Öffentlicher Dienst Jobs in Bayern

1 Job
Sortieren nach
München, Berlin, Hamburg, Stuttgart, Frankfurt am Main

Ref-Nr: 21312

17.04.2025

664 ähnliche Jobs

Fürstenfeldbruck

Ref-Nr: BA_PuMa25

17.04.2025

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Freising

Ref-Nr: 15078728-SDE

20.04.2025

Betreuung und finanzielle Abwicklung von Hilfsprojekten in Mittel-, Südost- und Osteuropa; Prüfung komplexer Abrechnungen von Projekten, die unter anderem von öffentlichen Zuwendungsgebern wie dem BMZ finanziert werden;...

Stv. Pflegedienstleitung / Praxisanleitung (m/w/d)

Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Ostallgäu

Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Ostallgäu
Marktoberdorf

Ref-Nr: YF-19599

20.04.2025

Kreisverband Ostallgäu Wir suchen: ab 01.07.2025 • Vollzeit • Das Bayerische Rote Kreuz, Körperschaft des öffentlichen Rechts, ist ein großer Wohlfahrtsverband und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der BRK-Kreisverband Ostallgäu beschäftigt ca....
Landkreis Ostallgäu

Ref-Nr: REG-14758

22.04.2025

leistungsgerechte Bezahlung nach dem BRK-Vergütungstarifvertrag in Anlehnung an die Tarifverträge im öffentlichen Dienst.eine monatliche Praxisanleiterzulage in Höhe von 210,00 € bei Vollzeit.zwei Jahressonderzahlungen pro Kalenderjahr.ein Betriebli...
Marktoberdorf

Ref-Nr: REG-14757

22.04.2025

leistungsgerechte Bezahlung nach dem BRK-Vergütungstarifvertrag in Anlehnung an die Tarifverträge im öffentlichen Dienst.zwei Jahressonderzahlungen pro Kalenderjahr.ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. bis zu 20,00 € monatlich Zuschuss zum ...

Gerontopsychiatrische Fachkraft (m/w/d)

Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Ostallgäu

Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Ostallgäu
Marktoberdorf

Ref-Nr: YF-19600

20.04.2025

Kreisverband Ostallgäu Wir suchen: ab sofort • Voll- oder Teilzeit • unbefristet Das Bayerische Rote Kreuz, Körperschaft des öffentlichen Rechts, ist ein großer Wohlfahrtsverband und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der BRK-Kreisverband Ostall...

Sozialpädagoge (m/w/divers) als Stellenleitung (in Teilzeit)

Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.

Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Schwabmünchen

Ref-Nr: 15212029-SDE

15.04.2025

Sie übernehmen die Leitung und Organisation der Beratungsstelle; führen motivierend Ihre Mitarbeiter/innen; vertreten den Sozialpsychiatrischen Dienst in der Öffentlichkeit; führen Einzel- und Gruppengespräche;...
Karlsfeld

Ref-Nr: SDE-12546

Neu

25.04.2025

Augsburg

Ref-Nr: REG-13793

24.04.2025

Durchführung von Schulungen und Workshops für Bibliotheken zur Einführung und Nutzung des Bibliotheksmanagementsystems WinBIAPBeratung und Unterstützung der Bibliotheken bei der Implementierung und Anpassung des SystemsErstellung von Schulungsunterla...

Abteilungsleiter Soziale Dienste/ Soziale Sicherung (m/w/d)

Unternehmen aus dem Bereich: Öffentlicher Dienst

Unternehmen aus dem Bereich: Öffentlicher Dienst
Darmstadt, Offenbach am Main, Heidelberg, Würzburg

Ref-Nr: 15067161-SDE

23.04.2025

Sofort

Beschäftigte (m/w/d) im Justizvollzugsdienst

Justizvollzugsanstalt München

Justizvollzugsanstalt München
München

Ref-Nr: 15222330-SDE

17.04.2025

Gewährleistung eines geordneten Strafverfahrens durch sichere Verwahrung von Untersuchungsgefangenen; Sicherstellung des Schutzes der Allgemeinheit durch sichere Unterbringung von Verurteilten während der Strafhaft;...
Sofort

Beschäftigte (m/w/d) im Justizvollzugsdienst

Justizvollzugsanstalt München

Justizvollzugsanstalt München
München

Ref-Nr: 15222331-SDE

17.04.2025

Gewährleistung eines geordneten Strafverfahrens durch sichere Verwahrung von Untersuchungsgefangenen; Sicherstellung des Schutzes der Allgemeinheit durch sichere Unterbringung von Verurteilten während der Strafhaft;...
Weiden in der Oberpfalz

Ref-Nr: P1406.00-2-260-Z1

04.04.2025

Sachbearbeitung Passivgeschäft: Verwaltung der Schulden des Freistaates Bayern aus Kreditmarktmitteln, dem öffentlichen Bereich und Vorkriegsauslandsschulden, Abwicklung des Derivatgeschäftes;...
Oberhaching

Ref-Nr: Mittagsbetreuung

24.04.2025

Sofort

Sales Manager im Außendienst (m/w/d)

Grinbold-Jodag GmbH

Grinbold-Jodag GmbH
München

Ref-Nr: SDE-11918

03.04.2025

Pförring

Ref-Nr: REG-14493

15.04.2025

Sachbearbeitung im Hauptamt und Erledigung der hier anfallenden Aufgaben – u.a.:StandesamtswesenMeldewesenPasswesenSozialversicherungswesenÖffentliche Sicherheit und OrdnungFeuerwehrwesenVerkehrswesenGewerberechtWahlen, Volksbegehren und Volk...
Sofort

Teamleiter Vertriebsinnendienst (m/w/d)

R+W Antriebselemente GmbH

R+W Antriebselemente GmbH
Wörth am Main

Ref-Nr: SDE-17138

10.04.2025

Kundenbetreuer/in (m/w/d) Naturfriedhof

Bayerische Staatsforsten AöR

Bayerische Staatsforsten AöR
Deggendorf

Ref-Nr: 15253444-SDE

23.04.2025

Betreuung von Besuchern und Kunden des Naturfriedhofes sowie Angehörigen von Verstorbenen, insbesondere: regelmäßige und individuelle Führungen von Besuchern mit Interesse an Beisetzungen in der Natur;...

Elektrotechnikmeister (m/w/d)

Drv Bayern-süd - Deutsche Rentenver, Sicherung

Drv Bayern-süd - Deutsche Rentenver, Sicherung
München

Ref-Nr: SDE-19440

Neu

25.04.2025

Erlangen

Ref-Nr: 301381443AD

11.04.2025

Putzbrunn bei München

Ref-Nr: SDE-11878

Neu

25.04.2025

Würzburg

Ref-Nr: 25004-YF

23.04.2025

SKZ – Das Kunststoff-Zentrum Wir sind Ihr Wegbereiter in der Kunststoffbranche Das SKZ ist eine Gruppe expandierender Dienstleistungsunternehmen mit rund 400 Mitarbeitern/-innen und rund 50 Mio. Euro Umsatz im Bereich Kunststoffe. Bereits seit über 60 ...
Regensburg

Ref-Nr: 8539

24.04.2025

Firmenprofil
Unterschleißheim

Ref-Nr: SDE-15721

17.04.2025

Mehr anzeigen
Öffentlicher Dienst Jobs in Bayern
Öffentlicher Dienst Jobs in Bayern: Copyright: fizkes

Du bist auf der Suche nach einem Job im öffentlichen Dienst? Jobangebote für den öffentlichen Dienst gibt es nicht nur in Berlin. Auf stellenanzeigen.de findest du viele Angebote zu Stellen im öffentlichen Dienst von München über Nürnberg bis Regensburg. In jeder Region und in jeder Stadt bieten sich Möglichkeiten im größten Beschäftigungsbereich Deutschlands, denn hier geht es um das Zusammenleben unserer Gesellschaft.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im öffentlichen Dienst gibt es in allen Branchen. Wichtige Tätigkeitsfelder sind:

Stellenangebote & Arbeitgeber im öffentlichen Bereich

Was haben Schullehrer, Buchhalter im Bezirksamt und Polizisten gemeinsam? So verschieden ihre Tätigkeiten sind, ihr Arbeitgeber ist derselbe: Sie stehen im öffentlichen Dienst. Die einen als Angestellte, die anderen als Beamte. Für Beamtinnen und Beamte ist das Dienstverhältnis gesetzlich geregelt, für Angestellte gelten Tarifverträge.

Kommunen, Land und Bund beschäftigen Arbeitnehmer im unmittelbaren öffentlichen Dienst. Dazu zählen Ämter, Ministerien und Behörden (z. B. Wehrbereichsverwaltungen), Gerichte sowie sonstige rechtlich unselbstständige Einrichtungen wie kommunale Bibliotheken.
Zum mittelbaren öffentlichen Dienst gehören die Deutsche Bundesbank und Sozialversicherungsträger unter Aufsicht des Bundes bzw. der Länder oder die Bundesagentur für Arbeit.

Vorteile des öffentlichen Dienstes in Bayern

Sicherheit ist dir wichtig? Du wünschst dir ein langfristiges Arbeitsverhältnis mit familienfreundlichen Arbeitszeiten, geregelten Aufstiegsmöglichkeiten in einem krisensicheren Bereich? Der öffentliche Dienst wird von vielen angestrebt, die einen Job langfristig planen. Die Vorteile liegen auf der Hand:

  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • tariflich festgelegte Bezahlung
  • Vergünstigungen bei Versicherungen und im steuerlichen Bereich
  • Entscheidungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
  • Karrierechancen
  • Bürgernähe
  • sichere Pension
  • Sicherheit.

Das Beamtentum hat eine lange Tradition in Bayern. Wer lokal denkt, setzt sich gern für Land und Gemeinde ein. Eine öffentliche Stelle ist für viele mehr als ein Job. Auch das mit Verantwortung verbundene Ansehen gehört dazu und die Möglichkeit, selbst Veränderungen in Bayern zu unterstützen, sich persönlich einzusetzen und zu engagieren.

Dabei hat sich der Berufsalltag in den letzten zwanzig Jahren deutlich verändert. Die Digitalisierung bringt die Ämter voran, beschleunigt Prozesse und erleichtert die Arbeit erheblich. In Servicecentern kann rasch agiert und auf Anfragen der Bürger eingegangen werden. Dadurch sind neue Berufsfelder im öffentlichen Dienst entstanden, die eine andere Klientel ansprechen. Schau, ob du das Passende für dich findest und in der Verwaltung oder im IT-Bereich im öffentlichen Dienst durchstarten kannst.

Möglichkeiten im öffentlichen Dienst in Bayern

Bewerberinnen und Bewerber können mit erforderlicher Vorbildung in ein Beamtenverhältnis berufen werden. Der Einstieg erfolgt daher in vier Qualifikationsebenen. Der öffentliche Dienst in Bayern setzt auf Weiterbildung und Qualifikation. So können nächsthöheren Qualifikationsebenen erreicht werden. Die Möglichkeiten richten sich nach

  • dem Aufgaben- und Tätigkeitsbereich
  • den Voraussetzungen
  • dem eigenen Engagement
  • und der Kapazität freier Positionen.

Mit einem Hauptschulabschluss oder einem als gleichwertig anerkannten Bildungsstand sowie den speziell für den technischen oder handwerklichen Bereich notwendigen Fähigkeiten kannst du in der ersten Qualifikationsebene einsteigen.

Bereits mit einem mittleren Bildungsabschluss, dem qualifizierenden Hauptschulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand sowie dem erfolgreich absolvierten Auswahlverfahren des Landespersonalausschusses von Bayern ist nach zweijährigem Vorbereitungsdienst ein Einstieg in die zweite Qualifikationsebene möglich.

Der direkte Einstieg in die zweite Qualifikationsebene ist nach Abschluss einer Fachakademie oder Technikerschule, den Meister- oder Meisterinnenprüfung, unter Umständen auch nach Gesellen- oder Gesellinnenprüfung mit nachfolgender Berufserfahrung sowie einem speziellen Vorbereitungsdienst in der öffentlichen Verwaltung möglich.

Akademikern eröffnet sich die dritte und vierte Qualifikationsstufe.
Die Tätigkeitsfelder und Aufgabenbereiche sind breit gefächert und reichen für Beamte und Beamtinnen von Polizei und Justiz bis zur Steuerverwaltung und der Anstellung in den Staatsministerien vom Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr bis zum Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege.

Der Freistaat Bayern beschäftigt auch Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in privatrechtlichen Arbeitsverhältnissen in der öffentlichen Verwaltung von der Allgemeinen Verwaltungstätigkeit bis zu technischen Bereichen. Ausschlaggebend sind Schul- und Berufsausbildung sowie Berufserfahrung.

Stellenangebote in Bayern

Es gibt vielfältige Jobangebote für jedes Ausbildungsniveau und jede Art von Berufserfahrung. Sogar Quereinsteiger finden einen Platz. Die Ausbildung sollte der Richtung entsprechen, in die du gehen möchtest. Auch wenn du dich umorientierst, können deine Erfahrungen ein wertvolles Plus bei deiner Bewerbung darstellen.

Der Freistaat Bayern bietet im öffentlichen Dienst Jobs in der Allgemeinen Verwaltungstätigkeit, zum Beispiel als Sekretär/in oder Sachbearbeiter/in, in der IT und Datenverarbeitung zum Beispiel als Datenerfasser/in oder Programmierer/in oder im medizinisch-technischen Bereich als medizinisch-technische/r Assistent/in. Natürlich kannst du dich auch bei der Polizei bewerben oder entsprechend deiner Ausbildung nach Stellen im höheren Verwaltungsdienst schauen. Auf stellenanzeigen.de findest du Jobangebote, die zu dir passen.

Gehalt im öffentlichen Dienst in Bayern

Dein Gehalt richtet sich nach deinem Anstellungsverhältnis und deinem Vertrag.

Besoldung und Gehalt: Wie viel verdient ein Beamter?

Steigst du direkt als Beamtin oder Beamter ein, kannst du dich an der Beamtenbesoldung des Freistaates Bayern orientieren. Die Tabellen werden jährlich aktualisiert. In der Besoldungsgruppe A 3 kannst du mit einem Brutto-Jahresgehalt von etwa 28.000 bis 30.000 Euro rechnen. Netto ergeben sich etwa 20.000 bis 25.000 Euro je nach deiner Besoldungsstufe und deiner Lohnsteuerklasse.

In der Besoldungsgruppe B 2 beginnst du bereits mit einem Grundgehalt von etwa 7900 Euro brutto und kannst mit um die 5000 Euro netto rechnen.
Akademiker in der Besoldungsgruppe C 4 erhalten ein Grundgehalt von etwa 5200 Euro brutto und kommen auf circa 3800 Euro netto monatlich (Quelle: Gehaltsrechner für den öffentlichen Dienst).

Angestellte werden nach Tarif bezahlt. In der Regel gelten die Entgelt­-Regelungen des TVöD. In der Entgeltgruppe E 1 beginnst du mit etwa 1900 Euro brutto und kannst von circa 1300 Euro netto ausgehen.
In der Entgeltgruppe E 15Ü kannst du mit einem Monatsgehalt von etwa 6000 Euro brutto rechnen und kommst netto auf etwa 3300 Euro (Quelle: Gehaltsrechner für den öffentlichen Dienst, Tarifvertrag).

Was verdiene ich im öffentlichen Dienst?

Ausschlaggebend und bindend ist immer dein Arbeitsvertrag. Sonderzahlungen und Zuschläge können dazukommen.

Berufliche Aussichten im öffentlichen Dienst in Bayern

Es werden Stellen in vielen unterschiedlichen Bereichen angeboten. Im öffentlichen Dienst selbst bieten sich dir viele Entwicklungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen.

Jobs im öffentlichen Sektor

Auf Grund der Breite des Angebots gibt es keinen Ausbildungsweg, der für alle Bereiche gilt. Du kannst als Erzieherin oder Erzieher einen Platz im öffentlichen Dienst in Bayern finden, wenn du eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder staatlich geprüften Kinderpfleger (m/w/d) hast, doch es gibt auch Stellen für Quereinsteiger, bei denen eine parallele Ausbildung möglich ist.

Du kannst auch eine Ausbildung zur/m Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) im öffentlichen Dienst machen oder du startest im Vorbereitungsdienst (= Ausbildung) zum Beamten (w/m/d) im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst. Mit einem abgeschlossenen Studium oder einer Berufsausbildung steigen deine Chancen. Erfahrungen zählen immer.

Welche Vorteile bietet dir der öffentliche Dienst?

  • Sicheres Gehalt mit pünktlicher Zahlung
  • Vergünstigungen und Zuschläge
  • geregelte und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • großzügige Beurlaubungs- und Teilzeitmöglichkeiten
  • umfassende Fortbildungsangebote
  • Kündigungsschutz
  • Frauenförderung
  • bayernweite Einsatzmöglichkeiten.

Auf stellenanzeigen.de findest du aktuelle Job-Angebote im öffentlichen Dienst in Bayern. Zwischen Augsburg, Regensburg, Passau und Nürnberg werden Sachbearbeiter/innen, Informatiker/innen, Elektrotechniker/innen, Lehrer/innen und Betriebswirtschaftler/innen gebraucht.