Fertigungsmechaniker/in Jobs

15 Jobs
Sortieren nach
Warstein

Ref-Nr: SDE-18277

16.04.2025

Rodenbach

Ref-Nr: 225000015650

23.04.2025

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Karlsruhe

Ref-Nr: 225000018836

22.04.2025

Geben Sie einen Jobtitel an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Wegberg, Mitterskirchen

Ref-Nr: SDE-14306

20.04.2025

Oberschleißheim

Ref-Nr: 381-de_DE

20.04.2025

Für unseren Bereich Technik / Produktion suchen wir Mitarbeiter als Verfahrensmechaniker / KFZ-Mechaniker / Industriemechaniker / Produktionsmechaniker (m/w/d) Ihre Aufgaben:Selbständiges Einrichten und Bedienen von modernen Maschinen in hellen, sauber...
Schongau

Ref-Nr: 225000010555

10.04.2025

Alt Poorstorf

Ref-Nr: 15015494-SDE

10.04.2025

Steuerung, Wartung und Bedienung von Produktionsanlagen; Qualitätskontrolle der Produkte; selbstständiges Ausführen von Reparaturen mit Unterstützung des Instandhaltungsteams; Einhalten der Arbeitssicherheitsvorschriften;...
Hamminkeln

Ref-Nr: 15054204-SDE

16.04.2025

Reparaturarbeiten an Webmaschinen; Wartungsarbeiten an den Webmaschinen (Revision); Laufende Überprüfung und Optimierung der Maschineneinstellungen zum geforderten Warenbild; Durchführen von produktbezogenen Qualitätsprüfungen;...
Sofort

Produktionshandwerker Industriemechaniker (m/w/d)

MeierGuss Limburg GmbH & Co. KG

MeierGuss Limburg GmbH & Co. KG
Limburg an der Lahn

Ref-Nr: 225000012103

18.04.2025

Ausbildung Industriemechaniker Produktionstechnik (m/w/d)

Loesch Verpackungstechnik GmbH + Co. KG

Loesch Verpackungstechnik GmbH + Co. KG
Altendorf

Ref-Nr: 14934334-sde

Neu

25.04.2025

Seit mehr als 100 Jahren entwickeln, fertigen und bauen wir effiziente und fortschrittliche Verpackungssysteme für die ganze Welt;...
Bitterfeld-Wolfen

Ref-Nr: YF-18872

13.04.2025

Betreiben, betreuen und überwachen Sie die chemische Produktionsanlage zur Herstellung von KunstharzenKontrollieren Sie die Produktions- und Fertigprodukte nach vorgegebenen QualitätskriterienUnterstützen Sie bei Wartungs- und Instandhaltungsmaßnah...
Weidenberg

Ref-Nr: 15108156-SDE

27.03.2025

Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an unseren Maschinen und der Betonmischanlage; Diagnose und Behebung von technischen Störungen sowie Durchführung von Reparaturen; Einhaltung der geltenden Sicherheitsvorschriften und -richtlinie;...

2004 ähnliche Jobs

Sofort

Mitarbeiter Fertigung (m/w/d)

Bühler Technologies GmbH

Bühler Technologies GmbH
Ratingen

Ref-Nr: 225000017938

18.04.2025

Lauf an der Pegnitz

Ref-Nr: 1717

24.04.2025

Erlangen

Ref-Nr: 14569899-SDE

Neu

25.04.2025

Firmenprofil
Sofort

Mechaniker / Monteur (m/w/d)

Ziegener + Frick GmbH

Ziegener + Frick GmbH
Obersulm

Ref-Nr: SDE-10427

22.04.2025

Bielefeld

Ref-Nr: 225000020601

16.04.2025

bundesweit

Ref-Nr: 12116091-SDE

23.04.2025

Weltweiter Kundenservice für Hightech-Wärmebehandlungsanlagen mit dem Schwerpunkt auf den DACH-Bereich und Europa; Dein Fokus liegt darauf, Wärmebehandlungsanlagen zu optimieren, die Lebensdauer zu verlängern und die Profitabilität zu steigern;...
47475 Kamp-Lintfort bei Duisburg

Ref-Nr: 15112251-SDE

Neu

25.04.2025

Umformen- und fügen von Blechen im Grob- und Feinblechbereich; Fertigung von Stahlbaukonstruktionen nach technischen Zeichnungen; Instandsetzung mechanischer Anlagen und Maschinen;...
Gersthofen

Ref-Nr: 225000011250

13.04.2025

Höchstädt an der Donau

Ref-Nr: 225000013238

24.04.2025

Sofort

Werkzeugmechaniker (m/w/d)

NOVAPAX Kunststofftechnik Steiner GmbH & Co. KG

NOVAPAX Kunststofftechnik Steiner GmbH & Co. KG
Berlin

Ref-Nr: 15100848-SDE

Neu

25.04.2025

Ordnungsgemäße und termingerechte Wartung und Reparatur von Spritzgusswerkzeugen bzw. Neuanfertigung von Spritzguss-, Schneid- und Biegewerkzeugen;...
Mehr anzeigen

Du hast technischen Sachverstand und arbeitest darüber hinaus gerne mit den Händen? Dann bietet sich der Job als Fertigungsmechaniker/in an. Du arbeitest in diesem Beruf in der Metallbranche. Dabei übernimmst du vielfältige Aufgaben, angefangen von der Metallbearbeitung bis hin zur Montage mit speziellen Maschinen. Du bist ebenso dafür zuständig, dass bei der Montage von Bauteilen immer genügend Materialien und Ersatzteile bereitstehen. 

Die Aufgaben als Fertigungsmechaniker/in

Für ein produzierendes Unternehmen in der Metallbranche bist du als Fertigungsmechaniker/in so unerlässlich, wie einzelne Teile einer Maschine. Du sorgst dafür, dass immer genügend Material für die Verarbeitung vorhanden ist, koordinierst die Abläufe und führst abschließend die Montage von Bauteilen durch. Du kannst in der Metallbranche in unterschiedlichen Bereichen aktiv werden. 

Deine Aufgabe ist es, einzelne Bauteile so zu montieren, dass ein Gerät oder eine bestimmte Baugruppe entsteht. Das setzt handwerkliches Können, eine geschickte und genaue Arbeitsweise sowie Flexibilität voraus. Als Fertigungsmechaniker/in betreust du die Produktion. Hier dokumentierst du die einzelnen Arbeitsschritte und kontrollierst, dass diese ordnungsgemäß ausgeführt werden. Ebenso hältst du die Ergebnisse der Produkte fest und bereitest diese elektronisch für die anderen Abteilungen der Unternehmen auf. 

Häufig ist es dein Job, die Qualität der Fertigung und der Baugruppen zu beurteilen. Dabei ist eine objektive Bewertung der Ergebnisses wichtig, denn nur so kann die Effizienz des Unternehmens gesteigert werden. Du wendest dabei, in Abhängigkeit von den ausgesuchten Maschinen, verschiedene Arbeitsmethoden an. Schon vor Beginn der Produktion kannst du Auskunft über die genauen Bauteile und Komponenten geben: 

  • Du weißt als Fertigungsmechaniker/in, welche Teile für die Produktion benötigt werden. Außerdem kannst du Auskunft über mögliche Zubehörangebote geben. 
  • Du kannst die für die Fertigung nötigen Maschinen und Geräte auswählen und kannst deren Funktionen aufeinander abstimmen. 
  • Aufgrund deiner Erfahrung und des Know-hows fällt es dir leicht, die genauen Mengen festzulegen. 

Häufig kannst du schon vor dem Produktionsstart Auskunft darüber geben, ob beim Montieren Probleme auftreten können. Du kennst dich außerdem bestens mit den gültigen Qualitätsstandards aus. Deine Arbeit schließt die Kontrolle der Einhaltung dieser Standards ein. 

Was verdienst du als Fertigungsmechaniker/in?

Du erlernst diesen Beruf in einer dualen Ausbildung. Dabei steigt deine monatliche Vergütung mit jedem Jahr. Im ersten Ausbildungsjahr kannst du als angehende/r Fertigungsmechaniker/in mit einem Gehalt von 850,00 Euro bis 950,00 Euro rechnen. Bis zum dritten Jahr steigt das Einkommen auf 950,00 Euro bis 1.050,00 Euro. Das Einstiegsgehalt liegt in diesem Beruf deutlich über dem Niveau der Ausbildungsvergütung. 

Du kannst als Berufsanfänger/in mit einem monatlichen Gehalt zwischen 2.800,00 Euro und 3.050,00 Euro rechnen. Die genaue Höhe hängt von dem Betrieb ab, der dich beschäftigt. Außerdem spielt die Region, in der du tätig bist, eine wichtige Rolle. Hast du einige Jahre Berufserfahrung und arbeitest im Schichtdienst, kannst du mit einem höheren Einkommen sowie mit Zulagen rechnen. 

(Quelle zu Gehaltsangaben: Heimarbeit.de / Stand: 01/2019)

Fertigungsmechaniker/in: Die Voraussetzungen

Möchtest du in diesem Beruf arbeiten, erwartet dich eine Ausbildung von drei Jahren. Die Ausbildung ist dual strukturiert, das heißt, du lernst in der Berufsschule und deinem Ausbildungsbetrieb. Der Ausbildungsbetrieb vermittelt dir insbesondere die praktischen Fertigkeiten, sodass du dein Theoriewissen vertiefen und vor allem anwenden kannst. Für die Ausbildung reicht die Mittlere Reife aus. Einige Unternehmen setzen sogar lediglich den Hauptschulabschluss voraus. 

Für den Beruf solltest du geschickt sein und über eine gute Auge-Hand-Koordination verfügen. Diese ist wichtig, um Bauteile optimal anzupassen und kleine Änderungen vorzunehmen. Weiterhin solltest du eine sorgfältige Arbeitsweise an den Tag legen. Bei Baugruppen machen sich schon kleine Flüchtigkeitsfehler negativ bemerkbar. Empfehlenswert sind, neben einem ausgeprägten technischen Verständnis, ebenso handwerkliches Geschick und eine gute körperliche Verfassung. Du wirst während deiner Arbeit als Fertigungsmechaniker/in immer wieder Werkzeuge und Maschinenteile bewegen, die mit einem hohen Eigengewicht einhergehen. 

Die Fächer deiner Ausbildung richten sich nach deinem späteren Beruf. Du wirst hier beispielsweise mit Werken und Technik konfrontiert, wobei schon in der Lehrzeit die Herstellung von komplexen Maschinen auf dich wartet. Weiterhin schließt die Ausbildung die Fächer Mathematik und Physik ein. 

Fertigungsmechaniker/in auf dem Stellenmarkt 

Du hast als ausgebildete/r Fertigungsmechaniker/in gute Chancen, rasch auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Freie Stellenangebote gibt es für dich natürlich vorrangig in der Metallbranche. Hier kannst du im fertigenden Gewerbe eingesetzt werden. Aber auch in der Produktentwicklung stehen immer wieder freie Jobs zur Verfügung. Über die Metallbranche hinaus bieten sich Einsatzmöglichkeiten in der Industrie. Du arbeitest vorwiegend in großen Fertigungs- und Montagehallen. 

Weiterbildung für Fertigungsmechaniker/innen

Technische und fachspezifische Weiterbildungen ermöglichen dir eine Weiterentwicklung zum/zur Industriemeister/in. Auch eine Fortbildung zum/zur Techniker/in in der Maschinentechnik ist möglich. Hier erwarten dich dann auch deutlich bessere Verdienstmöglichkeiten.