Programmierer/in Jobs

323 Jobs
Sortieren nach
Sofort

CAM-Programmierer (m/w/d)

Weener Plastik GmbH

Weener Plastik GmbH
Weener

Ref-Nr: 225000015803

23.04.2025

Wernigerode

Ref-Nr: 15020124-SDE

Neu

24.04.2025

Entwurf und Implementierung plattformunabhängiger Module (C#, Container, REST) sowie deren Änderungen und Erweiterungen; ein agiles Umfeld (Scrum) und eine testgetriebene Entwicklung;...

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Software Developer (m/w/d) - Inhouse

Energieversum GmbH & Co. KG

Energieversum GmbH & Co. KG
Steinhagen

Ref-Nr: 225000019359

Neu

24.04.2025

Sales Development Representative (m/w/d)

softgarden e-recruiting gmbh

softgarden e-recruiting gmbh
Berlin

Ref-Nr: SDE-14622

23.04.2025

Geben Sie einen Jobtitel an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Sofort

Display-Programmierer (m/w/d)

HBC-radiomatic GmbH

HBC-radiomatic GmbH
Crailsheim

Ref-Nr: REG-14343

22.04.2025

Konzeption von Human-Machine-Interface-Lösungen im Hinblick auf unsere Display-Technologie für und mit unseren Kunden.Sichtung und Prüfung von Anforderungen in Bezug auf Machbarkeit und Aufwand im Projektgeschäft.Mitarbeit bei der Angebotserstellung....
Sofort

CNC-Programmierer (m/w/d)

Solarlux GmbH

Solarlux GmbH
Melle

Ref-Nr: 15054371-SDE

18.04.2025

Firmenprofil
Programmierung und Einrichtung von Bearbeitungszentren, Sägen und Durchlaufanlagen; Sicherstellung der Produktqualität durch präzise Steuerung der Maschinenparameter; enge Zusammenarbeit mit der Fertigung und der Qualitätssicherung;...

Entwickler hardwarenahe Software / Elektronik (m/w/d)

Giesecke+Devrient Currency Technology GmbH

Giesecke+Devrient Currency Technology GmbH
München

Ref-Nr: 25283

23.04.2025

Ihr Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von hardwarenaher Software zum Test unserer komplexen Elektroniksysteme und Flachbaugruppen; sie sind verantwortlich für die Weiterentwicklung der Methoden, Tools und Prozesse im Bereich der Baugruppentests;...
Köln

Ref-Nr: 15020122-SDE

23.04.2025

Entwurf und Implementierung plattformunabhängiger Module (C#, Container, REST) sowie deren Änderungen und Erweiterungen; ein agiles Umfeld (Scrum) und eine testgetriebene Entwicklung;...
Top Job
Sofort

Konstrukteur / Entwickler (m/w/d)

Forplan Technology AG

Forplan Technology AG
Villingen-Schwenningen

Ref-Nr: SDE-14113

20.04.2025

Bad Homburg vor der Höhe

Ref-Nr: SDE-16317

22.04.2025

Karlsruhe

Ref-Nr: 225000021727

23.04.2025

Produktentwickler / Koch (m/w/d) Standort Unkel

Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG

Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG
Unkel

Ref-Nr: 225000019194

Neu

24.04.2025

78467 Konstanz bei Zürich

Ref-Nr: 15107560-SDE

Neu

24.04.2025

Technische Verantwortung übernehmen: Leiten Sie die Entwicklung und Architektur von modularen SDKs und tragen Sie zur strategischen Ausrichtung bei;...
Walldorf

Ref-Nr: 225000021454

22.04.2025

SAP ABAP-Entwickler (m/w/d)

Informationsverarbeitung für Versicherungen GmbH IVV GmbH

Informationsverarbeitung für Versicherungen GmbH IVV GmbH
Hannover

Ref-Nr: 225000015876

20.04.2025

Heidelberg

Ref-Nr: 15079026-SDE

20.04.2025

Quality Oversight und aktive Mitwirkung in den Projektteams zur Entwicklung von festen Arzneiformen; Eigenständige Kommunikation mit Auftraggebern zu projektbezogenen QM-Themen; Prüfung und Genehmigung von projektbezogenen Dokumenten;...

Full Stack Entwickler (m/w/d)

kernpunkt Digital GmbH

kernpunkt Digital GmbH
Köln

Ref-Nr: 225000011903

20.04.2025

SPS-Programmierer (m/w/d)

Celler Land Frischgeflügel GmbH & Co. KG

Celler Land Frischgeflügel GmbH & Co. KG
Wietze

Ref-Nr: SDE-13293

13.04.2025

Firmenprofil

CNC-Programmierer (m/w/d)

Maschinenfabrik Herkules Hans Thoma GmbH

Maschinenfabrik Herkules Hans Thoma GmbH
Siegen

Ref-Nr: 225000011276

13.04.2025

Top Job

Softwareentwickler Java (m/w/d)

Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland

Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland
Eggenstein-Leopoldshafen

Ref-Nr: SDE-17292

23.04.2025

Firmenprofil
Kaufbeuren

Ref-Nr: 14974890-SDE

23.04.2025

Softwareentwicklung für Datenerfassungsgeräte und Zylinderdruckmesstechnik; Softwareentwicklung für Prüfmittel der Fertigung; entwicklungsbegleitendes Testen von Software; Erstellung der Software-Anforderungsspezifikation und des Software-Designs;...
Sofort

Backend Entwickler (m/w/d)

piazza blu² GmbH

piazza blu² GmbH
Köln

Ref-Nr: 14953396-SDE

17.04.2025

Firmenprofil
Anforderungskonzepte und technische Workshops begleiten; Technische PIM-Konzepte & Lösungen umsetzen; Pflege und Optimierung von Produktdaten und Prozessen; Administration und Pflege bestehender Datenmodelle; Erstellung und Aktualisierung;...
Mehr anzeigen
Programmierer Stellenanzeigen
Programmierer Stellenangebote: Copyright: DragonImages

Das Internet ist fester Bestandteil des alltäglichen Lebens geworden. Immer mehr Dinge werden heute online erledigt. Um den hohen Anforderungen der Verbraucher dabei gewachsen zu sein, braucht es vor allem eine gute Programmierung, mit der ein reibungsloses Handling bei der Nutzung von Webseiten und Apps gewährleistet wird. Das ist die Aufgabe der Programmierer/innen. 

Die Aufgaben als Programmierer/in

Du kannst als Programmierer/in mit ganz unterschiedlichen Herausforderungen und Projekten betraut werden. Neben der Programmierung von Webseiten und Apps gehört auch die Erstellung von Software verschiedenster Art zu den täglichen Arbeiten. Mit deinem Job sorgst du dafür, dass all die zahlreichen Programme die Befehle der Nutzer bedenkenlos weiterverarbeiten können. Du trägst beispielsweise auch im Smart Home dafür Sorge, dass Kühlschränke mit Smartphones kommunizieren können und auch dafür, dass Software oder auch Webseiten weitgehend sicher vor virtuellen Angriffen sind. 

Dabei kannst du sowohl für die Entwicklung einer neuen Software als auch für die Weiterentwicklung verantwortlich sein. Zu deinen wichtigsten Arbeitsmaterialien gehören der PC und die verschiedenen Programmiersprachen, die du sicher anwenden kannst. Schon bei der Entwicklung von Software und Webseiten achtest du auf verschiedene Punkte: 


  • Die Anwenderfreundlichkeit einer Software ist ein entscheidendes Argument, das für, aber auch gegen den Kauf sprechen kann. 
  • Du erstellst die Datenbanken, die für Webseiten erforderlich sind und richtest diese ein. 
  • Auch die Programmierung von Industrierobotern gehört zu deinen täglichen Aufgaben. 
  • Meistens legst du schon bei der Gestaltung von Webseiten den Grundstein für die spätere Suchmaschinenoptimierung
  • Arbeiten Webseiten nicht mehr flüssig oder sind einzelne Funktionen nicht mehr abrufbar, springst du ein. Du behebst die Störungen zügig und sorgst dafür, dass alle Funktionen wieder sicher arbeiten. 
  • Du arbeitest eng mit diversen Abteilungen des Unternehmens zusammen. So tauschst du dich zum Beispiel mit den grafischen Mitarbeitern oder der Redaktion aus und lässt deren Wünsche und Arbeit in die Programmierung einfließen. 

Dein Job als Programmierer/in ist stressig, denn gerade, wenn einmal etwas nicht richtig funktioniert, musst du schnell reagieren und darüber hinaus einen kühlen Kopf bewahren. Viele deiner Arbeiten erledigst du selbständig am Computer. Du bist dabei aber auch dazu in der Lage, auf verschiedene Endgeräte auszuweichen. 

Was verdienst du als Programmierer/in?

Viele Unternehmen setzen bei diesem Beruf vor allem auf Erfahrung in der Softwareentwicklung und diese macht sich beim Gehalt bezahlt. Du kannst bei diesem Job in der Regel schon auf ein hohes Einstiegsgehalt hoffen. Auch, wenn es hier aufgrund von Branche und Firmengröße zu Abweichungen kommen kann, hast du meistens ein Einstiegsgehalt zwischen 2.800,00 Euro und 3.500,00 Euro. 


Beim Branchenvergleich schneiden derweil Unternehmen in Medizin und Automobilindustrie am besten ab. Hohe Gehälter zahlen aber auch die Banken und Versicherungsgesellschaften. Umso mehr Erfahrung du hast, desto höher fällt dein monatlicher Lohn als Programmierer/in aus. Nach einigen Jahren kannst du auf ein Jahresgehalt von 50.000,00 Euro hoffen. Schon nach mehr als fünf Jahren im Beruf steigt das Einkommen auf jährlich 60.000,00 Euro bis 80.000,00 Euro an. 

(Quelle zu Gehaltsangaben: Karrieresprung.de / Stand: 03/2019)

Programmierer/in: Die Voraussetzungen

Willst du in diesem Job arbeiten, brauchst du, neben einer fundierten Ausbildung, vor allem die Bereitschaft, dich stetig weiterzuentwickeln, denn kaum eine Branche ist so schnelllebig wie diese. Die meisten aktiven Programmierer/innen haben ihr Wissen im Rahmen eines Studiums erworben. Die beste Grundlage bildet hier sicherlich ein Informatikstudium. 

Es gibt aber auch eine ganze Reihe von anderen Studiengängen, die dich gut auf die spätere Arbeit vorbereiten. Hierzu gehören vor allem die ingenieur- und naturwissenschaftlichen Studiengänge. Doch auch ohne Studium kannst du den Sprung in diesen Job schaffen. Gute Voraussetzungen haben deswegen auch Fachinformatiker/innen und Softwareentwickler/innen. Hast du einen Abschluss als Softwarearchitekt/in, so kannst du dich ebenso auf die Stellenangebote bewerben. 

Weiterhin gibt es eine Ausbildung, die dich gut auf deinen Beruf vorbereitet. Hierbei handelt es sich um die Lehre der Mathematisch-Technischen Softwareentwickler/innen. Hier lernst du die verschiedenen Grundlagen und Werkzeuge der Softwareentwicklung kennen und erfährst, wie diese in der Praxis angewendet werden können. 

Natürlich hast du unter Umständen auch als Quereinsteiger/in die Möglichkeit, einen Arbeitsplatz in diesem Berufsumfeld zu ergattern. Dabei solltest du aber die nötigen Programmiersprachen bereits beherrschen. Für Softwareentwickler/innen reicht es nicht aus, wenn eine der geläufigen Sprachen bekannt ist. Neben PHP-Kenntnissen, brauchst du in der Regel auch Java-, HTML- und CSS-Wissen. 

Für deinen Berufsalltag ist es zudem wichtig, dass du ein hohes Stresslevel besitzt und auch das nötige technische Verständnis mitbringst. Du solltest einen ausgeprägten Sinn für Logik haben. Weiterhin sind gerade in diesem Bereich sehr gute Englischkenntnisse erforderlich. 

Programmierer/in auf dem Stellenmarkt

Gute Programmierer/innen sind für eine Firma Gold wert. Entsprechend gefragt sind ausgebildete Experten und Expertinnen in diesem Bereich. In erster Linie ist hier sicherlich die IT-Branche zu nennen. IT-Unternehmen sind permanent auf der Suche nach gutem Nachwuchs. Dabei werden gerade hier ausgewiesene Spezialisten, wie C-Programmierer/innen und SPS-Programmierer/innen, sehr häufig gesucht. Auch Unternehmen, die sich mit der künstlichen Intelligenz auseinandersetzen, sind auf die Fachleute angewiesen. Darüber hinaus greift der öffentliche Dienst gern auf eigene Experten und Expertinnen in diesem Feld zurück. Selbst in Logistik und Gesundheitswesen geht kaum mehr etwas ohne diese Fachleute. 

Weiterbildung für Programmierer/innen

Stetige Weiterbildung ist wichtig, denn so lernst du Neuheiten und Weiterentwicklungen bei den Programmiersprachen kennen. Durch anhaltende Fortbildung ist ein Aufstieg zum/zur Datenbank-Administrator/in möglich. Weiterhin bieten sich Weiterentwicklungsmöglichkeiten für einen Job in der Rechenzentrumsleitung. Möchtest du nicht dauerhaft für einen Vorgesetzten arbeiten, kannst du natürlich auch den Sprung in die Selbständigkeit wagen und dein eigenes Unternehmen gründen. In diesem Fall solltest du dich auf der betriebswirtschaftlichen Ebene weiterbilden. Leitest du ein kleines Team, bieten sich Schulungen in der Mitarbeiterführung an. 

Wie viel verdiene ich als Programmierer?

Ein Programmierer verdient im Durchschnitt 67.500€ pro Jahr. Das Einstiegsgehalt liegt bei 40.000€ pro Jahr und das Spitzengehalt kann bis zu 95.000€ pro Jahr betragen. Das Gehalt ist dabei stark abhängig von der Erfahrung und den Fähigkeiten des Programmierers sowie seines Arbeitsortes. Auch die Region spielt eine sehr große Rolle bei dem Gehalt eines Programmierers. So wird in den östlichen Bundesländern ein geringerer Lohn gezahlt als im Rest von Deutschland.

Welche Aufgaben übernimmt ein Programmierer?

  • Konzeption und Entwicklung von Softwareprogrammen
  • Entwicklung von Softwarelösungen
  • Programmierung von Applikationen
  • Analyse, Wartung, Fehlersuche und Verbesserung von Software und Netzwerken
  • Erstellen von Protokollen und Dokumentationen
  • Verfassen detaillierter Programmbeschreibungen für die Kunden bzw. Nutzer des Programms
  • Recherche der aktuellen Markttrends
  • Kundenbetreuung
  • Reguläre Arbeit im Team

Welche Voraussetzungen brauche ich um als Programmierer zu arbeiten?

  • Optional ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Mathematik oder Ingenieurwesen oder Ausbildung zum Fachinformatiker
  • Beherrschung von Programmiersprachen
  • Sehr hohes Interesse an Computern und der IT-Branche
  • Leidenschaft für das Programmieren und Entwickeln neuer Programme
  • Grundlegendes technisches Verständnis
  • Teamfähigkeit
  • Gute Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz
  • Sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache
  • Gute Englischkenntnisse
  • Logisches und analytisches Denkvermögen
  • Sicherer Umgang mit Zahlen
  • Geduld und Spaß am Lösen komplexer Systeme und IT-Fragen

Welche Entwicklungsmöglichkeiten habe ich als Programmierer?

Als Programmierer hast du in den meisten Unternehmen gute Aufstiegschancen. Du kannst in einzelnen Projekten die Leitung übernehmen oder zum regelmäßigen Projektleiter werden und so für eine Vielzahl an Aufgaben verantwortlich sein, die dich weiterbilden und deine Kenntnisse erweitern können. Bei großem Talent und in manchen Unternehmen hat ein Programmierer die Chance, zum CIO, einem Chief Information Officer befördert zu werden. Dieser ist Teil der obersten Managementetage und ist eine der höchsten Karrierestufen eines Programmierers. Je nach Aufstiegsstufe steigt entsprechend das Gehalt.

Welche Benefits sind von der Arbeitgeberseite bestenfalls möglich?

Der Beruf des Programmierers ist sehr gefragt und das wird er auch bleiben, da die IT-Branche boomt. Aus diesem Grund hast du als Programmierer definitiv die Sicherheit, einen unbefristeten Arbeitsvertrag und damit einen sicheren Arbeitsplatz zu haben, da die Unternehmen ihre Fachprogrammierer unbedingt halten wollen. Auch sind die Arbeitgeber sehr daran interessiert, ihren Programmierern eine ausgeglichene Work-Life-Balance zu bieten. Da Programmierer projektbezogen arbeiten, sind sie oft unter Zeitdruck, was zu vielen Überstunden führen kann. Aus diesem Grund ist das Versprechen, geregelter Arbeitszeiten für Programmierer sehr wichtig und wird fast von jedem Arbeitgeber garantiert.

Stellenanzeige schalten bei stellenanzeigen.de? 

Schalte noch heute eine Stellenanzeige bei uns!