Pilot/in Jobs

1 Job
Sortieren nach
Würzburg

Ref-Nr: REG-14065

21.04.2025

Testflüge von Drohnen als PIC (Pilot in Command) durchführen und neue Entwicklungen validierenDrohnensysteme bei Kunden und Partnern vor Ort in Betrieb nehmen und konfigurierenMitwirkung in innovativen Forschungsprojekten und an technischen Entwicklu...

11 ähnliche Jobs

Regensburg

Ref-Nr: 15185192-sde

10.04.2025

Sie verantworten im Rahmen des o.g. Projektes die Implementierung eines Messkonzepts an den Rechenzentren der jeweiligen Pilothochschulen;...

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Frankfurt am Main

Ref-Nr: YF-21103

21.04.2025

Als GMP-Produktionsfachkraft wirst Du vor allem mit der Anlagenbedienung und -vorbereitung im Pilotmaßstab beschäftigt sein. Der Fokus liegt dabei auf folgenden Prozessen:Chemische Oligonukleotid-SyntheseTangentialflussfiltrationIonenaustauschchrom...

Product Specialist (m/w/d)

Glory Global Solutions (Germany) GmbH

Glory Global Solutions (Germany) GmbH
Neu-Isenburg

Ref-Nr: 15145218-SDE

02.04.2025

Technische Produktverantwortung und prozessorientierte Life-Cycle-Betreuung; Erstellung technischer Dokumente in Deutsch und Englisch; Installation und Begleitung von Systemen in der Pilotphase; Auswertung und Dokumentation von KPIs;...
Sofort

Fachplaner (m/w/d) Elektrotechnik

EGS-plan Ingenieurgesellschaft für Energie-, Gebäude- und Solartechnik mbH

EGS-plan Ingenieurgesellschaft für Energie-, Gebäude- und Solartechnik mbH
Stuttgart

Ref-Nr: 15077952-SDE

20.04.2025

Sie planen die Stark- und Schwachstromanlagen nah HOAI im Bereich der Elektrotechnik; Sie erstellen Berechnungen von elektrotechnischen Anlagen mit branchenüblicher Software; Sie wirken bei der Planung von Fotovoltaik-Anlagen oder E-Mobilität;...
Sofort

Referent (m/w/d) Marketing

EGS-plan Ingenieurgesellschaft für Energie-, Gebäude- und Solartechnik mbH

EGS-plan Ingenieurgesellschaft für Energie-, Gebäude- und Solartechnik mbH
Stuttgart

Ref-Nr: 15073649-SDE

19.04.2025

Sie setzen unsere Kommunikations-, Marketing- und Social-Media-Strategie um; Sie betreuen unsere Homepage und konzeptionieren neue Landingpages in Craft CMS;Sie tragen zu einem erfolgreichen Employer Branding mit zielgruppenspezifischen Marketing;...

Associate Expert Bioprocess DSP (m/f/d)

Octapharma Biopharmaceuticals GmbH

Octapharma Biopharmaceuticals GmbH
Heidelberg

Ref-Nr: 58718

11.04.2025

A permanent position in full-time (40 hrs./week) in a dynamically growing companyA modern, "state of the art" working environmentFlexible working hoursRegular opportunities for further training30 days vacationOwn company restaurant with su...
Sofort

Fachplaner (m/w/d) Elektrotechnik

EGS-plan Ingenieurgesellschaft für Energie-, Gebäude- und Solartechnik mbH

EGS-plan Ingenieurgesellschaft für Energie-, Gebäude- und Solartechnik mbH
Stuttgart

Ref-Nr: 14993379-SDE

06.04.2025

Sie planen die Stark- und Schwachstromanlagen nah HOAI im Bereich der Elektrotechnik; erstellen Berechnungen von elektrotechnischen Anlagen mit branchenüblicher Software; wirken bei der Planung von Fotovoltaik-Anlagen oder E-Mobilität mit;...
Sofort

Projektleiter (m/w/d) Elektrotechnik

EGS-plan Ingenieurgesellschaft für Energie-, Gebäude- und Solartechnik mbH

EGS-plan Ingenieurgesellschaft für Energie-, Gebäude- und Solartechnik mbH
Stuttgart

Ref-Nr: 14993377-SDE

06.04.2025

Sie führen Ihr Planungsteam Elektro und koordinieren spannende Projekte im Bereich der TGA; planen die Stark- und Schwachstromanlagen nach HOAI; erstellen die erforderlichen Berechnungen und Ausschreibungsunterlagen;...

Production Support Specialist (m/w/d)

Octapharma Biopharmaceuticals GmbH

Octapharma Biopharmaceuticals GmbH
Heidelberg

Ref-Nr: 59386

12.04.2025

Eigenständige Planung und Durchführung von gruppenübergreifenden Projekten im Bereich Qualifizierung und Validierung (z. B. Reinigungsvalidierung, Materialqualifizierung, Anlagenqualifizierung)Durchführung von praktischen Qualifizierungs- und Validier...
Ludwigshafen am Rhein

Ref-Nr: 14978050-SDE

03.04.2025

Du führst eigenständig Wartungen und Instandhaltungsarbeiten an Anlagen der Gebäude- und Versorgungstechnik aus; die Nutzung von Gebäudeautomationssystemen und elektronischen Systemen ist für dich eine spannende Aufgabe;...
Trier

Ref-Nr: 99225

13.04.2025

Initiation of research and development projects to devise new tobacco and non-tobacco treatment processes for future products Technology scouting and collaboration with internal and external development teams worldwide to drive these research project;...
Pilot Gehalt
Pilot: Copyright: g-stockstudio

Flugzeuge fliegen überwiegend mithilfe des Autopiloten, gerade wenn die Reisehöhe von rund 10 Kilometern und die Reisegeschwindigkeit von ca. 800km/h erreicht sind. Mittlerweile ist die Steuerung eines Flugzeugs durch den Autopiloten zum Standard geworden. Ein Flugzeug auf langen Flügen durchgehend von Hand zu steuern, ist kräfteraubend und ermüdend. Deshalb ist die Hilfe des Autopiloten sehr hilfreich. Selbstverständlich muss dieser permanent vom Piloten überwacht werden, um bei Notfällen oder Schwierigkeiten sofort eingreifen zu können. Start und Landung werden dennoch meistens per Hand durchgeführt, einen richtigen Piloten braucht es also doch noch.

Welche Aufgaben übernimmt ein Pilot?

Ein Pilot hat mehrere Aufgaben und Verantwortungsbereiche. Als erstes ist er für die Erstellung des Flugplans verantwortlich. Die Flugroute wird in Absprache mit Flugdienstberatern und mithilfe von Flugkarten festgelegt. Der notwendige Kraftstoff und die wahrscheinliche Flugzeit werden berechnet. Eine weitere Aufgabe des Piloten ist es, sich über die aktuelle Wetterlage zu informieren. Dabei werden auch die Wetterbedingungen auf der gesamten Flugstrecke mit einbezogen. Zur Sicherheit der Passagiere und des Flugpersonals werden bei starken Unwettern Flüge manchmal abgesagt oder verschoben. Wenn das Unwetter nicht so groß ist, kann es auch umflogen werden, was wiederum Auswirkungen auf den Flugplan hat. Sind die ersten Vorbereitungen getroffen, geht es mit der Abarbeitung von Checklisten weiter. Flugbegleiter, Copiloten und natürlich der Pilot checken vor jedem Abflug, ob die technische Sicherheit des Flugzeugs gewährleistet ist. Dazu werden Sicherheitsreinrichtungen und Flugzeugkomponenten überprüft und die korrekte Einstellung der Bordinstrumente gecheckt. Die wichtigste Aufgabe eines Piloten ist die Steuerung des Flugzeugs. Der Pilot hat während des gesamten Fluges alle Instrumente und Geräte mit deren Messwerten im Blick. Außerdem muss der Pilot während des gesamten Fluges darauf achten, ob die internationalen und nationalen Regelungen und Bestimmungen wie z.B. Flughöhe und Flugroute eingehalten werden. Bei schlechten Wetterverhältnisse kann es vorkommen, dass die Sicht so schlecht ist, dass der Pilot das Flugzeug nur nach Instrumenten steuern muss. Auch Copiloten tragen Verantwortung. Sie vertreten den Piloten bei kurzen Ruhepausen oder nehmen ihm einige Aufgaben ab. Zu den weiteren Aufgaben eines Piloten gehört die Kommunikation mit der Flugsicherung. Die Flugsicherung gibt an den Piloten Anweisungen über Funk durch, an denen er sich strikt halten muss. Die Copiloten unterstützen den Piloten dabei. Am Ende eines jeden Fluges muss der Pilot einen Flugbericht erstellen und diesen mit dem Flugzeug übergeben. Im Bericht werden besondere Vorfälle oder technische Mängel an der Maschine festgehalten. Alle Flugunterlagen werden an die übernehmende Besatzung überreicht.

Was verdienst du als Pilot/in?

Eine Vergütung während der schulischen Ausbildung zum Piloten gibt es generell nicht. Als angehender Pilot musst du meistens für deine Ausbildung selber aufkommen – und das ist nicht ganz billig. Das Können schon mal zwischen 60.000 und 100.000 Euro sein – je nach Ausbildungsunternehmen. Aber: Einige Airlines strecken die Ausbildungsvergütung vor. Sobald du dann für die entsprechende Airline fliegst, zahlst du das Geld dann monatlich zurück. Azubis müssen also während ihrer Ausbildung zum Piloten selbst aufkommen, haben jedoch die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung zu erhalten. Wie hoch das Gehalt als Pilot sein wird, richtet sich einerseits danach, bei welcher Airline du anfängst und zum anderen, welche Position du einnehmen wirst. Die Gehälter können je nach Airline stark schwanken. Bei kleineren Airlines verdienst du in der Regel weniger als bei großen Fluggesellschaften. Die meisten Airlines sind an einen Tarifvertrag gebunden, nach dem die Mitarbeiter ihre Vergütung erhalten. Das Einstiegsgehalt bei KLM liegt bei ca. 12.000 Euro monatlich. Mit einigen Jahren Berufserfahrung kann es dann auf 19.150 Euro pro Monat steigen. Copiloten verdienen etwas weniger, ca. 4.200 bis 5.200 Brutto. Bei der skandinavischen Airline SAS verdienen Flugkapitäne anfangs ca. 5.500 Euro. Das Gehalt kann bei einigen Jahren Berufserfahrung bis auf 11.000 Euro steigen. Copiloten verdienen bei SAS ungefähr 3.500 Euro monatlich.

Welche Voraussetzungen brauchst du, wenn du Pilot werden möchtest?

Eine wichtige Voraussetzung ist die schnelle Reaktionsfähigkeit und ein hohes Maß an Konzentrationsfähigkeit, um den Beruf als Piloten ausführen zu können. Als Pilot trägst du ein hohes Maß an Verantwortung für die Passagiere und die Arline. Du solltest ein Teamplayer sein, da eine enge Zusammenarbeit mit der gesamten Crew während des Fluges wichtig ist. Besonders im Cockpit sollte das Teamwork zwischen Erstem Offizier und Kapitän gut funktionieren. Als Pilot solltest du ein gutes Verständnis für Technik mitbringen. Du wirst in deinem Arbeitsalltag mit vielen technischen Instrumenten und Geräten konfrontiert, die du alle richtig verstehen und bedienen musst.

Weiterbildung für Piloten/innen

Als Pilot kannst du dich im Laufe der Zeit weiterbilden, beispielsweise zum Checkkapitän. Als Checkkapitän kannst du dann andere Besatzungsmitglieder und andere Piloten ausbilden. Du kannst auch nach der Pilotenausbildung ein Studium anfangen, z.B. Luftverkehrsmanagement oder Luft- und Raumfahrttechnik. Mit dem Studiengang Luftverkehrsmanagement kannst Du später für die Steuerung und Überwachung eines Verkehrsbetriebes sorgen. Auf der ganzen Welt ist der Reiseboom noch am Wachsen. Das Flugzeug wird für Berufspendler immer wichtiger und Reisen in ferne Länder können sich immer mehr Menschen leisten. Auch mit Blick auf die zunehmende Globalisierung bekommt das Flugzeug als Transportmittel eine größer werdende Bedeutung – der Frachtverkehr in der Luft ist stetig am Wachsen. Die Ausbildung zum Piloten bietet exzellente berufliche Perspektiven.