JobsOnline Marketing

Über 10.000 Online Marketing Jobs

Über 10.000 Jobs
Sortieren nach

Online Marketing Manager (m/w/d)

GRAF Unternehmensgruppe

GRAF Unternehmensgruppe
Teningen

Ref-Nr: SDE-49792

München, Erding, Freising, Landshut, Pfaffenhofen an der Ilm

Ref-Nr: 2703

Nach deiner telefonischen Terminvereinbarung erarbeitest du Beratungs- und Angebotsstrategien; Du ermittelst mit einer Analyse Software den Marketingauftritt von Geschäftskunden;...

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Mitarbeiter Marketing / Online Marketing (m/w/d)

Stadtwerke Hameln Weserbergland GmbH

Stadtwerke Hameln Weserbergland GmbH
Hameln

Ref-Nr: 15771078-SDE

Aschaffenburg, Miltenberg, Schweinfurt, Würzburg, Bad Kissingen

Ref-Nr: 225000047718

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Berlin

Ref-Nr: 225000044824

Online-Marketing-Referent (m/w/d)

Hoffnungszeichen | Sign of Hope e.V.

Hoffnungszeichen | Sign of Hope e.V.
Konstanz

Ref-Nr: YF-30213

Du unterstützt uns bei der Umsetzung und Weiterentwicklung unserer vielfältigen Maßnahmen im Online-Marketing.Die Stelle ist in Vollzeit (40-Stunden-Woche) zu besetzen und zunächst auf zwei Jahre befristet, eine Entfristung und anschließende, langfris...
Buchloe, Kempten (Allgäu), Kaufbeuren, Memmingen, Mindelheim

Ref-Nr: 225000045743

Kulmbach, Lichtenfels, Kronach, Coburg

Ref-Nr: 225000047058

Online Marketing Manager (m/w/d) in Vollzeit

Steinco Paul vom Stein GmbH - Wermelskirchen

Steinco Paul vom Stein GmbH - Wermelskirchen
Wermelskirchen

Ref-Nr: 15762828-SDE

Soest, Westfalen

Ref-Nr: 15725570-SDE

Nürnberg, Regensburg, Bayreuth, Würzburg

Ref-Nr: 225000043033

Hamburg, Osnabrück

Ref-Nr: 15743042-sde

Performance-getriebene Kampagnensteuerung: Du konzipierst, steuerst und optimierst eigenverantwortlich SEA-Kampagnen mit hohen Budgets und komplexen Anforderungen - immer mit dem Ziel, maximale Ergebnisse für Deine Kunden zu erzielen;...
Hamburg, Osnabrück

Ref-Nr: 15743116-sde

Kampagnenumsetzung: Für Deine Kunden setzt Du eigenständig klar definierte Paid Advertising Kampagnen um – mit Fokus auf Performance, Struktur und Qualität. Du analysierst Ergebnisse und leitest Optimierungsmaßnahmen ab;...
Bitburg

Ref-Nr: REG28220671

Kreissparkasse Bitburg-Prüm Kommen Sie ins Team der Kreissparkasse Bitburg-Prüm! Sie brennen für digitale Kommunikation, kreative Inhalte und strategisches Marketing? Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie als Mitarbeiter/in der Unternehmensko...
München, Garmisch-Partenkirchen, Rosenheim, Ingolstadt

Ref-Nr: 225000045609

Bayreuth

Ref-Nr: SDE-47065

Schnellbewerbung

Mitarbeiter Marketing / Online Marketing (m/w/d)

PCT Performance Chemicals GmbH

PCT Performance Chemicals GmbH
Magstadt

Ref-Nr: SDE-46374

Freiburg im Breisgau

Ref-Nr: 14644425-SDE

Täglich neue Kontakte Nach deiner telefonischen Terminvereinbarung erarbeitest du Beratungs- und Angebotsstrategien; spannende Recherche; du ermittelst mit einer Analyse Software den Marketingauftritt von Geschäftskunden; du präsentierst deine Marke;...
Speyer

Ref-Nr: 15771484-SDE

Deggendorf, Dingolfing, Passau, Straubing, Grafenau (PLZ 94481)

Ref-Nr: 225000015512

Bielefeld

Ref-Nr: 5703

Kolbermoor

Ref-Nr: YF-28411

(Junior) Marketing Manager - Schwerpunkt Online Marketing und Grafik (m/w/d)HI! Wir arbeiten mit Human Intelligence.Was die Arbeit bei ACP besonders macht, sind gelebte Werte wie Zusammenhalt, Wertschätzung und Offenheit. Denn in einem so schnelllebige...

Praktikant (m/w/d) Online-Marketing

Südkurier GmbH Medienhaus

Südkurier GmbH Medienhaus
Konstanz

Ref-Nr: 15760441-SDE

Bonn

Ref-Nr: REG-21912

Schnell Verantwortung von Anfang an: Bei uns steuerst du schon nach kurzer Zeit eigenständig verschiedene Online- und Print-Produkte. Diese bringst du in enger Zusammenarbeit mit einem externen Netzwerk aus Autoren, Setzern und Co. heraus. Du kümmerst ...
Mehr anzeigen
GRAF Unternehmensgruppe

Online Marketing Manager (m/w/d)

Teningen

Ref-Nr: SDE-49792

Tabelle der Vorteile des Online-Marketings

Das Gebiet des Online-Marketings beinhaltet sämtliche Marketingmaßnahmen, welche den Internetauftritt von Unternehmen beschreiben. Hierin enthalten sind nicht nur die inhaltliche Gestaltung der Webseite des jeweiligen Unternehmens, sondern auch die Gewinnung der Kunden und die spätere Bindung durch eine Suchmaschinenoptimierung, Network Marketing, Digital Marketing, Content Management und Werbemaßnahmen. Hiernach ist das Online-Marketing eine Verallgemeinerung sämtlicher Teilgebiete.

Beim Online-Marketing geht es vorrangig um Marketing-Maßnahmen, welche im Netz online auf einen Beginn oder einen -abschluss von Geschäftsbeziehungen abzielen. Die Ergebnisse der einzelnen Maßnahmen sind vor allem die Steigerung der Auffindung im Internet. Im E-Commerce gehört zudem die Conversion-Optimierung zu den bedeutenden Zielen des Online-Marketings.


Die Bedeutung des Online-Marketings

Das Online-Marketing beschreibt Aktivitäten in Bezug auf das Marketing, welche im Internet gezeigt werden. Aufgrund der Digitalisierung gewinnt diese Strategie immer weiter an Wert. Das Online-Marketing sondert sich vom Offline-Marketing dahingehend ab, dass es unter anderem in die Bereiche wie Suchmaschinenmarketing, E-Mail-Marketing, Affiliate-Marketing, Programmatic Advertising, Influencer Marketing, und Social Media aufgeteilt wird.

Das Online-Marketing ist in mehrere Teilbereiche unterteilt. Hierzu gehört auch die Display-Werbung. Dieses am häufigsten verwendete Werbemittel ist die Online-Werbung. Hierfür können zum Beispiel Pop-Ups oder Banner verwendet werden. Meist werden Links hinzugefügt, die auf die Webseite eines Unternehmens weiterleiten. Die Wirkung der Kampagnen kann im Anschluss mit der Click-Through-Rate bestimmt werden. Hier wird aufgezeichnet, wie viele Anwender auf die entsprechende Werbung geklickt haben.

Als Strategie des Affiliate-Marketings verwenden Unternehmen Partner, welche auf deren Webseiten für ihre eigenen Dienstleistungen und Produkte werben. Auf diese Weise werden die Kunden durch andere Webseiten mit Anzeigen und Links auf die Seite des Unternehmens geleitet. Das Social Media Marketing ist vor allem für Unternehmen wichtig. Diese präsentieren sich auf Plattformen wie Instagram, Facebook, Twitter und YouTube, denn so ist der Kontakt zu den Kunden stets vorhanden.


Die Aufgaben eines Mitarbeiters oder einer Mitarbeiterin im Online-Marketing

Ein/e Online-Marketing-Manager/in ist ein echter Allrounder. Die hauptsächliche Arbeit besteht darin, einen Online-Shop oder eine Website in digitalen Medien auffindbar zu machen und die Konversionsrate zu verbessern. Um dies zu ermöglichen, ist es wichtig, ein breites Spektrum an Aufgaben im Blick zu haben und entsprechend tätig zu sein. Von dem Entwurf des Internetauftritts über die Implementierung der einzelnen Kampagnen und der Maßnahmen bis hin zur Kontrolle des Erfolgs mithilfe unterschiedlicher Tools gehören die verschiedenen Maßnahmen des Online-Marketings zum Aufgabenfeld. In Abhängigkeit vom Unternehmen kann dies einmal mehr oder auch weniger umfangreich sein.

Dem/Der Online-Marketing-Manager/in kommen entsprechend verschiedene Aufgaben zu. Denn diese/r ist für das komplette Online-Marketing des Unternehmens verantwortlich. Zudem dient er/sie als Ansprechpartner/in für alle Fragen, welche den Internetauftritt betreffen. Der/Die Managerin übernimmt die Budgetverantwortung und kontrolliert die Verbesserung des ROI. Zudem versteht und definiert die Zielgruppe das Kundenpotential. Die Stellenangebote definieren diese Aufgaben sehr gut.

Ein/e Online-Marketing-Manager/in konzipiert den Web-Auftritt und erstellt zur Optimierung die geplanten Kampagnen auf den Gebieten SEM/SEA, SEO, Newsletter- und Email-Marketing, Affiliate-Marketing und Social-Media. Er/Sie pflegt vor allem die Webeseite und hält sich selbst inhaltlich und technologisch auf dem neusten Stand. Der/Die Manager/in betreibt eine aktive Keyword-Recherche und erstellt redaktionelle Darbringungen. Er/Sie akquiriert zudem Kunden und Partner für Zusammenarbeiten und vollführt das Linkbuilding. Die Jobs sind entsprechend vielfältig.


Welche Kompetenzen muss ein/e Mitarbeiter/in im Online-Marketing mitbringen?

Für die Jobs als Online-Marketing-Manager/in ist es generell bedeutend, internetaffin zu sein sowie das Netz als Marketingkanal zu begreifen. Die wichtigsten Voraussetzungen dafür sind neben den soliden Marketing-Kompetenzen auch das technische Wissen bezüglich der Aufsetzung und des Entwurfs von Webseiten sowie Kenntnisse auf den Gebieten der Usability und des Interface Designs. Übliche Bildbearbeitungs- und Office-Programme sollten von dem Mitarbeiter oder der Mitarbeiterin unbedingt gut beherrscht werden. Oftmals werden auch Erfahrungen mit Content-Management-Systemen oder Blog- und Shop-Systemen gefordert. Zudem sollte ein allgemeines Verständnis über die Funktionen der Suchmaschinen vorhanden sein.

Da im Online-Marketing meistens mit externen Dienstleistern gearbeitet wird, sind kommunikative Begabungen und eine große soziale Kompetenz wichtig, die ein gutes Briefing und eine gezielte Lenkung von den Aufgaben ermöglichen. Auch ein gutes Handling für die Sprache und die Schrift wird oftmals gefordert, da die Online-Marketing-Manager oftmals selbst Texte erstellen müssen. Zudem wird in aller Regel ein verhandlungssicheres Englisch vom Mitarbeiter oder der Mitarbeiterin erwartet.


Was verdient ein/e Mitarbeiter/in im Online-Marketing?

Das E-Commerce und andere Bereiche des Online-Marketings boomen, aber wirkt sich dies auf das Gehalt des Online-Marketing Managers aus? Ein/e Online-Marketing Manager/in bekommt ein Gehalt von etwa  52.300 Euro. Für eine Junior Online-Marketing Manager/in mit einem Bachelorabschluss beträgt das Einstiegsgehalt ca. 39.400 Euro pro Jahr. Besser als im Online-Marketing verdient ein Mitarbeiter/in im Marketing in den Bereichen Produkt- und Brandmanagement im Schnitt 49.000 Euro bis 51.000 als Berufseinsteiger.

Als Online-Marketing-Manager/in, der/die sehr begehrt ist und viel Berufserfahrung mitbringt, kann das Jahresgehalt bis zu 65.400 Euro betragen. Grundsätzlich verdient ein/e Mitarbeiter/in im Marketing besser, wenn er/sie direkt bei dem Unternehmen angestellt ist und nicht als Teil der Agentur verschiedene Zweige bedient.

Je nachdem, wo das Unternehmen seinen Sitz hat, ist der Einfluss des Ortes auf das Gehalt oftmals ansehnlich. Die Unternehmen in Bayern und Baden-Württemberg sind die Spitzenreiter bei durchschnittlichen Gehältern von etwa 67.000 Euro. Schlusslichter bilden die Bundesländer Sachsen und Berlin mit einem Durchschnittsgehalt von ca. 50.000 Euro im Jahr.

Im Bereich des Online-Marketings verdient man durchschnittlich 52.900 Euro. Die Gehaltsverteilung ist je nach Unternehmensgröße unterschiedlich. Arbeiten im Unternehmen 100 Mitarbeiter, dann ist das Gehalt niedriger als bei einem Unternehmen mit 1000 Mitarbeitern. Vor allem in der Marketing- und Kommunikationsbranche kann es sich aber für den Mitarbeiter lohnen, in einem kleinen Unternehmen zu beginnen, weil er hier in aller Regel von einer hohen kreativen Freiheit und wichtigen Entscheidungen profitieren kann.


Welche Voraussetzungen sollte ein/e Mitarbeiter/in im Online-Marketing mitbringen?

Wer als Online-Marketing-Manager/in tätig sein möchte, muss in alle Regel die Fachhochschulreife, Hochschulreife oder wenigstens einen mittleren Bildungsabschluss besitzen. Erstrebenswert ist ein Abschluss eines BWL-, Marketing-, Kommunikationswissenschafts- oder Wirtschaftsinformatik-Studiums. Auch analoge Ausbildungen werden von den Unternehmen akzeptiert.

Ein Online-Marketing-Manager unterliegt in der DACH-Region keiner gesicherten Berufsbezeichnung. Hiernach gibt es entsprechend keine staatlich festgelegte Ausbildung. Oftmals spezialisieren sich Marketing-Mitarbeiter in einem Unternehmen mithilfe verschiedener Weiterbildungen über Fortbildungszentren oder private Institutionen in diesem Bereich. Auch Volontariate, Praktika und Traineestellen werden zu Ausbildungszwecken oftmals angeführt.

Die abwechslungsreichen Möglichkeiten, potentielle Kunden im Netz zu erreichen und für die eigenen Produkte zu begeistern, machen diesen Zweig sehr spannend. Eine ständige Weiterbildung schenkt fortdauernd neue Einblicke und die Kommunikation stellt die Mitarbeiter immer wieder vor Herausforderungen.

Auch die beruflichen Karrierechancen und Perspektiven machen diesen Beruf sehr interessant. Als zuverlässige Position mit sehr viel Handlungsspielraum sowie einer charaktervollen Orientierung für die künftigen Medien bringt die Arbeit im Online-Marketing ein hohes Potential mit sich. Immer mehr Unternehmen setzen beim Internet-Auftritt auf eine/n qualifizierte/n Mitarbeiter/in, welchem/welcher sie viele Freiheiten lassen und den/die sie mittels Qualifizierungen weiter ausbilden können. Diese ermöglichen zudem eine Spezialisierung in unterschiedliche Sektionen des Online-Marketings.