Redakteur/in Jobs

32 Jobs
Sortieren nach
Sofort

Technischer Redakteur (m/w/d)

Gebr. Rieger GmbH + Co. KG

Gebr. Rieger GmbH + Co. KG
Aalen

Ref-Nr: SDE-14623

Neu

25.04.2025

Firmenprofil
Bremen

Ref-Nr: 225000019276

23.04.2025

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Verl

Ref-Nr: SDE-19025

23.04.2025

Sternenfels

Ref-Nr: 15101121-SDE

24.04.2025

Ausdruck von Betriebsanleitungen und technischen Dokumenten; Sortieren und Strukturieren der Dokumente nach vorgegebenen Kriterien; Binden und Aufbereiten der Anleitungen für Kundenaufträge;...

Geben Sie einen Jobtitel an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Aachen

Ref-Nr: REG-15655

24.04.2025

Erstellung und Aktualisierung von Betriebsanleitungen, Onlinehilfen und Schulungsunterlagen für Bildverarbeitungssysteme im Redaktionssystem CosimaGo!Enge Zusammenarbeit Kolleginnen aus u.a. Konstruktion, Automatisierung, Softwareentwicklung und Custo...
Sofort

Multimedia-Redakteur / Multimedia-Redakteurin (w/m/d) im Studio Koblenz

SWR Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts

SWR Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts
Koblenz

Ref-Nr: 1248764

18.04.2025

Fellbach

Ref-Nr: YF-19353

23.04.2025

Bauhelden Media GmbH & Co. KG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit am Standort Fellbach (bei Stuttgart) einen: Wir suchen Dein Engagement und Deine Expertise als Redakteur (m/w/d) für unser Magazin! DEINE AUFGABEN: Du recherchierst Inhalte u...

Technischer Redakteur (m/w/d)

Steuler Holding GmbH

Steuler Holding GmbH
Siershahn

Ref-Nr: 225000020412

16.04.2025

Wölfersheim

Ref-Nr: YF-19804

20.04.2025

FireDos ist weltweit führend in der Entwicklung und Produktion innovativer Zumischsysteme und Löschmonitore für die Brandbekämpfung. Wir beliefern unsere Kunden mit stationärer und mobiler Löschtechnik sowie Lösungen für Feuerwehrfahrzeuge.Neben unsere...
Top Job

Social-Media-Redakteur (m/w/d)

Funk & Fernsehen Nordwestdeutschland GmbH & Co. KG

Funk & Fernsehen Nordwestdeutschland GmbH & Co. KG
Hannover

Ref-Nr: SDE-15746

17.04.2025

Firmenprofil

Redakteur (m/w/d) – Online / Print

Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG

Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG
Sankt Leon-Rot

Ref-Nr: 15211235-sde

15.04.2025

Schreiben, Recherchieren und Redigieren von Beiträgen für unsere Onlineplattform und Printprodukte – mit Gespür für Themen, Zielgruppen und Kanäle; Entwicklung von Themenideen im Rahmen unserer Content-Strategie; Redaktionelles Aufbereiten;...
Herborn

Ref-Nr: SDE-18237

16.04.2025

Bruchsal

Ref-Nr: 321387157AB

17.04.2025

Sofort

Volontär Redaktion (m/w/d)

Münchener Zeitungs-Verlag GmbH & Co. KG

Münchener Zeitungs-Verlag GmbH & Co. KG
Bad Tölz, München

Ref-Nr: 15172852-sde

09.04.2025

Du arbeitest in unserer Lokalredaktion in Bad Tölz und München? Du lernst die komplette Bandbreite journalistischer Arbeit – Print & Digital? Du recherchierst, führst Interviews, besuchst Events und berichtest über die Themen, die unsere Region;...
Bremerhaven

Ref-Nr: 15024167-sde

12.04.2025

Zu Deinen Aufgaben zählt die qualitätsvolle, digitale Promotion einzelner digitaler Inhalte; in Orientierung an die Performance-Ziele optimierst Du außerdem verschiedenste Inhalte;...
München

Ref-Nr: YF-19807

24.04.2025

Leitung Redaktionsmarketing (m/w/d) Jetzt bewerben Für die Ippen Digital Zentralredaktion suchen wir ab sofort am Standort München eine:n Was dich erwartet: Führung & Teamleitung: Du leitest ein Team aus Kommunikation und Eventmanagement und sorgst für...

Redakteur (m/w/d)

RHEINISCHE POST Medien GmbH

RHEINISCHE POST Medien GmbH
Düsseldorf, Neuss

Ref-Nr: 5174

01.04.2025

Sie gestalten die Lokalausgaben/Lokalseiten für die Rheinische Post; besitzen tiefgehende Kenntnisse der Zeitungsproduktion, sind sicher in Themenauswahl und Textbearbeitung und haben ein Gespür für optische Aufbereitung;...

Technischer Redakteur (m/w/d) im Maschinen- und Anlagenbau

BMA Braunschweigische Maschinenbauanstalt GmbH

BMA Braunschweigische Maschinenbauanstalt GmbH
Braunschweig

Ref-Nr: SDE-17093

11.04.2025

Rosenheim (PLZ 83022)

Ref-Nr: REG-13101

15.04.2025

Erstellung technischer Dokumente (wie Anlagen- und Funktionsbeschreibungen, Installationsanleitungen und den Betriebsanleitungen unserer Maschinen)Erstellung von Produktsicherheitsdokumenten für den CE-ProzessErstellung/Visualisierung von Grafiken f...

Desk-Redakteur (m/w/d)

RHEINISCHE POST Medien GmbH

RHEINISCHE POST Medien GmbH
Düsseldorf

Ref-Nr: 5166

01.04.2025

Sie gestalten die Lokalausgaben/Lokalseiten für die Rheinische Post; besitzen tiefgehende Kenntnisse der Zeitungsproduktion, sind sicher in Themenauswahl und Textbearbeitung und haben ein Gespür für optische Aufbereitung;...

(Senior) News & Media Editor (m/w/d) - Frankfurt

Unicepta Communication & Consulting GmbH

Unicepta Communication & Consulting GmbH
Frankfurt am Main

Ref-Nr: SDE-13505

13.04.2025

Iserlohn

Ref-Nr: 321276230AB

08.04.2025

Leipzig

Ref-Nr: 225000011825

17.04.2025

München

Ref-Nr: YF-20861

17.04.2025

Assistenz der Chefredaktion (m/w/d) Jetzt bewerben Für die Ippen Digital Zentralredaktion suchen wir ab sofort am Standort München eine:n Was Dich erwartet: Du unterstützt zuverlässig unseren Chefredakteur und Chefredaktion im administrativen und opera...
Mehr anzeigen
Stellenangebote Redakteur
Redakteure Jobs: Copyright: SeventyFour

Ein Redakteur/in arbeitet in der Regel beim Radio, im Internet (Online-Redakteur/in), bei der Presse (z. B. Sportredakteur/in) oder im Fernsehen. Zu seinen/ihren Hauptaufgaben zählen vor allem redaktionelle Tätigkeiten. Der Beruf des/der Redakteurs/-in wird auch in der Regel als Journalist/in bezeichnet, der/die die erstellten Texte schreibt oder redigiert. Im Folgenden werden die Aufgaben, das Gehalt und die Anforderungen eines Redakteurs/-in näher beschrieben.

Welche Aufgaben hat ein/e Redakteur/in?

Redakteure können verschiedene Aufgaben ausüben, je nach dem in welchem Unternehmen sie arbeiten und welche Verantwortlichkeiten sie haben. Meistens gehören folgende Tätigkeiten zu ihren täglichen Aufgaben:

  • Redakteure erstellen neue Textinhalte zu einem bestimmten Thema
  • Sie sind auch dafür verantwortlich, die Inhalte der Texte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler zu überprüfen
  • Es ist wichtig, dass Redakteure die Inhalte so anpassen, dass die Leser die Texte leicht verstehen können.
  • Redakteure müssen auch immer die Informationen belegen, damit sie keine Falschinformationen verbreiten
  • Sie bewerten Inhalte von Autoren und entscheiden, welche Texte veröffentlicht werden können
  • Viele Redakteure arbeiten mit selbstständigen Autoren zusammen und machen sie bekannter. Auf diese Weise profitieren beide Seiten von der Kooperation
  • Sie müssen sich immer an die redaktionellen Richtlinien halten, wenn sie Inhalte erstellen
  • Ein/e Redakteur/in genehmigt die endgültige Version eines Artikels
  • Bei einer kleinen Zeitung ist es nicht ungewöhnlich, wenn ein/e Redakteur/in für alle redaktionellen Tätigkeiten zuständig ist. In größeren Betrieben werden die Verantwortlichkeiten immer unter mehreren Redakteuren aufgeteilt

In einer Redaktion gibt es unterschiedliche Berufsbilder. Ein/e Assistent/in ist z. B. für die Überprüfung der erstellten Texte zuständig und kontrolliert die Inhalte auf Grammatik- und Rechtschreibfehler und schaut, ob die Lesbarkeit ansprechend ist. Sie überarbeitet die Texte und schlagen mögliche Änderungen vor, die die Lesbarkeit oder die Klarheit eines Textes verbessern. Zu den weiteren Aufgaben von Assistenten zählt auch die Überprüfung von angegebenen Quellen und Zitaten, die bestätigt werden müssen.

Redakteure entscheiden final, welche Inhalte die Zeitung oder das Radio veröffentlicht. Je nach Verantwortungsgrad sind sie auch für die Personalplanung verantwortlich und stellen neue Mitarbeiter ein (z. B. Autoren, Reporter), mit denen sie sich eine Zusammenarbeit vorstellen können. Hierbei verhandeln sie auch die Bezahlung, da es sich meistens um freiberufliche Autoren handelt. Ein/e leitende/r Redakteur/in arbeitet meistens beim Fernsehen, im Radio, einer Online-Redaktion oder bei einer Zeitung.

Es gibt auch Redakteure, die als sogenannte Publikationsassistenten arbeiten. Sie arbeiten in der Regel für einen Buchverlag und sind für die Manuskripte verantwortlich. Sie lesen Korrektur, bewerten die Inhalte und nehmen mögliche Änderungen vor.

Wo arbeitet ein/e Redakteur/in?

Ein/e Redakteur/in arbeitet meistens für eine Zeitung, ein Magazin, beim Fernsehen, bei einer PR-Firma oder einem Buchverlag. Jede/r Redakteur/in besitzt in der Regel ein eigenes Büro. In vielen Fällen können Redakteure auch von unterwegs aus arbeiten (Home Office). Die Jobs und Stellenangebote konzentrieren sich etwa auf die wichtigsten Medien- und Unterhaltungsmärkte. Verbesserte Kommunikations- und Internetfunktionen ermöglichen es den Redakteuren, von einer größeren Vielfalt von Standorten aus zu arbeiten, besonders in der vernetzen digitalen Welt. Redakteure arbeiten in der Regel an mehreren Projekten und haben teilweise lange Arbeitszeiten. Die Koordination der Aufgaben und die richtige Einteilung ist hierbei sehr entscheidend, damit der Stress nicht zu groß wird.

Viele Redakteure sind auch selbstständig und übernehmen viele verschiedene Aufgaben, die gerade anfallen oder die zur Verfügung stehen. Vielseitigkeit ist für Redakteure sehr wichtig, da sie sich immer an die Umgebung und die Themen anpassen müssen.

Wie wird man Redakteur/in?

Die meisten Redakteure besitzen einen akademischen Abschluss in Journalismus, Germanistik, Englisch, Medien, oder Kommunikation. Ein Studium ist aber nicht zwingend erforderlich. Viele Redakteure arbeiten an ihren Schreibfähigkeiten und haben im Laufe der Jahre ihre Qualitäten noch weiter verbessert. Zum Beispiel benötigen Mode-Redakteure möglicherweise Fachwissen in Mode, das sie durch formale Ausbildung oder Berufserfahrung erwerben.

Der normale Werdegang eines/einer Redakteurs/-in beginnt mit einem Studium und einem darauf folgenden Volontariat. Es ist auch möglich eine sogenannte Journalistenschule zu besuchen: Hier zählt dein Schreibtalent (Arbeitsproben) mehr als deine formale Voraussetzung.

Für den Beruf als Redaktionsassistent/in brauchst du eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich, zum Beispiel als Verlagskaufmann/-frau oder als Medienkaufmann/-frau.

Viele Redakteure fangen mit einfachen Berichten für die Schülerzeitung, für kleine Magazine oder Zeitungen an und schreiben Berichte oder Kolumnen. Zeitungen und Zeitschriften bieten Schülern und Studenten Praktika an, um Erfahrungen in diesem Berufsfeld zu sammeln. Hierbei lernst du den Umgang mit dem Computer, Webdesign, Multimedia-Produktion und den sozialen Medien.

Wie viel verdient ein/e Redakteur/in?

Das Einstiegsgehalt eines/einer Redakteurs/-in liegt bei ca. 30.200 Euro brutto im Jahr. Im Laufe der Jahre kannst du dein Gehalt durch Berufserfahrung und mögliche Fortbildungen anpassen und bis zu einem Gehalt von 75.400 Euro jährliche erhöhen. Das durchschnittliche Gehalt als Redakteur/in liegt bei ca. 52.600 Euro im Jahr. Hierbei kommt es aber immer darauf an, in welcher Branche du arbeitest und wie groß das Unternehmen ist.

Ein akademischer Abschluss im Bereich Journalismus kann sich bei deiner Jobsuche auszahlen. Viele Jobs und Stellenangebote in höheren Positionen setzen einen Bachelor-Abschluss voraus. Mit einem akademischen Abschluss inklusive Berufserfahrung kannst du dir deinen Arbeitsplatz aussuchen.

Voraussetzungen und Anforderungen

Redakteure sollten folgende Fähigkeiten und Interessen besitzen, wenn sie in diesem Beruf arbeiten möchten:


  • Die Kreativität spielt eine sehr wichtige Rolle. Es ist deine Aufgabe, dich mit verschiedenen Themen zu befassen und die Ideen durch eine spannende und interessante Überschrift zu schmücken. Die Inhalte müssen deine Kunden überzeugen.
  • Du solltest als Redakteur/in immer ein Auge für das Detail haben. Zu deinen Hauptaufgaben zählt auch, die angegebenen Informationen und Quellen zu überprüfen. Die Inhalte müssen dem Stil der Zeitung entsprechen und dürfen keine falschen Informationen enthalten.
  • Urteilsvermögen spielt in diesem Beruf auch eine wichtige Rolle. Du musst als Redakteur/in immer prüfen, ob es sich wirklich lohnt, einen Text zu veröffentlichen und ob die Geschichte ethisch vertretbar ist.
  • Redakteure sind sehr häufig für leitende Aufgaben beim Fernsehen oder bei einer Zeitung verantwortlich. Dir unterstehen viele Mitarbeiter, die angeleitet und ermutigt werden müssen, damit sie auch gute Arbeit leisten können.
  • Redakteure kontrollieren als letztes die erstellten Texte. Sie sollten daher immer über sehr gute Sprachkenntnisse und Schreibfähigkeiten verfügen, um die Inhalte und Texte auf mögliche Fehler zu überprüfen. Du als Redakteur/in erteilst dann die Genehmigung, dass der Text gedruckt wird. Bei möglichen Fehlern bist du dann immer der/die Ansprechpartner/in. Es liegt also in deinem Interesse, die Inhalte sehr genau zu prüfen.
  • Als Redakteur/in musst du Spaß am Schreiben haben.