Materialwirtschaft Jobs

9 Jobs
Sortieren nach

Teamleiter Materialwirtschaft (m/w/d)

RUD. PREY Maschinenbau GmbH & Co. KG

RUD. PREY Maschinenbau GmbH & Co. KG
Kiel

Ref-Nr: SDE-12270

21.04.2025

Sofort

Referent Materialwirtschaft (m/w/d)

HBC-radiomatic GmbH

HBC-radiomatic GmbH
Crailsheim

Ref-Nr: REG-14733

22.04.2025

Betreuung und Verwaltung von Materialien und Gütern als Business Partner für die HBC-radiomatic entlang der Datenstrukturen für das Supply Chain Management der Unternehmensgruppe.Planung und Steuerung von Materialkreisläufen entlang des Wertschöpfungs...

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Mitarbeiter Materialwirtschaft / Einkauf (m/w/d)

RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG

RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG
Burgbrohl

Ref-Nr: 225000017876

17.04.2025

Schwerin

Ref-Nr: YF-20192

16.04.2025

Für unseren Standort Schwerin suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Die WEMAG gehört als regionales, kommunales Energiedienstleistungsunternehmen mit rund 700 Beschäftigten zu den größten Energieversorgern in Mecklenburg-Vorpommern. Seit 201...

Geben Sie einen Jobtitel an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Freiberg

Ref-Nr: SDE-17595

14.04.2025

Ohrdruf

Ref-Nr: 15111904-SDE

12.04.2025

Erstellung von Produktionsplänen für Produktionsanlagen bzw. Produktgruppen in enger Abstimmung mit internen und externen Schnittstellen; bedarfsgerechte Versorgung der Produktion mit Rohstoffen, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffen;...
Geislingen

Ref-Nr: YF27756665

14.04.2025

Geislingen Befristet Teilzeit Über uns Wir denken Energie neu, um die Energiewende voranzutreiben. Als einer der größten Anbieter von Energielösungen in der Region, suchen wir Menschen, die mit uns die Zukunft der Energiebranche aktiv gestalten.Als fam...
Karlsruhe

Ref-Nr: 16931

01.04.2025

Führung und Entwicklung der zu unserer Instandhaltung gehörenden Teams Arbeitsvorbereitung und Ersatzteilemagazin (ca. 10 Mitarbeiter); Verantwortung für die Planung der Materialvorsorge;...

1032 ähnliche Jobs

Bergisch Gladbach

Ref-Nr: 15059748-SDE

17.04.2025

Überprüfung der Teile mit spezieller Wareneingangsprüfung (Q-Kontrolle); Beachtung und Umsetzung der geltenden QM-Anweisungen zur Durchführung von stichprobenartigen Wareneingangsprüfungen; Erstellen von Prüfprotokollen und Fehlerberichten;...
Sofort

Mitarbeiter Materialmanagement (m/w/d)

MIWE Michael Wenz GmbH

MIWE Michael Wenz GmbH
Arnstein

Ref-Nr: 14921197-SDE

10.04.2025

Aktive Analyse und Disposition von Materialien mit Schwerpunkt auf das Spareparts-Management in enger Zusammenarbeit mit den Logistik- und Produktionsbereichen; eigenverantwortliche Führung des LastOrder- und des Lohnbearbeitungsmanagements;...
Althengstett

Ref-Nr: 225000012199

11.04.2025

Zirndorf bei Nürnberg

Ref-Nr: 25-027-P

17.04.2025

Erster Ansprechpartner (m|w|d) für unsere Lieferanten; Einholen von Preis- und Konditionsangeboten sowie Führen von Preisverhandlungen; Sicherstellung der termingerechten Bereitstellung der zu beschaffenden Materialien;...
Bremen

Ref-Nr: YF-20728

15.04.2025

Warenannahme u. a. mit WareneingangsprüfungAufnahme/Weiterleitung/Einlagern der WarenWareneingangsbuchung in die EDV-MaterialwirtschaftVerbringung der Waren an die VerbrauchsstellenTätigkeiten des VersorgungsassistentenAbwicklung der RetourenVor...
Sofort

Logistik Coordinator (m/w/d)

Deutsche Patek Philippe GmbH

Deutsche Patek Philippe GmbH
München

Ref-Nr: 15177883-SDE

23.04.2025

Warenannahme und -überprüfung; Erfassen von Wareneingängen im Warenwirtschaftssystem; termingerechte Kommissionierung von Versandaufträgen und Organisation des Warenversands; Einkauf von Verpackungsmaterial;...
Kreuztal

Ref-Nr: REG-14175

22.04.2025

Erledigen von kaufmännischen und verwaltenden AufgabenProdukt- und SortimentskenntnisseKundenberatungMaterialwirtschaftRechnungswesen
Dresden

Ref-Nr: YF-20247

17.04.2025

Pflege und Reinigung der Besprechungsräume für MeetingsVerwaltung und Ausgabe der Berufskleidung an die MitarbeiterVerwalten und Auffüllen von Hygieneartikeln in der Produktion sowie in den WC ´s (Auffüllen von Verbrauchsmaterialen)Aufräumen und Kont...

Einkäufer (m/w/d)

JOSEPH VÖGELE AG

JOSEPH VÖGELE AG
Ludwigshafen

Ref-Nr: 15178112-SDE

09.04.2025

Fachliche Verantwortung für das gesamte Spektrum der Einkaufstätigkeit, auch im internationalen Umfeld, einschließlich der materialwirtschaftlichen Betreuung; Führen von Konditions- und Vertragsverhandlungen einschließlich Vertragsgestaltung;...
Sofort

Maurermeister / Polier Hochbau (m/w/d)

Unglehrt GmbH & Co. KG

Unglehrt GmbH & Co. KG
Memmingen

Ref-Nr: 15211378-sde

15.04.2025

Vorbereitung und Abwicklung unserer Baustellen in Abstimmung mit der Bauleitung; termingerechte und wirtschaftliche Einsatzplanung von Personal, Material und Gerät; Erstellen von Aufmaßen und Bautagesberichten;...

IT-Assistenz (w/m/d)

uni-assist e.V.

uni-assist e.V.
Berlin

Ref-Nr: 15247255-SDE

22.04.2025

Unterstützung in der Planung sowie eigenständige Verwaltung von Ressourcen wie Personal, Budgets und Materialien; Eigenständige Verantwortung für die Vorbereitung, Erstellung und Prüfung verschiedener Reports; Verantwortung;...

Empfangsmitarbeiter (w/m/d) für Office Management in Teilzeit (30 Stunden/Woche)

Deutsche Gesellschaft für Qualität DGQ Weiterbildung gGmbH

Deutsche Gesellschaft für Qualität DGQ Weiterbildung gGmbH
Berlin

Ref-Nr: 15066795-SDE

18.04.2025

Du verantwortest die komplette Organisation des Tagungsraumes von der Vorbereitung des Raumes, Auslage der Trainingsmaterialien, Technikchecks, Bestellung von Verbrauchsmaterialien, Bewirtung bis zur Aufbereitung des Raumes;...

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Schwan Cosmetics Kunststofftechnik GmbH & Co. KG

Schwan Cosmetics Kunststofftechnik GmbH & Co. KG
Weißenburg in Bayern

Ref-Nr: 225000013659

Neu

25.04.2025

Technischer Einkäufer (m/w/d)

Bühler Motor Aviation GmbH

Bühler Motor Aviation GmbH
Uhldingen-Mühlhofen

Ref-Nr: 15220871-SDE

16.04.2025

Wirtschaftlicher Einkauf von Produktions- und Gemeinkostenmaterial sowie Dienstleistungen; Durchführung von Lieferantenbewertungen und Lieferantenaudits;...
Lehrte

Ref-Nr: Tägliche und wöchentliche Produktionsplanung unter optimaler Nutzung der vorhandenen Produktionskapazitäten

Neu

25.04.2025

Tägliche und wöchentliche Produktionsplanung unter optimaler Nutzung der vorhandenen Produktionskapazitäten;...
Berlin, Stuttgart

Ref-Nr: 225000012972

24.04.2025

Mehr anzeigen
Stellenangebote Lager Materialwirtschaft
Jobs in der Materialwirtschaft: Copyright: Wavebreakmedia

Zur Materialwirtschaft zählen sämtliche physischen Waren, die in einem Unternehmen zur Herstellung eines bestimmten Produktes benötigt werden. Hierzu zählen vor allem Betriebs- und Rohstoffe oder zugelieferte Bauteile. Der ständige Materialfluss bedeutet, dass für die Dienstleitung alle nötigen Waren in einer definierten und zugleich qualitativ einwandfreien Anzahl zur richtigen Zeit, am richtigen Ort und für die jeweiligen Kunden vorhanden sein müssen. Daher umfasst die Definition der Materialwirtschaft alle materialbezogenen Arbeiten im Unternehmen, die die zuständigen Mitarbeiter koordinieren müssen.

Welche Berufe sind in der Materialwirtschaft vertreten und welche Aufgaben erfüllen sie?

Unter dem Begriff Materialwirtschaft gibt es verschiedene Berufsfelder. Hierzu gehören das Supply-Chain-Management, das Verkehrswesen, die Logistik sowie die Beschaffung bzw. der Einkauf.

Folgende Berufe kannst unter anderen in der Materialwirtschaft ausüben:

Als Mitarbeiter/in in der Materialwirtschaft koordinierst du die Versorgung der Produktion mit dem benötigten Material. Durch dich wird die Ganzheit der materialbezogenen Arbeiten zugeordnet. Hierzu gehören jene Funktionen, welche sich mit der Versorgung des Unternehmens sowie der Lenkung des Materialflusses von der Fabrikation bis zur Auslieferung der fertigen Produkte befassen. Die Mitarbeiter führen in diesem Fall die Bedarfsermittlungen durch, planen das innerbetriebliche Nachschubwesen und ermitteln außerdem den Verbrauch an Material.

Hierbei ist die Bedarfsermittlung eine der bedeutendsten Funktionen in der Materialwirtschaft. Es geht es um die Bestimmung des Bedarfs an Hilfs-, Roh- und Betriebsstoffen sowie weiteren Materialien. Die genaue Bedarfsermittlung des mengen- und qualitätsmäßigen Materialbedarfs ist für das Unternehmen in jedem Falle entscheidend und der/die Mitarbeiter/in muss gute Kenntnisse hierüber besitzen, denn es ist kein einfaches Unterfangen.

Die Beschaffungsmarktforschung ist außerdem ein bedeutender Bereich bei der Marktforschung. Hinter diesem Aufgabengebiet verbirgt sich die planmäßige Beschaffung und Aufbereitung absatzrelevanter Angaben. Hierbei werden die Beschaffungsmärkte bestimmt. Das Ziel ist vor allem die Ausdehnung der Wettbewerbsfähigkeit sowie eine optimale Absatz- und Produktgestaltung, um welche sich die Mitarbeiter kümmern müssen. Es geht hierbei vor allem um die Marktanalyse im Zusammenhang mit der der Transparenz sowie um die Beobachtung des Marktes, um verschiedene Entwicklungen erkennen zu können. Im Zentrum der Forschung liegen bereits bestehende als auch mögliche künftige Handelspartner.

Unter der Lagerhaltung ist in der Herstellung das Lagern der Materialien zu verstehen. Hierbei werden bewusst solche Materialien gelagert, welche für den Materialfluss im Unternehmen unerlässlich sind.

Materialwirtschaft: die Voraussetzungen

Schon nach dem Schulabschluss stehen dir die Türen zur Materialwirtschaft in jedem Falle offen. Der Weg in die Praxis führt hierbei meistens über die klassische Berufsausbildung. Hierbei rotieren drei Jahre Ausbildungsbetrieb und Berufsschule im Block, wodurch der/die Auszubildende theoretisches und praktisches Know-how für einen zweckvollen Einstieg in den Beruf der Materialwirtschaft bekommt. Das Ausbildungsangebot ist dabei sehr vielfältig.

Die Ausbildung zu einer Fachkraft für Lagerlogistik ist ein Themengebiet. Die Aufgaben und Lehrinhalte reichen hierbei von der Sortierung über die Warenannahme bis hin zur elektronischen Speicherung der Daten, um eine Kommissionierung erleichtern zu können.

Der Kaufmann bzw. die Kauffrau für Spedition und Lagerlogistik ist ein weiterer Bereich. Aufgabentechnisch steht hierbei eher die Beratung bei Transportmitteln und -wegen im Vordergrund. Hierbei fokussiert der/die Auszubildende die Kapazität sowie die Kosten.

Für viele Positionen ist nur ein Schulabschluss ausreichend. Doch auch ein Studienabschluss kann eine wichtige Voraussetzung für Jobs in der Materialwirtschaft sein. Vor allem für Führungsaufgaben muss der/die Mitarbeiter/in hierdurch eine höhere Qualifikation erreichen. Auch das durchschnittlich höhere Einstiegsgehalt der Akademiker ist von besonderem Interesse. Ob der/die Mitarbeiter/in nun BWL mit dem Schwerpunkt der Warenwirtschaft oder Beschaffungswirtschaft und Management studiert, hängt von den persönlichen Präferenzen ab. Einige Grundlagenfächer sind allerdings in den meisten Studiengängen der Materialwirtschaft enthalten. Hierzu gehören das Produktionscontrolling, die Wirtschaftsmathematik sowie das Steuerrecht.

Viele Arbeitgeber legen schon durch die Stellenangebote und der Bewerbung Wert auf die gesammelten Berufserfahrungen. Hier kann es sich also lohnen, bereits während des Studiums durch Praktika oder Jobs als Werkstudent/in den eignen Marktwert zu erhöhen. Hier punkten in erster Linie duale Studiengänge.

Das Gehalt in der Materialwirtschaft

Verschiedene Faktoren beeinflussen das Einstiegsgehalt im Bereich der Materialwirtschaft sowie im Handel. Als Berufseinsteiger/in kannst du mit deinem Abschluss geradewegs Einfluss auf dein erstes Gehalt nehmen. Du verdienst mit einem Studienabschluss und dem entsprechenden Job natürlich mehr als mit einem Ausbildungs- oder Schulabschluss.

Als Lagerist/in kannst du direkt nach der Schule beginnen und bekommst ein Einstiegsgehalt von etwa 23.000 Euro im Jahr. Im Durchschnitt verdienst du als Lagerist/in ein Gehalt von 32.500 Euro. Mit genügend Geschick und Berufserfahrung kannst als zum/zur Lagerleiter/in aufsteigen – Lagerleiter bekommen ein Durchschnittsgehalt von 41.200 Euro.

Mit einer Berufsausbildung steigst du mit einem höheren Gehalt ein. Hast du eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen und arbeitest als Einkäufer/in in der Materialwirtschaft, dann kannst du einen durchschnittlichen Verdienst von 57.100 Euro bekommen.

Ein Studienabschluss bringt dich in die höheren Positionen – mit viel Berufserfahrung kannst du auch in den Chefetagen landen. Du kannst nach einem betriebswirtschaftlichem Studium als Strategische/r Einkäufer/in ein Gehalt von maximal 98.700 Euro bekommen – durchschnittlich immerhin 68.800 Euro im Jahr.

Die Berufschancen im Bereich der Materialwirtschaft

Dem immer weiter wachsenden Handel in der Materialwirtschaft und der Logistikbranche wird ein künftiger Mangel an Fachkräften sicher prognostiziert. So steigen die Jobchancen in jedem Fall. Hierbei stehen die Nachwuchskräfte der Materialwirtschaft vor vielen offenen Stellen, welche zu besetzen sind. Zudem beeinflussen neuartige Techniken vom zunehmenden Gebrauch der Software bis hin zur digitalen Vernetzung die Berufe in der Materialwirtschaft. Diesem Aspekt kann der/die Hochschulabsolvent/in mit einem akademischen Hintergrund und den persönlichen Voraussetzungen als Berufseinsteiger/in sicher begegnen.

Mit steigender Berufserfahrung bieten sich zudem spannende Möglichkeiten zum Aufstieg. Die Vielzahl an einzelnen Zweigen in der Materialwirtschaft und der stetig zunehmende Warenverkehr gestatten es daher, den Traum vom/von der einfachen LKW-Fahrer/in zum/zur Leiter/in der Spedition.

Warum ist Materialwirtschaft in der heutigen Zeit wichtig?

Die klassische Materialwirtschaft richtet sich an die Versorgung der Herstellung mit zur Fertigung von Waren notwendigen Materialien. Dies sind Hilfs-, Roh- und Betriebsstoffe sowie die Zulieferteile. Dies ist der Bereich der Beschaffung.

Die integrierte Materialwirtschaft umfasst hierbei sämtliche Handlungen eines Unternehmens, welche auf die orts- und termingerechte Bereitstellung der zur Aufrechterhaltung der Funktion benötigten Dienstleistungen und Güter in der obligatorischen Art, Qualität und Menge sowie die Absonderung von Reststoffen ausgerichtet sind.
Die Steuerung und die Verwaltung der Abläufe ist hierbei die organisatorisch- betriebswirtschaftliche Ebene, um die Ökonomie der Bereitstellung zu optimieren. Es wird das materialwirtschaftliche Optimum gefunden. Dieser Bereich koordiniert somit auch den Warenfluss zwischen Bedarfsträgern, Zulieferern und Lagern. Auf diesem Gebiet kann die Materialwirtschaft als total integrierte Materialwirtschaft die vollständige Logistik beinhalten.

Generell können die Ziele der Materialwirtschaft drei Gebieten zugeordnet werden. Hierzu gehören die Sachziele. Dies ist die Befriedigung des Bedarfes an Material bzw. die materielle Liquidität. Die Formalziele sind die wirtschaftlichen Ziele. Hierzu gehören die Kostenoptimierung, das Umsetzen und das Erkennen von Einsparpotenzialen sowie die Vermeidung von Überfluss. Die Sozialziele befassen sich mit dem Umweltschutz, der Imageverbesserung sowie dem Recycling.

Die Materialwirtschaft weist Interfaces zur Lagerlogistik auf und auch zu Controlling und zur Buchhaltung. Um die hierbei auftretenden komplexen Anforderungen bewältigen zu können, werden zumeist Warenwirtschaftssysteme oder Enterprise-Ressource-Planning-Systeme eingesetzt.