Full Stack Developer Jobs

11 Jobs
Sortieren nach

Full Stack Entwickler (m/w/d)

kernpunkt Digital GmbH

kernpunkt Digital GmbH
Köln

Ref-Nr: 225000011903

20.04.2025

Bremen

Ref-Nr: SDE-14286

19.04.2025

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

München

Ref-Nr: YF-19665

19.04.2025

Full Stack Developer (m/w/d) im AI Team Jetzt bewerben Für den Ausbau unseres cross-funktionalen Teams in München suchen wir ab sofort eine:n Was dich erwartet: Du arbeitest in einem agilen Team in enger Zusammenarbeit mit Product Owner, UX und weitere...
Hamm

Ref-Nr: 371374786AB

07.04.2025

Geben Sie einen Jobtitel an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Augsburg

Ref-Nr: ERS4CL-SBU

07.04.2025

Full Stack Developer (m/w/d)

Interzero Circular Solutions Germany GmbH

Interzero Circular Solutions Germany GmbH
Köln

Ref-Nr: REG27720329

06.04.2025

Erstellung von Softwarelösungen: Du entwickelst Softwarelösungen unter Verwendung von ASP/.NET und Razor.Administration von Serversystemen: Du übernimmst die Verwaltung und Betreuung unserer Serversysteme.Wartung von Serversystemen: Du kümmerst Dich um...

Full Stack Developer (m/w/d)

Interzero Circular Solutions Germany GmbH

Interzero Circular Solutions Germany GmbH
Köln

Ref-Nr: REG27720338

06.04.2025

Entwicklung maßgeschneiderter Softwarelösungen: Sie sind verantwortlich für das Design und die Implementierung von Software als Full Stack Developer. Unser Tech-Stack ist hauptsächlich Java, Javascript(React + Next.js), PHP, Docker (+ Kubernetes), Gitl...

Fullstack Developer (m/w/d) .NET

Getränke Hoffmann GmbH

Getränke Hoffmann GmbH
Birkholz

Ref-Nr: 2629-1798

Neu

24.04.2025

Fullstack Developer (m/w/d)

Dedalus HealthCare GmbH

Dedalus HealthCare GmbH
Bonn

Ref-Nr: REG27570060

12.04.2025

Firmenprofil
Mitarbeit an der Weiterentwicklung unseres Krankenhausinformations-systems ORBIS Erstellung von dreischichtigen Enterprise Anwendungen für das Gesundheitswesen Entwicklung von Frontend- und Backend Funktionalitäten Integration der Entwicklungen in...
Hamburg

Ref-Nr: 14952802-SDE

30.03.2025

Firmenprofil
Sicherstellung und Verantwortung des Betriebs aller produktiven Services - inkl. Incident-/Problemmanagement;...
Mönchengladbach

Ref-Nr: 15101142-SDE

25.03.2025

Quellcode statt Dresscode: Du unterstützt das Team, indem Du Web-Applikationen auf Basis von Apache Webservern unter Verwendung von PHP sowie der Frameworks Angular und Bootstrap pflegst und entwickelst;...

3769 ähnliche Jobs

Kaufbeuren, Mainz

Ref-Nr: YF-21485

22.04.2025

Wir suchen Willkommen in der faszinierenden Welt der Flugsicherung! Als Full-Stack Software Engineer (m/w/d) in unserem Unternehmen spielst du eine Schlüsselrolle in der Entwicklung von innovativen Ausbildungssoftwarelösungen für die Aus- und Weiterbil...
Wernigerode

Ref-Nr: 15020124-SDE

Neu

24.04.2025

Entwurf und Implementierung plattformunabhängiger Module (C#, Container, REST) sowie deren Änderungen und Erweiterungen; ein agiles Umfeld (Scrum) und eine testgetriebene Entwicklung;...
Köln

Ref-Nr: 15020122-SDE

23.04.2025

Entwurf und Implementierung plattformunabhängiger Module (C#, Container, REST) sowie deren Änderungen und Erweiterungen; ein agiles Umfeld (Scrum) und eine testgetriebene Entwicklung;...

Softwareentwickler (m/w/d) mit Fachkenntnissen in Flutter und Dart

tobaccoland Automatengesellschaft mbH & Co. KG

tobaccoland Automatengesellschaft mbH & Co. KG
Mönchengladbach

Ref-Nr: 225000013004

21.04.2025

Mönchengladbach

Ref-Nr: 225000013005

21.04.2025

Hannover

Ref-Nr: 225000020839

16.04.2025

Software Developer (m/w/d) - Inhouse

Energieversum GmbH & Co. KG

Energieversum GmbH & Co. KG
Steinhagen

Ref-Nr: 225000019359

Neu

24.04.2025

Sofort

CAM-Programmierer (m/w/d)

Weener Plastik GmbH

Weener Plastik GmbH
Weener

Ref-Nr: 225000015803

23.04.2025

Sales Development Representative (m/w/d)

softgarden e-recruiting gmbh

softgarden e-recruiting gmbh
Berlin

Ref-Nr: SDE-14622

23.04.2025

Entwickler hardwarenahe Software / Elektronik (m/w/d)

Giesecke+Devrient Currency Technology GmbH

Giesecke+Devrient Currency Technology GmbH
München

Ref-Nr: 25283

23.04.2025

Ihr Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von hardwarenaher Software zum Test unserer komplexen Elektroniksysteme und Flachbaugruppen; sie sind verantwortlich für die Weiterentwicklung der Methoden, Tools und Prozesse im Bereich der Baugruppentests;...
Walldorf

Ref-Nr: 225000021454

22.04.2025

Mehr anzeigen

Ein Full Stack Developer ist jemand, der mit allen Aspekten der Computersoftware-Entwicklung vertraut ist. Diese Entwicklerinnen und Entwickler haben das funktionale Wissen und die Fähigkeit, ein Konzept in ein fertiges Produkt zu verwandeln. Sie verstehen, wie alles von oben nach unten funktioniert, durchdringen die Materie und können Probleme entsprechend vorhersehen.

Während jedes "Ende" im Bereich der Softwareentwicklung (Frontend-Entwicklung und Backend-Entwicklung) das Erlernen einer beträchtlichen Menge an Informationen beinhaltet, kann eine Full Stack-Entwicklerin oder ein Full Stack-Entwickler sowohl mit Datenbanken als auch mit Browsern umgehen. Sie können mit Datenbanken, PHP, HTML, CSS, JavaScript und allem dazwischen arbeiten. Passende Stellenangebote in München oder Berlin als Full Stack Developer findest du auf www.stellenanzeigen.de/jobs.

Was macht ein Full Stack Developer?

Spezialisierungen in der Webentwicklung gibt es nicht ohne Grund, und die Idee eines Full Stack Developers bedeutet nicht, dass er oder sie ein/e Expert/in in allen möglichen Technologien im IT-Bereich ist. Es geht vielmehr um jemanden, der mit jedem Aspekt vertraut ist, das große Ganze versteht und ein echtes Interesse an allen möglichen Softwaretechnologien hat. Er oder sie muss in der Lage sein, intelligent mit Teammitgliedern zu kommunizieren und ein hilfreicher Aktivposten zu sein, wenn die Situation es erfordert.

Persönliche Interaktions- und Kommunikationsfähigkeiten sind absolut notwendig, um Front-End- und Back-End-Entwickler/innen zu managen und mit ihnen zu arbeiten. Full Stack Developers verstehen, wie jeder Teil des Web-Entwicklungsprozesses abläuft und können bei der Strategie und den Best Practices helfen. Diese Entwickler und Entwicklerinnen werden eine immer wichtigere Rolle in der Webentwicklung der Zukunft spielen, weil sie die Sicht "von oben" haben. Sie kennen sich sowohl mit der Serverseite als auch mit dem Benutzererlebnis auf der Clientseite aus.

Folgende Aufgaben und Kenntnisse gehören zum Full Stack Developer:

  • Umgang mit Server-, Netzwerk- und Hosting-Umgebungen: Er oder sie hat das Verständnis, was kaputt gehen kann und warum; die angemessene Nutzung des Dateisystems, des Cloud-Speichers und der Netzwerkressourcen; das Wissen um die Skalierung der Anwendung angesichts der Hardware-Einschränkungen; und die Zusammenarbeit mit DevOps
  • Datenmodellierung: Der Full Stack Developer weiß, wie man ein normalisiertes, relationales Modell erstellt, komplett mit Fremdschlüsseln, Indizes, Ansichten, Nachschlagetabellen usw.; er oder sie ist vertraut mit dem Konzept nicht-relationaler Datenspeicher und versteht, wo sie gegenüber relationalen Datenspeichern Vorteile bieten
  • Geschäftslogik mit soliden objektorientierten Kenntnissen
  • API-Schicht- / Aktionsschicht- / MVC: Wissen, wie die Außenwelt mit der Geschäftslogik und dem Datenmodell zusammenarbeitet; Verwendung von Frameworks; die Fähigkeit, klare, konsistente und einfach zu verwendende Schnittstellen zu schreiben
  • User Interface: Der Full Stack Developer versteht, wie man ein lesbares Layout erstellt und ist in der Lage, die Notwendigkeit der Hilfe von Künstler/innen und Grafikdesigner/innen anzuerkennen, um ein gutes visuelles Design zu implementieren; HTML5 / CSS verwenden; JavaScript verwenden (node, backbone, knockout...)
  • User Experience: Er oder sie kann einen Prozess, der sieben Klicks und vier Schritte erfordert, auf einen Klick reduzieren und sinnvolle Fehlermeldungen schreiben
  • Kunden- und Geschäftsbedürfnisse: Der Full Stack Developer versetht, was vor sich geht, wenn der Kunde die Software benutzt

Um dieses Qualifikationsniveau zu erreichen, bedarf es eindeutig jahrelanger Berufserfahrung in verschiedenen Programmier-Sprachen, Rollen und Branchen. Aus diesem Grund gibt es nur wenige Full Stack-Entwickler/innen, was sie auf dem Arbeitsmarkt sehr begehrt macht. Finde jetzt zu dir passende Jobs für Full Stack Developer in Stuttgart.

Formale und persönliche Voraussetzungen für den Beruf als Full Stack Developer

Full Stack Developer sollten dazu neigen, investigative Personen zu sein, was bedeutet, dass sie intellektuell, introspektiv und neugierig sind. Sie sollten methodisch, rational, analytisch und logisch arbeiten. Kreativität ist auch hilfreich, dann können sie intuitiv, sensibel, wortgewandt und ausdrucksstark agieren. Sie arbeiten in der Regel gut in einer Umgebung, die ein gewisses Maß an Selbstdarstellung erlaubt.

Einen Bachelor-Abschluss in Informatik oder Computerprogrammierung zu haben, kann ein erster Schritt sein, der dir die weiteren Türen öffnet, ist aber nicht notwendig. Leute ohne Abschluss, die aber gute Portfolios, gute Referenzen und gute Open-Source-Arbeiten haben, sind definitiv im Rennen um eine Anstellung. Um ein/e Full Stack-Entwickler/in zu sein, musst du dich mit allen Frontend-Technologien und allen Backend-Technologien auskennen. Du solltest alle Programmiersprachen sehr gut kennen und auf Expertenlevel mit diesen arbeiten können, von Datenbanken bis hin zu Benutzeroberflächen und allem, was dazwischen liegt. Die Basis der meisten Web-Entwicklung sind die Programmiersprachen JavaScript & HTML/CSS, also verstärke als Anfänger/in deine Kenntnisse in diesen Bereichen, um weiter zu kommen.

Der Weg zum Full Stack Developer wird Zeit brauchen. Es geht nicht nur darum, verschiedene Frontend- und Backend-Technologien zu erlernen, sondern auch darum, diese beiden Bereiche im Detail zu verstehen und die Kommunikation zwischen diesen beiden Bereichen einfach und reibungslos zu gestalten. Man braucht viel Geduld, um dorthin zu gelangen, und auch den Ehrgeiz, zu den Besten zu gehören.

Um sich als Full Stack Developer zu etablieren, solltest du dir folgende Ziele stecken:

  • Lerne grundlegende HTML-Kenntnisse: Programmiere einfache Seiten, verknüpfe sie miteinander usw.
  • Stelle deine HTML-Site in die Produktion ein
  • Lerne eine Backend-Sprache und integriere sie in HTML: Wenn du ein Web-Framework verwendest, gestalte es so einfach wie möglich
  • Richte einen virtuellen Server für die Bereitstellung ein
  • Setze eine dynamische Anwendung in der Produktion ein
  • Lerne ein relationales Datenbanksystem und integriere es in deine Anwendung
  • Erlerne grundlegende CSS-Kenntnisse, damit die Anwendung gut aussieht
  • Lerne JavaScript, um das Verhalten auf der Client-Seite zu steuern

Wie sieht der Arbeitsplatz von Full Stack Developer aus?

Ein/e Full Stack-Entwickler/in kann in Voll- oder Teilzeit in einer Büroumgebung arbeiten oder sich dafür entscheiden, seine/ihre Arbeit von zu Hause im Home Office aus zu erledigen. Wenn man sich für eine freiberufliche Tätigkeit entscheidet, können auch Reisen erforderlich sein. Einige Full Stack Developer bieten ihre Freelancer-Leistungen verschiedenen Unternehmen an und bauen sich so eine verlässliche Kundenbasis auf, während wieder andere ihr Fachwissen nutzen, um als Berater/in oder unabhängige Auftragnehmer/in zu agieren.

Gehalt: Wie viel verdienen Full Stack Developer?

Als Junior Full Stack Developer kannst du mit einem Mindestgehalt von mindestens 45.000 Euro brutto pro Jahr rechnen, im Schnitt verdienst du allerdings etwa 57.500 Euro brutto pro Jahr. Wenn du überdurchschnittlich verdienst, liegt dein Gehalt bei ca. 70.00 Euro brutto jährlich.

Berufsaussichten und Weiterbildung

Der Full Stack Developer ist die “eierlegende Wollmilch-Sau” unter den Webentwickler/innen. Er/Sie beherrscht Frontend- und Backend-Development. Das bedeutet, dass er/sie sehr vielseitig einsetzbar ist und dementsprechend auf dem Arbeitsmarkt sehr begehrt ist, somit kann er sich zwischen verschiedenen Jobs entscheiden. Wenn du bei einem Unternehmen angestellt bist, kümmert sich dieses um deine Weiterbildung. Als freiberuflicher Full Stack Developer musst du dagegen selbst dafür sorgen, immer auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben und dich entsprechend weiterzubilden. Passende Stellenanzeigen als Full Stack Developer in Köln findest du auf unserem Jobportal stellenanzeigen.de.