Gesundheitsökonom/in Jobs

1 Job
Sortieren nach

Gesundheitsökonom / Wirtschaftswissenschaftler (m/w/d)

InEK GmbH Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus

InEK GmbH Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus
Siegburg

Ref-Nr: SDE-18478

17.04.2025

1769 ähnliche Jobs

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Werkstudent (m/w/d) Wirtschaftswissenschaften im Procurement

A. Menarini Research & Business Service GmbH

A. Menarini Research & Business Service GmbH
Berlin

Ref-Nr: SDE-18952

23.04.2025

deutschlandweit / remote, Frankfurt am Main, Hamburg

Ref-Nr: YF-19933

11.04.2025

Das Versorgungsmanagement von INSITE dient den Mitarbeiter:innen unserer Kundenunternehmen dazu, möglichst zeitnah die richtige Behandlung in der gesundheitlichen Versorgungslandschaft oder die richtige Ansprechpartnerin / den richtigen Ansprechpartner...

Spartenleitung Arbeitsmedizin (m/w/d)

B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH

B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
Reutlingen

Ref-Nr: 15211532-SDE

15.04.2025

Führungsposition, in der Du die strategische und wirtschaftliche Entwicklung unserer Gesundheitszentren in Reutlingen und Tübingen gestalten und prägen kannst;...
Mannheim

Ref-Nr: 225000021412

22.04.2025

Melsungen

Ref-Nr: 3315

23.04.2025

Mitwirkung bei der Erstellung, Analyse und Aufbereitung von monatlichen und Jahreskonzernabschlüssen; Technische Betreuung von Konzernreporting-Software;...
München

Ref-Nr: 15101128-SDE

Neu

24.04.2025

Du kümmerst Dich um die Durchführung von Refinanzierungen und die Aufnahme neuer Finanzierungen einschließlich strukturierter Finanzierungen / Projektfinanzierungen im Banken-, Private Placement und perspektivisch ggf. Kapitalmarktumfeld;...

Trainee (m/w/d) im Einkauf

EVH GmbH Abteilung Personalwirtschaft

EVH GmbH Abteilung Personalwirtschaft
Halle (Saale)

Ref-Nr: 225000018857

22.04.2025

Compliance Expert (w/m/d)

HUK-COBURG Versicherungsgruppe

HUK-COBURG Versicherungsgruppe
Coburg

Ref-Nr: SDE-18926

23.04.2025

Neustadt am Rübenberge und Hannover

Ref-Nr: 15253249-SDE

23.04.2025

Beratung und Betreuung der Führungskräfte und Mitarbeiter in allen HR-relevanten und arbeitsrechtlichen Angelegenheiten mit dem Ziel einer intensiven Business-Partnerschaft und klaren Orientierung an den Businessanforderungen;...
Hannover

Ref-Nr: J2025153

23.04.2025

Als IT-Projektleiter:in entwickelst du visionäre Projektpläne und setzt klare, wirkungsvolle Meilensteine für Großprojekte im Bereich Energiewirtschaft und Handel;...
Berlin

Ref-Nr: 1249183

23.04.2025

Melsungen

Ref-Nr: 2244

23.04.2025

Entwicklung, Implementierung, Steuerung und Optimierung von Warengruppenstrategien, Methoden und Prozessen gemäß der vereinbarten Ziele und in Abstimmung mit den jeweiligen Stakeholdern; aktive Mitgestaltung von Standardisierungen;...

Trainee Vertrieb (m/w/d)

PHOENIX Pharmahandel GmbH & Co KG

PHOENIX Pharmahandel GmbH & Co KG
Mannheim

Ref-Nr: 225000018463

18.04.2025

Sales Analyst Prozesse und Reporting (m/w/d)

PHOENIX Pharmahandel GmbH & Co KG

PHOENIX Pharmahandel GmbH & Co KG
Mannheim

Ref-Nr: 225000021273

17.04.2025

Berlin

Ref-Nr: 15247592-SDE

22.04.2025

Kontierung und Buchung aller laufenden Geschäftsvorfälle; Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung; Buchung von Bankkonten; Steuerung und Durchführung des Zahlungsverkehrs;...
Berlin

Ref-Nr: 15073879-SDE

19.04.2025

Sicherstellung der Funktionalität nötiger Schnittstellen zwischen verschiedenen IT-Systemen und Administration der Kundendatenbanken (insbesondere Cobra);...
Köln

Ref-Nr: 225000012862

21.04.2025

Vorstandsassistent (m/w/d)

Wüstenrot & Württembergische AG

Wüstenrot & Württembergische AG
Kornwestheim

Ref-Nr: 33562

18.04.2025

Werkstundent:in Controlling (m/w/d)

DNS:NET Internet Service GmbH

DNS:NET Internet Service GmbH
Berlin

Ref-Nr: YF-20396

22.04.2025

www.dns-net.de Onlinebewerbung Menschen mit Lichtgeschwindigkeit begeistern – das ist die Vision, die die rund 250 Mitarbeiter der DNS:NET Familie antreibt. Denn wir stehen für den „Anschluss Zukunft“ und haben es uns zur Aufgabe gemacht, das Grundrech...

Manager (m/w/d) ESG Reporting

HERMES Arzneimittel Holding GmbH

HERMES Arzneimittel Holding GmbH
Pullach im Isartal

Ref-Nr: 15066452-SDE

18.04.2025

Als Teil des ESG-Boards übernehmen Sie eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie der HERMES Group; Sie behalten gesetzliche Neuerungen und Erweiterung zur EU-Taxonomie sowie CSRD kontinuierlich im Blick;...
Münster (PLZ 48143)

Ref-Nr: SDE-13634

16.04.2025

Firmenprofil
Frankfurt am Main

Ref-Nr: SDE-13620

16.04.2025

Mehr anzeigen
Stellenangebote Gesundheitsökonom
Gesundheitsökonom Stellenangebote: Copyright: JNemchinova

Gesundheitsökonom / Gesundheitsökonomin

Die Gesundheitsbranche verzeichnet seit Jahren ein Wachstum, das ihresgleichen sucht. Mit dafür verantwortlich ist unter anderem der demografische Wandel, der unsere Gesellschaft immer mehr altern lässt und so ganz andere Herausforderungen an unser Gesundheitssystem stellt als noch vor nicht allzu langer Zeit. Neue Therapiemöglichkeiten werden entwickelt, die Forschung und die Wissenschaft gewinnen in hohem Tempo neue Erkenntnisse. Dazu kommen immer wieder neue politische Entscheidungen und Gesetzeslagen, die die Regelungen des Gesundheitswesens direkt betreffen. 

Auch die Digitalisierung, in der wir uns momentan befinden und die die aktuellen Entwicklungen in entscheidendem Maß prägt, trägt zur Veränderung der Anforderungen in dieser Branche bei. All diese verschiedenen Informationen, die Einfluss auf wirtschaftliche Entscheidungen von Gesundheitseinrichtungen haben, müssen an einer kompetenten Stelle zusammenlaufen und für die Einrichtung sinnvoll weiterverarbeitet werden. Krankenhäuser, Altenheime, Kassen und Verbände stehen zum Teil unter hohem Druck und sind darauf angewiesen, wirtschaftlich richtige Entscheidungen zu treffen und umzusetzen. Dies alles führt dazu, dass der Bereich des Gesundheitsmanagements in den letzten Jahren deutlich gewachsen ist und nach wie vor ein hoher Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften herrscht.

Welche Aufgaben übernimmst du im Job als Gesundheitsökonom/in?

Gesundheitsökonom/innen sind die Schnittstelle zwischen gesundheitlichen und wirtschaftlichen Aspekten. Die aktuelle wirtschaftliche Lage zwingt viele Gesundheitseinrichtungen zu Sparmaßnahmen, entsprechende Budgets müssen erstellt und verwaltet werden. Dabei gilt es, ein sinnvolles Gleichgewicht zwischen bestmöglichen Behandlungsangeboten und vorhandenen Ressourcen zu erreichen. Ebenso muss ein stabiles und sinnvolles Gleichgewicht zwischen Preis-Leistung und allen relevanten Gesundheitsaspekten hergestellt werden. Gesundheitsökonom/innen sind außerdem ausgebildet im Rechnungswesen, Qualitätsmanagement, Finanzierung von medizinischen Einrichtungen, Grundlagen der medizinischen Behandlung und vielem mehr. Gerade das Qualitätsmanagement gewinnt mehr und mehr an Bedeutung; gute Einrichtungen messen diesem Bereich einen hohen Stellenwert bei, um nicht zuletzt gegenüber dem Gesetzgeber abgesichert zu sein. 

Gesundheitsökonom/innen sind mit den Herausforderungen und Details des Gesundheitssystems vertraut und so in der Lage, Kosten, Lösungen und Kalkulationen wirtschaftlich verwendbar zu berechnen. BWL, VWL, Controlling und Marketing sind weitere wichtige Bereiche, in denen Gesundheitsökonom/innen eng mit den dafür spezialisierten Abteilungen zusammenarbeiten, teilweise beratend, teilweise auch als Mitglied oder in der Leitung von Projektgruppen. Auch Personalführung sowie Medizinmanagement gehören zu ihren Kernkompetenzen. Gesundheitsökonom/innen sind kommunikativ, behalten auch in schwierigen wirtschaftlichen Lagen den Überblick und arbeiten lösungsorientiert.

Wie werde ich Gesundheitsökonom/in?

Das duale Studium der Gesundheitsökonomie dauert in der Regel zwischen 6 und 9 Semester, das entspricht ca. 3 – 4,5 Jahren. Es lohnt sich, verschiedene Hochschulen, die diesen Studiengang anbieten, zu vergleichen und ein passendes Modell auszuwählen. Deine Ausbildungszeit wird aufgeteilt auf das akademische Studium und einer Ausbildung in einem Betrieb des Gesundheitswesens, zum Beispiel in einem Krankenhaus, in einer Behörde oder bei einem Medizinproduktehersteller, diese akademischen und praktischen Anteile können je nach Hochschule variieren. Die Voraussetzung für ein entsprechendes Studium ist die Hochschulreife oder Fachhochschulreife. 

Einige Modelle bieten die Möglichkeit, parallel eine Ausbildung zu machen, zum Beispiel als Sozialversicherungsangestellte/r. Das bietet gleich mehrere Vorteile. Der praktische Anteil ist sehr hoch, und du kannst dein akademisch erworbenes Wissen gleich vor Ort umsetzen und erweitern. Und natürlich hast du eine abgeschlossene Berufsausbildung mit in der Tasche, wenn du dein Studium beendest. Die möglichen Abschlüsse des Studiums sind also Bachelor of Science oder Bachelor of Science und eine zusätzlich abgeschlossene Ausbildung.

Welche Voraussetzungen brauchst du als Gesundheitsökonom/in?

In deinem Beruf erwartet dich ein abwechslungsreiches und spannendes Tätigkeitsfeld. Je nachdem, wo du in den Einsatz kommst, gibt es verschiedene Schwerpunkte, die deinen Arbeitsalltag gestalten werden. Dank deiner umfangreichen Ausbildung bist du aber auf alles bestens vorbereitet. Um als Gesundheitsökonom/in richtig durchstarten zu können, ist es von Vorteil, wenn du Spaß an Mathematik, Analytik sowie logischem Denken hast und eine schnelle Auffassungsgabe besitzt. Diese Fähigkeiten werden dir große Dienste leisten, wenn du Kostenkalkulationen erstellst, Personalbedarf planst und begründest oder Angebote und Aufträge kalkulierst. 

Wissenschaftliches und medizinisches Interesse werden dir nützlich sein, wenn du Behandlungskonzepte entwickelst oder neue Therapieformen umgesetzt werden sollen. Du solltest zuverlässig und auf hohem Niveau selbständig arbeiten können sowie in der Lage sein, deine Meinung zu vertreten und gut präsentieren zu können. Weiter sind Kenntnisse in Englisch von Vorteil, Interesse an rechtlichen sowie medizinischen Themen und ein Händchen für BWL und VWL. Eine lange Liste, die auf eine abwechslungsreiche und spannende Berufswahl hindeutet! Neben der Hochschulreife oder Fachhochschulreife sind keine Vorkenntnisse nötig, um das Studium beginnen zu können. Eine Vorbildung in einem medizinischen Beruf oder ein BWL-Studium können dir helfen, dich in deinem neuen Beruf schnell und gut zurechtzufinden.

Wie ist der Verdienst einer Gesundheitsökonomin / eines Gesundheitsökonomen?

Hier auf stellenanzeigen.de findest du alle Informationen, die das zu erwartende Gehalt eines Gesundheitsökonomen / einer Gesundheitsökonomin betreffen. In deinem Beruf kannst du dich auf ein attraktives Gehalt von durchschnittlich. 45.738 Euro pro Jahr freuen. Berufseinsteiger/innen starten durchschnittlich mit 24.010 Euro, eine obere Gehaltsgrenze kann laut den uns vorliegenden Daten bei 67.708 Euro liegen. Der Beruf des Gesundheitsökonomen / der Gesundheitsökonomin ist nach wie vor sehr gefragt – Tendenz steigend. Gute Stellenangebote sind keine Seltenheit, und top ausgebildete Fachkräfte können aus attraktiven Angeboten auswählen.

Wie sind die Aussichten für Gesundheitsökonom/innen?

Die Aussichten für Gesundheitsökonom/innen sind auf dem derzeitigen Arbeitsmarkt ausgezeichnet, und ein Ende dieses Trends ist nicht abzusehen – ganz im Gegenteil. Unser Gesundheitssystem setzt voraus, dass von gut ausgebildeten Spezialisten genaue Pläne erstellt werden, um Kosten kalkulierbar zu machen und mit vorhandenen Ressourcen und dem Bedarf und auch den Wünschen der Patienten in Einklang zu bringen. Diese Schnittstelle zwischen Gesundheit und Wirtschaft bildest du als Gesundheitsökonom/in. Dabei entscheidest du, welches Gebiet dich am meisten interessiert. 

Ist es das Versicherungswesen mit allen Themen rund um Sozialversicherungen, Krankenversicherungen usw.? Dann bist du bei einer Versicherungsgesellschaft genau richtig. Interessiert dich die wirtschaftlich rentable Gestaltung eines modern geführten Krankenhauses, wo die Herausforderung darin liegen kann, die Bedürfnisse der Patienten mit den Gegebenheiten und den Ressourcen der Einrichtung in Einklang zu bringen? Fühlst du dich in der Unternehmensberatung zuhause und möchtest innerhalb der Branche für Gesundheitseinrichtungen (Kunden!) beratend tätig werden? Möchtest du eine Kette von Wellnesshotels wirtschaftlich, in der Gestaltung des Wellnessangebotes und im Personalmanagement unterstützen? Dies sind nur einige Beispiele dafür, wie unterschiedlich die Tätigkeit als Gesundheitsökonom/in sein kann. Je mehr Erfahrung du in deinem Beruf sammelst und eventuell innerhalb der Branche bei verschiedenen Unternehmen arbeitest, wirst du schnell feststellen, welches Gebiet dir am besten liegt und deinen Fähigkeiten entspricht. So kannst du dich hervorragend spezialisieren und bist eine hochgeschätzte Fachkraft, die die Rosinen unter den Stellenangeboten wählen kann.

Gesundheitsökonom/in: Stellenangebote & Karrierechancen

In diesem Beruf gibt es vielseitige Einsatzgebiete; medizinische Versorgungszentren, Verbände, Behörden, Unternehmensberatungen, Agenturen, Krankenhäuser, die Medizinprodukteindustrie, Ärztekammern, Alten-/Behinderteneinrichtungen oder auch Gesundheitstourismus und die Wellnessbranche sind nur einige Beispiele, in denen Gesundheitsökonom/innen tätig sein können. Gesundheitsökonom/innen sind für Managementpositionen, Consulting oder auch Projektleitung qualifiziert. Nach dem Studium stehen alle Türen offen, um die Gesundheitsbranche aktiv mitzugestalten. Hast du vielleicht einige Jahre Berufserfahrung gesammelt und Blut geleckt, kannst du dein Fachwissen mit einem vertiefenden Masterstudium ergänzen. Stellenangebote in den verschiedensten Bereichen der Gesundheitsbranche werden von Arbeitgebern gerne mit gut ausgebildeten Fachkräften besetzt, weil sie einen echten Mehrwert für die Unternehmen bzw. Einrichtungen liefern. Ob im Marketing, im Management, im Personalbereich, im Controlling oder in der Geschäftsführung – Gesundheitsökonom/innen haben exzellente Chancen auf spannende Arbeitserfahrungen und Karrierechancen.