Elektromeister/in Jobs

38 Jobs
Sortieren nach

Elektromeister*in / Teamleiter*in

Kreiskrankenhaus Emmendingen

Kreiskrankenhaus Emmendingen
Emmendingen

Ref-Nr: 15087085-SDE

23.04.2025

Teamleitung der Abteilung Haustechnik (u.a. Dienstplanung, Urlaubsplanung, Koordination); Planung von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen im Bereich Gebäude und technische Anlagen; Steuerung und Überwachung von Fremdfirmen;...
Sofort

Elektromeister (m/w/d)

Plukon Storkow GmbH

Plukon Storkow GmbH
Storkow

Ref-Nr: SDE-14075

19.04.2025

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Dresden, Ingolstadt, Vohburg an der Donau, Regensburg, Neustadt an der Donau

Ref-Nr: 225000021464

22.04.2025

Elektromeister (m/w/d)

DNS:NET Internet Service GmbH

DNS:NET Internet Service GmbH
Berlin

Ref-Nr: YF-20732

20.04.2025

www.dns-net.de Onlinebewerbung Glasfaser für alle – das ist die Mission, die die rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der DNS:NET Familie antreibt. Denn wir stehen für den „Anschluss Zukunft“ und haben es uns zur Aufgabe gemacht, das Grundrecht au...

Geben Sie einen Jobtitel an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Sofort

Elektriker - Meister / Elektromeister / Elektrotechnikermeister (m/w/d)

JVA Justizvollzugsanstalt Niederschönenfeld

JVA Justizvollzugsanstalt Niederschönenfeld
Niederschönenfeld

Ref-Nr: YF-20148

22.04.2025

Betrieb, Wartung, Instandsetzung und Dokumentation der elektrischen AnlagenPlanung und Ausführung von Aufträgen sowie deren Dokumentation und AbrechnungFachliche Beratung der Justizvollzugsanstalt bei Änderung oder Erweiterung der AnlagenAnleitung ...
Sofort

Elektromeister (m/w/d)

Justizvollzugsanstalt Landsberg am Lech

Justizvollzugsanstalt Landsberg am Lech
Landsberg am Lech

Ref-Nr: YF-21397

17.04.2025

Zur Deckung des Nachwuchsbedarfs im Werkdienst bei der Justizvollzugsanstalt Landsberg am Lech werden zwei Elektromeister (m/w/d) gesucht. In der hausinternen Elektroabteilung werden Sie zusammen mit Ihren Kollegen für die Sicherheits- und Haustechnik ...
Sofort

Elektromeister (m/w/d)

Dr. Lubos Kliniken

Dr. Lubos Kliniken
München

Ref-Nr: SDE-17456

11.04.2025

Roth

Ref-Nr: 14206074-SDE

Neu

24.04.2025

Firmenprofil
Sofort

Elektrotechniker / Elektromeister / -facharbeiter (m/w/d)

BHA Bitburger Hochspannungsanlagen GmbH & Co. KG

BHA Bitburger Hochspannungsanlagen GmbH & Co. KG
Bitburg

Ref-Nr: 15031845-sde

14.04.2025

Unterstütze unsere Projektleiter bei der technischen und kaufmännischen Projektbetreuung!;...
Großbeeren, Berlin, Potsdam

Ref-Nr: 115/304/00

12.04.2025

Elektrotechnik: Installation, Reparatur und Austausch von elektrischen Bauteilen in unserer Service-Einheit für Schienenfahrzeuge, Gleisbaumaschinen sowie für die Instandhaltung unserer Gebäude am Standort Großbeeren;...
Nürnberg

Ref-Nr: SDE-19037

23.04.2025

Sofort

Betriebselektroniker / Elektromeister (m/w/d)

Frischhut GmbH und Co. KG

Frischhut GmbH und Co. KG
Pfarrkirchen

Ref-Nr: YF-19268

13.04.2025

(Vollzeit 40 h/Woche) Werk Pfarrkirchen Unsere Mission ist die strategische Versorgung von Kunden mit hochwertigen Gussteilen. Wir gewährleisten die sichere, effiziente und nachhaltige Wasserversorgung und Du kannst Teil dieser Mission werden. Unsere P...
Anzing

Ref-Nr: YF-19298

13.04.2025

WEN SUCHEN WIR? Du bist Elektriker oder Elektromeister, identifizierst dich mit dem was du tust und hast ein Faible für Strom? Du arbeitest gerne rund um die intelligente Haus-, Heiz- und Regelungstechnik, Schaltschrankbau und/ oder Photovoltaikanlagen...
Jülich

Ref-Nr: 225000016647

10.04.2025

Remagen

Ref-Nr: 321376262AA

08.04.2025

Top Job
Sofort

Meister - Fachrichtung Elektrotechnik (m/w/d)

Wolf Power Systems GmbH

Wolf Power Systems GmbH
Wolfhagen

Ref-Nr: SDE-15299

21.04.2025

Elektrotechniker*in oder Elektromeister*in (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Astronomie

Max-Planck-Institut für Astronomie
Heidelberg

Ref-Nr: 393

28.03.2025

Inspektion, Instandhaltung und Störungsanalyse der elektrischen Anlagen sowie Geräte der Energie- und Gebäudetechnik/Installationen; Betrieb und Weiterentwicklung der Gebäudeleittechnik sowie Optimierung bestehender Anlagen/Betriebsabläufe;...
Bonn

Ref-Nr: 15112414-SDE

28.03.2025

Koordination, Überwachung und Durchführung von Wartungsarbeiten an 10-kV-Mittelspannungsanlagen sowie Niederspannungsschaltanlagen; Terminierung von Wartungsintervallen; Fortschreibung der Wartungspläne; Fehleranalyse und Störungsbeseitigung;...
Lingen

Ref-Nr: SDE-14906

26.03.2025

Leuna

Ref-Nr: SDE-13873

17.04.2025

Köln, Wesseling

Ref-Nr: 15054601-SDE

16.04.2025

Auslegung und Spezifikation von Elektrotechnik-Komponenten der Nieder- und Mittelspannungstechnik; Dimensionierung von Kabeln nach Strombelastbarkeit, Spannungsfall, Absicherung und Verlegearten sowie die Durchführung von Beleuchtungsberechnung;...
Eislingen

Ref-Nr: YF27682192

16.04.2025

Eislingen Unbefristet Vollzeit Über uns Die Stauferwerk GmbH & Co. KG ist das Stromversorgungsunternehmen in der Region, an dem die Städte Eislingen, Donzdorf und die Gemeinde Ottenbach mehrheitlich beteiligt sind. Das Unternehmen ist auch die Tochterg...
Erlangen

Ref-Nr: 13523433-SDE

22.04.2025

Firmenprofil
Mehr anzeigen

Die vorherrschende Energiewende sorgt für ein stetiges Wachstum des Berufsbildes eines/einer Elektromeister/in. Die Energiewende beschreibt den Systembau des ganzheitlichen Energieversorgungskonstrukts in Deutschland. Die Zielsetzung der Energiewende besteht darin, das System der Energieversorgung nachhaltig und ressourcenschonend zu gestalten. Dabei betrifft dies neben der Neuausrichtung der energetischen Infrastruktur, unter anderen den Einbau von energieeffizienten Geräten im Privat- oder Gewerbebereich.

Viele der durch die Energiewende anfallenden Tätigkeiten fallen in den Aufgabenbereich des/der Elektroniker/in bzw. Elektromeister/in. Einzelne Elektromeister-Jobs werben beispielsweise gezielt damit, Teil der Energiewende zu werden. Es besteht daher eine enorm hohe Nachfrage nach Elektromeister/innen am Stellenmarkt in Deutschland. Stellenangebote und Jobs für Elektromeister/innen finden sich beispielsweise im Industriesektor, Radio- und Fernsehbereich sowie u. a. im IT-Bereich.

Welche Aufgaben übernimmst du im Job als Elektromeister/in?

Der/Die Elektromeister/in ist im Rahmen seines Aufgabenbereiches im Wesentlichen für die Installation und Reparatur elektrischer Systeme in Privathaushalten oder Gewerbeimmobilien zuständig. Dabei ist es Teil seiner/ihrer Arbeit, Pläne zu erstellen, Genehmigungen zu beantragen, Drähte zu verlegen und Inspektionen durchzuführen. Der wahre Umfang der Arbeit von Elektromeister/innen hängt von der Organisation ab, für die er arbeitet, oder von den Projekten, die er durchführt. Es gibt jedoch mehrere Hauptaufgaben, die auf fast alle Positionen des/der Elektromeister/in angewendet werden können.

Elektromeister/innen bilden häufig Auszubildende oder Gesellen aus und sind zudem Verantwortlich für die Arbeit ihrer Mitarbeitenden. Sie können ein eigenes Unternehmen führen, mit Auftragnehmern oder direkt mit Kundschaft zusammenarbeiten. Selbstverständlich ist es auch möglich, als Elektrotechnikermeister/in im Angestelltenverhältnis für ein Unternehmen zu arbeiten.

Wie werde ich Elektromeister/in?

Gleichwohl, ob du dich innerhalb des Unternehmens hocharbeiten oder dich zu gegebener Zeit selbständig machen möchtest, die Weiterbildung zum/zur Meister/in lohnt sich in den meisten Fällen. Dennoch solltest du dir Gedanken darüber machen, ob du den Mehraufwand in Sachen Lernen und Kosten bewältigen kannst und du Lust dazu hast. Nach der bestandenen Gesellenprüfung kann die Meisterprüfung im Prinzip direkt angehangen werden, wenn es sich um den gleichen Beruf handelt. Solltest du aus einem anderen handwerklichen Berufsfeld kommen und bist auf der Suche nach Jobs für Elektromeister/innen, so solltest du vor der Anmeldung zur Meisterfortbildung etwa 3 bis 4 Jahre im Beruf gearbeitet haben.

In Ausnahmefällen kann die Meisterprüfung auch ohne vorherige Gesellenprüfung und nur mit ausreichender Berufserfahrung gemacht werden. In der Regel musst du die Prüfung in einem solchen Fall einzeln ablegen.

Die Meisterfortbildung an sich wird in 4 Teile unterteilt. Zusätzlich zum Praxis- und Theorieteil wird der/die Anwärter/in im Bereich Betriebswirtschaft und Recht sowie Berufspädagogik geschult und auf die Prüfung vorbereitet. Die Prüfungen finden im Anschluss zum jeweiligen Teil statt.

Welche Voraussetzungen brauchst du im Quereinstieg?

Voraussetzung für den beruflichen Aufstieg zum/zur Handwerks- und Industriemeister/in im Bereich Elektrotechnik ist eine vorherige Lehrausbildung als Elektroniker/in. Die berufliche Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre. Wie in so gut wie jedem Ausbildungsberuf erfolgt die Ausbildung dabei aus einem schulischen Teil sowie dem praktischen Teil in einem Ausbildungsbetrieb. Außerdem kann sie in drei Fachrichtungen absolviert werden. Neben der Energie- und Gebäudetechnik gibt es den Bereich Informations- und Telekommunikationstechnik sowie Automatisierungstechnik. Der Aufgabenbereich des/der Elektroniker/in variiert je nach gewähltem Fachbereich zwischen Tätigkeiten mit Bezug zum Industriesektor, der Energieversorgung oder Kommunikationssystemen.

Nach dem erfolgreichen Absolvieren der Berufsausbildung beinhalten Elektromeister-Jobs häufig die Anforderung von etwa 3-5 Jahren Berufspraxis als Elektroniker/in.

Um als Elektromeister/in erfolgreich zu sein, solltest du in der Lage sein, Baupläne zu lesen, Diagnosewerkzeuge zu verwenden und Entscheidungen unter Druck zu treffen. Hervorragende Elektromeister/innen verfügen über fundierte Kenntnisse ihres Fachs und die Fähigkeit, dieses Wissen auf Lehrlinge zu übertragen.

Wie ist der Verdienst eines/einer Elektromeister/in?

Die Verdienstmöglichkeiten richten sich zum einen nach dem Standort der Arbeitsstelle. So verdienst du in Jobs als Elektromeister/in in München eventuell nicht das gleiche wie in Jobs für Elektromeister/innen in Berlin. Außerdem hängen die Verdienstmöglichkeiten in diesem Beruf von deiner Erfahrung und Qualifikation sowie der Größe des Unternehmens ab. Größere Unternehmen können in der Regel bessere Gehälter zahlen, da auch größere Einnahmen im gesamten Unternehmen/Konzern erzielt werden. Auf der Suche nach Stellenangeboten solltest du daher auf diesen Faktoren und die Anforderungen achten. Auch ist es wichtig zu hinterfragen, ob das Unternehmen nach Tarif bezahlt, denn in diesem Fall kannst du dir dein Gehalt schon vorab ausrechnen.

Die meisten Elektromeister/innen am Stellenmarkt starten mit einem Einstiegsgehalt von etwa 30.000 Euro im Jahr. Das Durchschnittsgehalt liegt bei etwa 46.400 Euro und kann je nach Ermessen des Arbeitgebers und deiner Qualifikation bis zu 63.100 Euro jährlich erreichen.

Elektromeister-Jobs: die Aussichten

Auf Grund der bereits erwähnten Energiewende sowie dem deutschlandweiten Fachkräftemangel lohnt es sich in den meisten Fällen nach der Ausbildung oder den ersten Jahren Berufserfahrung einen Meistertitel zu machen.

Nicht nur in der Energiebranche sind Elektrotechnikermeister/innen gefragt. Die E-Mobilität und die automatisierte Unterstützung in jedem Bereich sorgen dafür, dass in so gut wie jeder Branche Bedarf nach gut ausgebildeten Mitarbeitenden besteht. Daher kann es dahingestellt bleiben, dass Expert/innen wegen der Konjunkturentwicklung zunächst für die Elektrobranche keine rosigen Aussichten gesehen haben. Der/Die Elektromeister/in ist längst nicht mehr auf eine Branche oder Industriezweig angewiesen und kann den Beruf ungeachtet einer Branchenkrise mit guten Aussichten ausführen.

Stellenangebote & Karrierechancen als Elektromeister/in

Neben Jobs für Elektromeister/innen in Berlin oder in München lassen sich Stellenanzeigen in allen großen Städten und Metropolen finden. Aber auch außerhalb der Großstadt stehen die Karrierechancen gut. Immer mehr Unternehmen weichen von der Stadt aufs Land ab. Denn höhere Mieten und teurere ÖPNV und Parkgebühren sowie andere wirtschaftliche Faktoren führten zu einem Umdenken.

Mit einem abgeschlossenen Meistertitel zeigst du potentiellen Arbeitgebern, dass du dich für deine Karriere einsetzt und über eine Ausbildung und Berufserfahrung hinaus, an weiteren Möglichkeiten zur Verbesserung und Vertiefung deines Fachwissens interessiert bist. Häufig bekommst du als Meister/in der Elektrotechnik Mitarbeitende unterstellt, die du innerhalb des Fachbereiches führst und lehrst.

Neben den generell besseren Verdienstmöglichkeiten im Vergleich zu einem/einer regulären Elektrotechniker/in, kannst du weitere finanzielle Vorteile erreichen. Im Freistaat Bayern erhältst du sogar, neben der Möglichkeit die Meisterfortbildung im Rahmen von BAFög zu finanzieren, einen Bonus in Höhe von 1000 Euro, wenn du die Prüfung erfolgreich absolvierst.