Pflegehelfer/in Jobs
45 JobsSuche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.
Geben Sie einen Jobtitel an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.
Ähnliche Jobs

Pflegehelfer: Copyright: dragana991
Wie viel verdiene ich als Pflegehelfer?
Während das Anfangsgehalt eines Pflegehelfers bei 22.000€ brutto pro Jahr liegt, befindet sich die Obergrenze bei einem Gehalt von 26.000€ brutto pro Jahr. Je nach Dienststelle und eventuelle Weiterbildungen kann dein Gehalt variieren. Im Durchschnitt hast du aber als Pflegehelfer in etwa einen Verdienst von 24.000€ brutto pro Jahr.
Welche Aufgaben übernehme ich als Pflegehelfer?
- Pflegesituationen erkennen und Pflegemaßnahmen einleiten
- Die Unterstützung von Pflegefällen (Ankleiden und Auskleiden, die Zubereitung und das Geben von Essen und Trinken, Hilfe bei der Körperpflege)
- Medizinische Aufgaben (Blutdruck, Puls und Körpertemperatur messen)
- Hygienische Aufgaben (Raumpflege der Patienten, Wäsche waschen, Betten abziehen)
- Hilfe bei akuten Notfällen
Welche Vorrausetzungen brauche ich, um als Pflegehelfer zu arbeiten?
- Flexibilität
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegehilfe oder Vergleichbares
- Engagement
- Einfühlsamkeit
- Hilfsbereitschaft
- Verantwortungsbewusstsein
Welche Entwicklungsmöglichkeiten habe ich als Pflegehelfer?
Da die Nachfrage nach Pflegehelfern in den letzten Jahren stetig angestiegen ist, sind deine Zukunftschancen sehr vielversprechend. Die Grundausbildung zum Pflegehelfer dauert in etwa ein Jahr. Am Ende musst du eine staatliche Prüfung ablegen. Danach kannst du dich zum Kranken- oder Altenpfleger qualifizieren. Hierfür kannst du die Prüfung zum examinierten Krankenpfleger oder zum examinierten Altenpfleger absolvieren. Während dafür ansonsten die mittlere Reife vorausgesetzt ist, genügt mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum Pfleger dazu nur ein Hauptschulabschluss. Auch kürzere Weiterbildungen und Spezialisierungen sind möglich. Zum Beispiel kannst du dich auf die Erste Hilfe oder auf den EDV-Bereich fokussieren. In weiterer Folge kannst du sogar ein Studium im Gesundheitsmanagement anstreben.
Wovon profitiere ich als Pflegehelfer?
Je nach Arbeitsstelle kannst du von persönlicher und gut strukturierter Einarbeitung bis hin zu interessanten Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten profitieren. Weiteres bietet dir der Beruf als Pflegehelfer abwechslungsreiche und vielfältige Einsatzorte, sowie viele verschiedene Arbeitsbereiche. Das Arbeitsumfeld ist familiär und bietet eine günstige Arbeitseinteilung, die dir genügend Freiraum für die Freizeitgestaltung erlaubt. Von Vorteil ist deshalb, dass sich bei diesem Berufsbild Familie und Beruf sehr gut vereinbaren lässt. Oft ergibt sich die Möglichkeit an individuellen Projekten mitzuarbeiten und deine eigenen kreative Ideen einbringen zu können. Schlussendlich gibt es in einigen Betrieben diverse Vergünstigungen, wie zum Beispiel, beim Essensangebot.
Für Arbeitgeber
Stellenanzeige schalten bei stellenanzeigen.de!