Produktionsmitarbeiter/in Jobs

159 Jobs
Sortieren nach
Lauf an der Pegnitz

Ref-Nr: 15100916-SDE

Neu

24.04.2025

Sie bedienen Produktionsmaschinen zur Herstellung keramischer Massen und stellen die Einhaltung der Qualitätsparameter gemäß Produkt- und Produktionsvorgaben sicher; Sie übernehmen Lager- und Transportarbeiten;...
Höchstädt an der Donau

Ref-Nr: 225000013288

Neu

24.04.2025

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Produktionsmitarbeiter (m/w/d) in der Wärmebehandlung

H-O-T Härte- und Oberflächentechnik GmbH & Co. KG

H-O-T Härte- und Oberflächentechnik GmbH & Co. KG
Eppingen bei Heilbronn

Ref-Nr: 15100915-SDE

Neu

24.04.2025

Bedienung von Maschinen und Anlagen im Bereich Wärmebehandlung; Sortieren und Chargieren der zu behandelnden Teile;...
Sofort

Produktionsmitarbeiter (m/w/d)

GUTENA Nahrungsmittel GmbH

GUTENA Nahrungsmittel GmbH
Apolda

Ref-Nr: SDE-14433

23.04.2025

Geben Sie einen Jobtitel an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Produktionsmitarbeiter (w/m/d)

CHEMEX Foundry Solutions GmbH

CHEMEX Foundry Solutions GmbH
Delligsen

Ref-Nr: 12516131-SDE

22.04.2025

Steuerung und Überwachung der Produktionsprozesse, Maschinen und Anlagen; Durchführung von Wartungsarbeiten und qualitätssichernden Maßnahmen; Führung von erforderlicher Dokumentation; Ein- und Auslagern der Ware;...
München

Ref-Nr: 4450

Neu

24.04.2025

Top Job
Sofort

Produktionsmitarbeiter (m/w/d) in der Herstellung von Rettungsprodukten

Schnitzler Rettungsprodukte GmbH & Co. KG

Schnitzler Rettungsprodukte GmbH & Co. KG
Niederkassel - Mondorf

Ref-Nr: SDE-19052

23.04.2025

Großenkneten - Ahlhorn

Ref-Nr: YF-20314

23.04.2025

Wir suchen für unseren Standort in Ahlhorn zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Nach einer intensiven Einarbeitung durch erfahrene Kollegen gehören neben der Bedienung einer teilautomatischen Paketieranlage auch das Einlagern der Betonprodukte mittels G...

Produktionsmitarbeiter (m/w/d)

Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli GmbH

Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli GmbH
Aachen

Ref-Nr: SDE-13953

18.04.2025

Sofort

Produktionsmitarbeiter (m/w/d)

Golßener Lebensmittel GmbH & Co. Produktions KG

Golßener Lebensmittel GmbH & Co.  Produktions KG
Golßen

Ref-Nr: REG-14875

21.04.2025

Einen krisensicheren Job beim Marktführer in der RegionFinanzierung von Weiterbildungsmaßnahmen möglichUrlaubs- und Weihnachtsgeld nach BetriebszugehörigkeitBetriebliche Altersvorsorge mit AG-Zuschuss in Höhe von 20%Zuschuss zu Kita-Gebühren so...
Engelskirchen

Ref-Nr: REG-15524

22.04.2025

Als Innovationstreiber bietet Lukas weltweit leistungsstarke Werkzeuglösungen – und das als Familienunternehmen seit über 85 Jahren! Zum nächstmöglichen Eintrittstermin und zur unbefristeten Anstellung suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als: Ihr...
Brandis

Ref-Nr: YF-20194

22.04.2025

Ihre Aufgaben:Sie bedienen eine vollautomatische Vorbehandlung- und Pulverbeschichtungsanlage und kontrollieren die Endbeschichtung, um eine den Anforderungen entsprechende Beschichtungsqualität zu erreichen.Sie überwachen Maschinenparameter und pas...
Sofort

Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Kunststoffspritzguss

Ernst Kraemer & Söhne GmbH & Co. KG

Ernst Kraemer & Söhne GmbH & Co. KG
Tönisvorst (bei Düsseldorf)

Ref-Nr: 15074056-SDE

19.04.2025

Bestücken und Überwachen von Maschinen und Automaten; Durchführung von Kontroll- und Verpackungstätigkeiten; Sicherstellung der Qualität unserer Produkte; Mitarbeit an einem reibungslosen Produktionsablauf;...
Düren

Ref-Nr: 225000015233

17.04.2025

Kerpen

Ref-Nr: 15211381-sde

17.04.2025

Auch ohne Vorkenntnisse, handwerkliches Geschick und Deutschkenntnisse erforderlich;...
Poppendorf, Mecklenburg-Vorpommern

Ref-Nr: REG-6945

20.04.2025

Unsere Vision bei Mozarc Medical ist es, die Zukunft der ganzheitlichen Nierengesundheitstechnologie neu zu erfinden. Angetrieben von unserer Mission und unseren Werten stellen wir unsere Patienten in den Mittelpunkt unseres Handelns. Unsere Mitarbeite...
Eisenhüttenstadt

Ref-Nr: REG-5768

20.04.2025

Egal ob Profi, Quereinsteiger oder ungelernt – wir geben jedem eine Chance!Sie möchten Sich beruflich verändern? Kein Problem, wir sorgen für eine gute Einarbeitung!Darüber hinaus bieten wir:Eine überdurchschnittliche Entlohnung, 38 h Woche und 30 ...

Produktionsmitarbeiter (m/w/d)

H-O-T Härte- und Oberflächentechnik GmbH & Co. KG

H-O-T Härte- und Oberflächentechnik GmbH & Co. KG
Nürnberg

Ref-Nr: 15220870-SDE

16.04.2025

Bedienung von Produktionsanlagen; Auf- und Abbau von Chargen; Wareneingangs- und -ausgangskontrolle von Kundenteilen;...

Produktionsmitarbeiter*in

SCHWARTAUER WERKE GmbH & Co. KG

SCHWARTAUER WERKE GmbH & Co. KG
Bad Schwartau

Ref-Nr: SDE-13619

16.04.2025

Firmenprofil
Dachwig

Ref-Nr: YF-20687

21.04.2025

Wir suchen für unseren Standort in Dachwig zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Nach einer intensiven Einarbeitung durch erfahrene Kollegen*innen gehören neben der Bedienung einer teilautomatischen Paketieranlage auch das Einlagern der Betonprodukte mit...
Lutterberg

Ref-Nr: YF-20691

21.04.2025

Wir suchen für unseren Standort in Lutterberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Nach einer intensiven Einarbeitung durch erfahrene Kollegen*innen gehören neben der Bedienung einer teilautomatischen Paketieranlage auch das Einlagern der Betonprodukte ...
Mörsdorf

Ref-Nr: YF-20693

21.04.2025

Unser EHL-Team im Werk Mörsdorf benötigt Verstärkung und wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Zur Ihren Aufgaben gehören die Produktion anspruchsvoller Betonprodukte: einzelne Schalungsteile, Schalungsträger und -stützen montieren, Befestigun...
Südharz / Roßla

Ref-Nr: YF-20697

21.04.2025

Unser EHL-Team im Werk Südharz / Roßla benötigt Verstärkung und wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Zur Ihren Aufgaben gehören die Produktion anspruchsvoller Betonprodukte: einzelne Schalungsteile, Schalungsträger und -stützen montieren, Bef...
Sofort

Produktionsmitarbeiter (w/m/d)

MEG Neuensalz GmbH

MEG Neuensalz GmbH
Neuensalz

Ref-Nr: 43316190

15.04.2025

Karlsruhe

Ref-Nr: 225000014845

17.04.2025

Mehr anzeigen
Stellenangebote Produktionsmitarbeiter
Jobs als Trainee: Copyright: coffeekai

Als Produktionsmitarbeiter/in arbeitest du in fast jeder Fertigungsindustrie. Deine individuellen Aufgaben hängen von dem Unternehmen ab, in dem du beschäftigt bist oder je nachdem, was das Unternehmen bei Stellenangeboten mit angeben. Du benötigst für deine Tätigkeit keine spezielle Ausbildung. Für den Fall, dass du bereits einige Erfahrungen gesammelt hast, wirkt sich dies positiv auf deine Bewerbung aus. Eine mehrjährige Kenntnis als Produktionsmitarbeiter/in hat für dich einen zusätzlichen Vorteil: Wenn du beispielsweise eine Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in oder Mechaniker/in suchst, kannst du deine Ausbildungszeit verkürzen.

Was tut ein/e Produktionsmitarbeiter/in?

Wenn du als Produktionsmitarbeiter/in arbeitest, kannst du in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden. Zu den Hauptaufgaben gehört, dass du andere Mitarbeiter bei der Arbeit unterstützt. Unmittelbar vor Ort wirst du über deine Aktivitäten instruiert. In einigen Bereichen ist praktische Erfahrung erforderlich. Deine Aufgaben hängen von dem Sektor ab, in dem du arbeitest. In der Fertigung kannst du beispielsweise am Fließband arbeiten oder die Verantwortung für Klebe-, Montage- und Schneidearbeiten übernehmen.

Weitere Aufgaben sind unter anderem der Umgang mit und die Verarbeitung von Rohstoffen sowie anderen Ausgangsmaterialien, die für die Verarbeitung vorbereitet werden müssen. Auch das Beladen oder Befüllen von Prozesssystemen kann in deinem Zuständigkeitsbereich fallen. Du darfst Produktionsmaschinen handhaben, Wartungsaufgaben durchführen, reinigen und bist für deren ordnungsgemäßen Betrieb verantwortlich. Dazu gehört ebenfalls, dass du insbesondere an den Maschinen gewisse Kontrollaufgaben durchführen musst. Du kannst ebenfalls für spezielle Qualitätskontrollen und für die per Hand oder für die automatische Endbearbeitung von Produkten verantwortlich sein. Zu deinen Aufgaben können die Überprüfung des Werksinventars und die Inspektion von Fertigprodukten auf Mängel gehören. Du darfst Güter verpacken und sortieren und zur Reinigung und Wartung eingesetzt werden.

Was sind die Voraussetzungen?

Handwerkliches Geschick und praktische Fertigkeiten sind in jedem Fall von Vorteil. Wenn du über technisches Wissen verfügst oder bereits Erfahrungen im kaufmännischen Bereich gesammelt hast, wird es dir leichter fallen, sich in bestimmte Arbeitsbereiche einzuarbeiten. Dies erhöht deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung. Zum Beispiel ist eine Lizenz für Gabelstapler ein Vorteil oder sogar eine Notwendigkeit für bestimmte Tätigkeiten. Manche Berufe sind körperlich anstrengend und erfordern eine gute Verfassung, um sie zu bewältigen. Für einige Arbeitsplätze benötigst du möglicherweise sogar ein Gesundheitszeugnis. In jedem Fall musst du eine bestimmte Lärm- und Staubunempfindlichkeit haben, denen du bei bestimmten Operationen ausgesetzt sein könntest. In der Regel arbeiten die Mitarbeiter in der Produktion im Schichtbetrieb. Das bedeutet, dass du dich flexibel darstellen müsstest, da Produktionsmitarbeiter in den Nachtstunden und an Wochenenden arbeiten gehen.

Arbeitsbedingungen

In industriellen Unternehmen arbeiten Produktionsmitarbeiter oftmals in riesigen Fabriken und Produktionshallen. Die Assistenten holen die Rohstoffe für die Fertigung nach Anordnung aus dem jeweiligen Lager. Die lauten Maschinen, die sich in den Fabrikhallen befinden, erzeugen zudem zusätzliche Vibrationen. Trotz der effizienten Absauganlagen können in der Luft - je nach Produktionsanlage - noch Dämpfe, Staub und Gerüche nachweisbar sein. Unter bestimmten Umständen können auch hohe Temperaturen herrschen, zum Beispiel in Öfen und Gießereien. Bei Wartungsmaßnahmen und Reinigungsarbeiten an Maschinen können die Produktionsmitarbeiter fernerhin mit Schmieröl, Reinigungs- und Kühlmitteln in Kontakt kommen. Manchmal sind es auch Chemikalien wie Säure, Klebstoff, Lacke und Farben. Um Gesundheits- und Verletzungsgefahren vorzubeugen, tragen Hilfskräfte stets geeignete Arbeitsschutzkleidung, z. B. Gehörschutz, Schutzhandschuhe, Atemschutz, Arbeitsschürzen oder Sicherheitsschuhe.

Produktionsmitarbeiter sind häufig für mehrere Apparate verantwortlich, wenn sie Rohstoffe liefern oder den Betrieb der Maschinen überwachen. Sie bewegen sich zwischen den verschiedenen Maschinen und reagieren schnell und vorsichtig, so dass es bei den Maschinen zu keiner Unterbrechung kommt. Sie stoßen oft auf Schwierigkeiten, wenn sie zum Beispiel im Lager oder mit Facharbeitern arbeiten, um eine Maschine umzubauen und schwere Teile zu ersetzen. Darauf folgend kann die Arbeit den Rücken stark belasten, insbesondere dann, wenn die Teile, die an den Maschinen ausgewechselt werden müssen, sich an schwer zugängliche Stellen befinden, um diese wieder zu installieren. Produktionsassistenten befolgen bei der Arbeit an den Maschinen strenge Sicherheitsregeln. Andernfalls besteht das Risiko von Unfällen und schmerzhaften Verletzungen. Die Produktionsmitarbeiter führen jede Tätigkeiten mit Sorgfalt aus, denn die produzierten Waren müssen einwandfrei sein und enormen Qualitätsstandards entsprechen. Dabei folgen sie den Anordnungen der Fachkräfte, bei denen sie zugewiesen sind. Oft herrscht Zeitdruck, zum Beispiel bei knappen Fertigstellungsterminen. In einigen Industriebetrieben sind Schichtarbeit und Akkordarbeit üblich. In diesen Fällen arbeiten Produktionsassistenten manchmal an Wochenenden und nachts.

Arbeitsbedingungen im Überblick

  • Arbeit bei Frost, Kälte, Hitze, Regen, Feuchtigkeit, Durchzug
  • Arbeit bei Qualm, Staub, Gassubstanzen, Dämpfen (Beispiele: Metallstaub, Farb- oder Lackdämpfen oder Lösungsmittel)
  • Arbeit in Fabrikationsstätten, Werk-/Produktionshallen
  • Arbeit mit öligen und fettigen Stoffen
  • Arbeit mit Technikgerätschaften, Maschinen und Anlagen
  • Arbeit unter Lärmbeeinflussung (Beispiel: Maschinenlärm)
  • manuelle Arbeit (Beispiel: Einrichtung und Beschickung von Produktionsanlagen)
  • Schichtarbeit
  • schweres Heben und Tragen (Beispiel: Maschinen umrüsten, schwere Maschinenaustausch von Teilen)
  • Arbeit in Lagerhallen
  • Tragen von Schutzkleidung, Schutzausrüstung (Beispiel: Gehörschutz, Schutzhandschuhe)
  • Berührung mit Chemikalien (Beispiele: Lacke, Farbe, Säure, Kleber)

Wie hoch ist Ihr Verdienst?

Der Betrag, den du pro Monat verdienst, ist von unterschiedlichen Aspekten abhängig. Im Allgemeinen beträgt das durchschnittliche Monatsentgelt je nach Tarif 1925 Euro. Dabei spielen deine Qualifikationen und deine Erfahrungen in diesem Berufsbild eine Rolle. Darüber hinaus sind auch der Sektor, in dem du arbeitest und deine Verantwortlichkeiten an deinem Arbeitsort entscheidend für die Verdienstmöglichkeiten. Sekundär kann der Wohnort das Einkommen beeinflussen. Es ist also möglich in einer Großstadt mehr zu verdienen als in einem ländlichen Gebiet. Du solltest jedoch bedenken, dass die Lebenshaltungskosten in einer städtischen Umgebung immer etwas höher sind. Es gibt auch Unterschiede zwischen den verschiedenen Bundesländern. So sind beispielsweise die Einkommen in den östlichen Bundesländern im Allgemeinen niedriger als im Westen. Es gibt auch Unterschiede zwischen den Bundesländern im Norden und Süden. Die Höhe des Verdienstes hängt auch von Schicht- oder Wochenendarbeitszulagen und anderen Zulagen sowie Sonderzahlungen deines Arbeitgebers ab.

Welche Branchen kommen in Frage?

Du findest Jobs in Produktionsbetrieben in fast allen Branchen. Dazu gehören sowohl Handwerksbetriebe als auch Industrieunternehmen, zum Beispiel in der Metall- und Maschinenbauindustrie, der Automobilindustrie oder der pharmazeutischen und chemischen Industrie. Darüber hinaus bieten Unternehmen der Elektroindustrie, der Druck- und Papierindustrie oder in der Lebensmittelfabrik Jobs als Beschäftigungsmöglichkeiten an.

Die Branchen zusammenfassend, in welchen Industriezweige du arbeiten kannst:

  • Chemie, Arzneimittelkunde, Kunststoff
  • Elektro
  • Fahrzeugbau, -instandhaltung
  • Glas, Tonware, Rohstoffverarbeitung
  • Gehölz, Möbelholz
  • Metall, Maschinenwesen, Feinmechanik, Optik
  • Musikinstrumente, Sportgerätschaften, Spielwaren, Schmuck
  • Nahrungsmittelproduktion, Genussmittelherstellung
  • Papier, Druckunternehmen
  • Rohstoffgewinnung, -aufbereitung
  • Bekleidung, Textilunternehmen, Leder
  • Ver- und Entsorgung

Gibt es einen Unterschied zwischen Produktionsarbeitern und Produktionsassistenten?

Im Allgemeinen gibt es keine signifikanten Unterschiede zwischen den beiden Berufsbezeichnungen in Bezug auf Arbeitsort, Tätigkeit oder Einkommen. In einigen Fällen können bei Stellenangeboten, die Produktionsarbeiter erfordern, bestimmte Qualifikationen und/oder längere Berufserfahrung verlangt werden. Zögere daher nicht, deine Bewerbung zu senden, wenn du an Stellenangeboten interessiert bist.

Wie bekommst du Zugang zur Tätigkeit?

Es ist keine Ausbildung erforderlich. Produktionsassistenten werden generell in ihrer Tätigkeit vor Ort geschult. Je nach Tätigkeitsfeld können dennoch einschlägige in der Praxis gemachte Erfahrungen, z. B. im Betrieb von Maschinen, von Vorteil sein. Ansonsten wird des Öfteren der Besitz eines Gabelstaplerscheins verlangt.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Die professionellen Anforderungen an Produktionsmitarbeiter ändern sich ständig. In der Fertigung kommen neueste Techniken zum Einsatz, computergesteuerte Maschinen übernehmen zunehmend die Produktion, und die Produktqualität muss hohen Ansprüchen genügen. Wer sich selbst erhalten und zur Absicherung seiner Arbeitsplätze beitragen möchte, kann sein fachmännisches Wissen durch kontinuierliche Weiterbildung aktualisieren, ausbauen und verstärken. Der Besuch von Kursen und Ausbildungskursen kann dazu beitragen, mit den neuesten technischen Entwicklungen Schritt zu halten und so mit dem Arbeitsmarkt Schritt zu halten. Die thematische Vielfalt ist breit gefächert und reicht von Produktionstechnik und Arbeitsvorbereitung bis hin zu Wartung und Instandhaltung.

(a) Ausbildung

Wenn du bereits über mehrere Jahre Berufserfahrung als Produktionsmitarbeiter/in verfügst, kannst du möglicherweise verschiedene Ausbildungskurse in verkürzter Form absolvieren.

(b) Berufliche Entwicklung

Wer sich beruflich weiterentwickeln möchte, hat verschiedene Möglichkeiten der Weiterbildung und Graduierung:

1. Meister- oder Technikerprüfung

Weiterführend haben Produktionsassistenten mit jahrelanger einschlägiger Arbeitserfahrung, die aber keinen Berufsabschluss haben, trotz allem die Möglichkeit, z. B. zur Meisterprüfung oder zur Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker/in zugelassen zu werden. Mit Meistertitel kannst du es sogar bis zum/zur Fertigungsingenieur/in schaffen.

2. externe Überprüfung

Auch ohne eine Ausbildung ist es denkbar, ein Diplom in einem anerkennenswerten Ausbildungsberuf zu erlangen. Voraussetzung ist in der Regel eine mehrjährige Berufserfahrung. Kurse zur externen Prüfungsvorbereitung können theoretisches Wissen und praktische Fähigkeiten erweitern und intensivieren. Beiläufig ermöglichen berufsbegleitende Nachqualifizierungsmaßnahmen (Module sind zertifiziert) die Aussicht zur externen Prüfung der Studierenden.

Welche Kompetenzen brauchst du als Produktionsmitarbeiter/in?

Die nachfolgende Liste zeigt eine Auswahl an Kenntnissen und Fähigkeiten, die du als Produktionsmitarbeiter/in mitbringen solltest, wenn du in diesem Job arbeiten möchtest. Diese Übersicht der beispielhaften Kompetenzen ist abhängig vom Tätigkeitsbereich.

  • Be- und Entladen
  • Führerschein für Gabelstapler und/oder andere Flurförderzeuge
  • Handwerkliche Begabung
  • Lagerarbeit
  • Maschinen- und Anlagenführung
  • Maschinen- und Anlagenbedienung
  • Herstellung, Fertigung
  • Qualitätskontrolle
  • Reinigungsarbeiten
  • Ordnen
  • Transport, Beförderung
  • Verpacken

Auf was wartest du? Starte noch heute mit den Jobs für Produktionsmitarbeiter in München!