, sobald der Vorgang gestartet wurde. Werden unterschiedliche Werkzeuge durch die Fräsmaschine benötigt, dann werden diese Werkzeuge durch die Maschine selbständig für den Herstellungsprozess benutzt. Der Speicher der Werkzeuge ist durch den/die CNC Fräser oder CNC Fräserin vor der Produktion korrekt zu füllen.
Voraussetzungen und Ausbildung: CNC Fräser/innen Jobs
Einen CNC Fräser Job oder Fräserinnen Job kannst du ergreifen, wenn du eine entsprechende Ausbildung als CNC Fräser/in als duale Ausbildung absolviert hast. Eine vorherige Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in ist auch möglich. Du kannst auch ein Handwerk erlernen und dann in einen CNC Fräser Job quereinsteigen nach einer entsprechenden Umschulung oder Weiterbildung. Wichtig ist, dass du gerne mit Computern zu tun hast, denn das ist ein wichtiges Arbeitsmittel für dich in einem CNC Fräser Job.
Voraussetzung für die Ausbildung zum/zur CNC Fräser oder CNC Fräserin ist der Hauptschulabschluss. Viele Auszubildende haben zwischen Schulabschluss und Ausbildungsbeginn einen Berufsvorbereitungskurs abgeschlossen, um gut auf die Ausbildung vorbereitet zu sein und genau zu wissen, was die Ausbildung, aber auch der folgende CNC Fräser Job inhaltlich bedeuten.
Aufgaben und Tätigkeiten: CNC Dreher und Dreherinnen
Die Aufgaben und Tätigkeiten in einem CNC Dreher Job sind denen eines CNC Fräser Jobs sehr ähnlich. Der wichtigste Unterschied ist die Maschine. Anstelle einer Fräsmaschine produziert beim Drehen eine Drehmaschine oder CNC Drehmaschine die Bauteile in der Fertigung. Die Aufgaben für einen/eine CNC Dreher/in sind die Programmierung der CNC Drehmaschine, die Überwachung des Produktionsvorganges und das Prüfen der entstandenen Produkte. Du produzierst unter Umständen nach einer Programmierung sehr viele Bauteile und deine Verantwortung dabei ist sehr hoch. Eine fehlerhafte Produktion mehrerer Teile kann deinen Arbeitgeber sehr viel Geld kosten. Du verantwortest zusammen mit dem/der Vorarbeiter/in oder Leiter/in der Gruppe und dem/der Produktionsleiter/in die Korrektheit und Genauigkeit der Bauteile, die an den Kunden und Kundinnen gehen.
Voraussetzungen und Ausbildung: CNC Dreher/innen
Einen CNC Dreher Job kannst du ebenfalls nach einer dualen Ausbildung ergreifen. Die Voraussetzung für die Ausbildung ist auch hier der Hauptschulabschluss und ein Berufsvorbereitungskurs ist wünschenswert. Quereinsteiger/innen kommen aus dem Beruf Zerspanungstechniker/in, CNC Maschinenführer/in oder sie haben eine Ausbildung im Handwerk und eine entsprechende Umschulung oder Weiterbildung abgeschlossen. Wichtigste Voraussetzung ist auch für den CNC Dreher Job eine Vorliebe für die Arbeit am Computer und ein gewisses technisches Verständnis.
Welche Berufsaussichten gibt es in CNC Stellen?
Ganz allgemein ist die Maschinenbaubranche ein industrieller Bereich in Deutschland, der die Wirtschaft national und über den Export auch international ganz nach vorne bringt. Es werden in diesem Bereich mehr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht, als dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Das gilt vor allem für die zwei wesentlichen Jobs in dem Bereich: die CNC Fräser Jobs und die CNC Dreher Jobs. Die Menge an Stellenangeboten ist entscheidend, um beurteilen zu können, ob in einem Bereich positive oder negative Berufsaussichten bestehen. Also ist es für dich entscheiden, dir CNC Fräser Stellenangebote anzusehen und die Auswahl an Stellenangeboten für CNC Dreher/innen zu beurteilen.
Andere Berufsbezeichnungen, auf die du dich als Dreher/in oder Fräser/in ebenso bewerben kannst, sind auch zu analysieren. Dies ist der/die Zerspanungsmechaniker/in und der CNC Zerspanungsmechaniker/in. Gelegentlich treffen wir auch den Begriff CNC Maschinenbediener/in. Auch auf diese Stellen kannst du dich nach einer einschlägigen CNC Ausbildung bewerben.
Interessant kann natürlich für dich auch die Frage sein, wo diese CNC Jobs zur Verfügung gestellt werden. Diese Jobs sind nicht im Homeoffice zu erledigen, sondern können nur im Betrieb ausgeführt werden. Und du willst ja nicht bei jedem Jobwechsel umziehen. Die meisten CNC Jobs findest du in den Großstadtregionen wie:
Die CNC Fräser Stellenangebote und CNC Dreher Jobs finden sich in vielen Branchen wieder. Die relevanten Branchen sind nicht nur der Maschinenbau, sondern auch in:
- der Kunststoffindustrie,
- der Automobil- und Luftfahrtbranche sowie der jeweiligen Zulieferindustrie,
- der Metallbearbeitung und im Metallbau
- und im Werkzeugbau.
Weiterbildung in CNC Jobs
Weiterbildung in CNC Fräser Jobs und CNC Dreher Jobs findet permanent statt. Du musst dich immer wieder auf neue oder geänderte Maschinen einstellen und weiterbilden lassen. Auch die Software zur Programmierung der Maschinen ändert sich, sodass Weiterbildung immer wieder zur Arbeitsroutine gehört. Wenn die Organisation des Unternehmens dies ermöglicht, kannst du dich zum/zur Vorarbeiter/in oder Gruppenleiter/in weiterentwickeln. Was du hierfür brauchst, ist vor allem persönliches Interesse und eine betriebliche Organisation, die das ermöglichen kann.
Karriere in CNC Jobs
Nach der Ausbildung zum/zur CNC Fräser/in oder zum/zur CNC Dreher/in mit einiger Berufserfahrung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln. Du kannst dich zum/zur Industriemeister/in oder Techniker/in ausbilden lassen. Du kannst auch ein Studium in Vollzeit oder nebenberuflich anstreben. Als Studium sind hier die Bereiche Maschinenbau oder Produktionstechnik für dich besonders interessant. Die Technikerausbildung kannst du in den Bereichen Feinwerktechnik und Zerspanungstechnik absolvieren, wenn du in Zukunft vielleicht als Techniker oder Technikerin arbeiten willst.
CNC Berufe sind Berufe mit Gegenwart und Zukunft. Ob wir in unserer Gesellschaft von Verbrennungsmotoren auf Elektromotoren umstellen oder von fossilen Energien auf erneuerbare Energien, - CNC Spezialisten und Spezialistinnen werden immer gebraucht, um die Bauteile für die Technik von heute und von morgen herzustellen.