Requirements Engineer Jobs

1 Job
Sortieren nach
Lünen

Ref-Nr: 225000015433

19.04.2025

2472 ähnliche Jobs

Ettlingen

Ref-Nr: SDE-12627

Neu

24.04.2025

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Field Service Engineer (f/m/d)

Trymax Semiconductor Equipment B.V. (D)

Trymax Semiconductor Equipment B.V. (D)
München, Stuttgart, Reutlingen

Ref-Nr: 15247493-SDE

23.04.2025

Installation, startup and maintenance of our equipment in cleanroom environment; Trouble shooting and repair;...
Bad Kreuznach, Dortmund, Kleve (PLZ 47533), Hamburg, Worms

Ref-Nr: WW25-0455-160786

23.04.2025

Melsungen

Ref-Nr: 3055

23.04.2025

Mitwirkung bei der Entwicklung und Implementierung innovativer Sicherheitslösungen für unsere Produkte;...
Mannheim

Ref-Nr: SDE-14425

23.04.2025

Top Job

System Engineer ICT-Sicherheit (m/w/d)

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Berlin

Ref-Nr: 1286378

22.04.2025

Hannover

Ref-Nr: J2023509

23.04.2025

Der Großteil deiner Aufgaben umfasst die Erschließung und die Entwicklung neuer weltweiter Beschaffungsquellen für die zugeteilten Warengruppen und die damit verbundene Auswahl von Lieferanten;...
Pfinztal

Ref-Nr: 231046

22.04.2025

Bearbeitung von Projekten von der Beratung des Kunden über die Prüfungen bis hin zur Zertifizierung; Selbständige Planung und Durchführung der Produktprüfungen nach geltenden Normen und Richtlinien;...

Mechanical Project Engineer (m/w/d)

GEBHARDT Fördertechnik GmbH

GEBHARDT Fördertechnik GmbH
Sinsheim

Ref-Nr: 666

16.04.2025

Funktionale und technische Prüfung von Angebots- / Projektlayouts; Layoutseitige Verarbeitung von Kundenvorgaben (Gebäude etc.), Fremdgewerken und interne Projektanforderungen (Maßaufnahme o.ä.);...
Heilbronn

Ref-Nr: 44885-de_DE

22.04.2025

Leitender Ingenieur (m/w/d) Verfahrenstechnik

Ruland Engineering & Consulting GmbH

Ruland Engineering & Consulting GmbH
Benjental

Ref-Nr: 14903777-SDE

19.04.2025

Sie verantworten Großprojekte auf nationaler wie internationaler Ebene und koordinieren die beteiligten Teams und Gewerke sowie die Abstimmung mit unseren Kunden; unsere Führungskräfte unterstützen Sie bei der Abteilungsentwicklung;...

EMSR-Ingenieur (m/w/d)

Thyssengas GmbH

Thyssengas GmbH
Hünxe

Ref-Nr: SDE-13717

17.04.2025

Dresden

Ref-Nr: SDE-10864

17.04.2025

Sonneberg

Ref-Nr: YF-19655

22.04.2025

Mitwirkung und Moderation von qualitätssichernden Maßnahmen innerhalb des ProduktentstehungsprozessesQualifikation von PrüfmittelnMitarbeit und Moderation bei der Erstellung und Pflege von FMEAsPlanung und Unterstützung von (Prozess)-Requalifizier...
Verl

Ref-Nr: SDE-19026

23.04.2025

Sofort

Holztechniker / Ingenieure (m/w/d)

Holtkamp Möbelteile GmbH & Co. KG

Holtkamp Möbelteile GmbH & Co. KG
Melle

Ref-Nr: SDE-14537

23.04.2025

Hannover

Ref-Nr: J2024838

17.04.2025

Sofort

Software Engineer (w/m/d)

NDI Europe GmbH

NDI Europe GmbH
Radolfzell

Ref-Nr: 15037911-SDE

13.04.2025

Zu Ihren Hauptaufgaben gehört es, Software für elektromagnetische Navigationssysteme zu planen, entwickeln und zu implementieren; außerdem definieren Sie Schnittstellen zwischen Soft- und Hardware-Komponenten;...

Ingenieur:in Heizung / Lüftung / Sanitär- und Maschinentechnik

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Amt für Bauordnung und Hochbau

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Amt für Bauordnung und Hochbau
Hamburg

Ref-Nr: 225000018446 33231-2025AB0922

19.04.2025

Rosenheim

Ref-Nr: 2025-04-73

22.04.2025

Firmenprofil

Ingenieur/in (m/w/d) im Bereich Lüftungstechnik, Fachkompetenzcenter Gefahrstoffe

Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse - BGETEM -

Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse - BGETEM -
Köln

Ref-Nr: REG-14297

21.04.2025

Für unsere Präventionsabteilung am Standort Köln suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Bei uns sind rund 4 Millionen Menschen in über...

Infrastructure / DevOps Engineer (m/w/d)

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH

DFS Deutsche  Flugsicherung GmbH
Langen

Ref-Nr: J000000225

17.04.2025

? Verantwortung für die Konzipierung, Umsetzung und Steuerung der Softwareentwicklungs-Infrastruktur, insbesondere im Bereich der Anforderungsmanagement- und Testmanagementtools (derzeit Dimensions RM und ALM), mit der Entscheidung über die eingesetzte...
Nürtingen

Ref-Nr: 15126539-SDE

16.04.2025

Du unterstützt unsere Kunden und Partner mit Deinem Fachwissen bei der Planung und Umsetzung spannender richtungsweisender Gründach-Projekte in Deutschland, Europa und weltweit;...
Tuttlingen

Ref-Nr: SDE-11619

17.04.2025

Firmenprofil
Mehr anzeigen

Requirements Engineers nehmen eine sehr wichtige Position und Rolle in der Softwareentwicklung eines Unternehmens ein. Sie bilden die Verbindung zwischen den Softwareentwickler/innen und dem/der Kunden/Kundin. Requirements Engineers sind vor allem für das Anforderungsmanagement innerhalb eines Unternehmens verantwortlich. Sie planen, verwaltend und entwerfen die jeweiligen Anforderungen, die für einen Prozess benötigt werden. Die besten Berufsaussichten und Jobmöglichkeiten hast du in den Großstädten wie Berlin, Hamburg oder München. Auf stellenanzeigen.de findest du passende Jobs und Stellenangebote. Das Berufsfeld des Requirements Engineers wird in diesem Text näher beschrieben.

Tätigkeiten von Requirements Engineers

  • Requirements Engineers ermitteln die genauen und individuellen Kundenwünsche. Es werden Fragen bezüglich der Funktionalität, der Leistung oder andere Anforderungen gestellt, die für die Erstellung der Software nützlich sind. Um an diese Informationen zu kommen, nutzen Requirements Engineers detaillierte Fragebögen. Außerdem wird geklärt, welche Komponenten wichtig sind.
  • Durch Workshops stellen Requirements Engineers den genauen Bedarf einer Software fest und können die Wünsche und Vorstellungen der Kundschaft besser verstehen.
  • Requirements Engineers müssen klar definieren, welche Forderungen wichtig sind und auf welche bei der Erstellung verzichtet werden können. Neben Umfragen sind eine gute Beobachtungsgabe und einige Nachforschungen wichtig, um an die Informationen zu gelangen.
  • Jeder Auftrag ist anders. Ein/e Kund/in legt viel Wert auf Leistung und Schnelligkeit, ein/e andere/r möchte eine bunt designte Benutzeroberfläche. Requirements Engineers müssen die Anforderungen klar verstehen, um mögliche Konflikte aufzudecken und Probleme zu lösen. Diese Anforderungen müssen klar und detailliert dokumentiert werden, da es die Grundlage für die Planung und Erstellung einer Software bildet.
  • Requirements Engineers müssen beim Festlegen der Rahmenbedingungen und Anforderungen sicherstellen, dass gestalterische, gesetzliche und technische Vorschriften und Richtlinien immer optimal eingehalten und befolgt werden.
  • Die Planung läuft in der Regel gleich ab: Es wird ein grober Plan erstellt, den du als Requirements Engineer dann mit der Zeit genau und detailliert ausarbeitest. Zwischendurch hältst du immer Rücksprache mit deinem/deiner Arbeitgeber/in und dem Kundenstamm.

Formale und persönliche Anforderungen von Requirements Engineers

Du wirst als Requirements Engineer in der Regel mit anderen Personen und Mitarbeiter/innen zusammenarbeiten. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind aus diesem Grund essentiell wichtig für dich. Außerdem spielen konfliktlösende Fähigkeiten eine wichtige Rolle. Du musst versuchen, im Interesse deines/deiner Arbeitgeber/in und des/der Kunden/Kundin zu handeln. Die Vermittlung zwischen zwei Parteien ist ebenfalls sehr wichtig, damit ein Kompromiss zustande kommt. Geduld, Überzeugungsfähigkeit und Empathie sind auch wichtige Charakterzüge, die dir bei deinem täglichen Job als Requirements Engineer hilfreich sein werden. Requirements Engineers müssen bei der Arbeit Berichte lesen und selbst erstellen. Gute Ausdrucksformen und Rechtschreibkenntnisse sind daher ebenfalls sehr wichtig. Du musst auch komplexe und schwierige Themen und Zusammenhänge einem/einer Dritten mit einfachen Worten erklären können.

Voraussetzung: Bildung

Das Besondere an dem Beruf des Requirements Engineers ist, dass es keinen eindeutigen Bildungsweg gibt. Du hast die Möglichkeit, ein Studium in einem ähnlichen Fach oder eine Ausbildung in der IT-Branche zu absolvieren. Passende Studiengänge wären Informatik, Software-Entwicklung, Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsmathematik. Viele Stellenangebote und Jobs setzen allerdings ein abgeschlossenes Studium voraus. Viele Requirements Engineers haben eine Ausbildung in Informatik oder einem anderen Bereich absolviert und nach mehreren Jahren Berufserfahrung und Fortbildungen an Fachhochschulen eine Stelle als Requirements Engineers bekommen. In den Fortbildungen wirst du dir spezielles Fachwissen aneignen und wichtige Themen bearbeiten, die für die Arbeit eines Requirements Engineers sehr wichtig sind.

Der Beruf des Requirement Engineers ist unglaublich vielseitig und interessant, da quasi jede/r Mitarbeiter/in aus der IT-Branche mit dem richtigen Fachwissen hier eine Stelle finden kann. In vielen Unternehmen übernehmen Mitarbeiter/innen eine freie Stelle als Requirements Engineer, die vorher in einem anderen Bereich gearbeitet haben. Sie absolvieren dann eine passende Fortbildung.

Wie hoch ist das Gehalt von Requirements Engineers?

Requirements Engineers können bis zu 75.000 Euro brutto im Jahr verdienen. Allerdings ist dies auch die Obergrenze. Das Einstiegsgehalt liegt bei ca. 48.000 Euro brutto und das durchschnittliche Gehalt bei ca. 62.000 Euro brutto. Es kommt immer darauf an, in welcher Branche du tätig bist und wie hoch deine persönlichen Qualifikationen sind. In den Großstädten sind die Jobaussichten am besten. Außerdem hast du in den Branchen Maschinenbau und Elektrotechnik die besten Verdienstchancen.

Wie sind die Berufsaussichten und Fortbildungsmöglichkeiten für Requirements Engineers?

Die IT-Branche ist aktuell sehr beliebt. Viele junge Leute beginnen einen Studiengang im IT-Bereich. Durch die Digitalisierung bleiben auch Requirements Engineers sehr attraktiv auf dem Arbeitsmarkt. Spezialisten und Spezialistinnen sind sehr schwer zu finden und werden von vielen Unternehmen händeringend gesucht. Natürlich gibt es auch verschiedene Fort- und Weiterbildungen zum Thema Requirements Engineering. Du solltest dich aber vorher informieren, welche Bereiche aktuell besonders gefragt sind und wo du die besten Chancen auf eine Stelle hast. Es ist wichtig, dass du dich auch selbstständig weiterbildest, um dir neues Fachwissen anzueignen und innovative Tools und Bearbeitungsmethoden anzuwenden. Durch regelmäßiges Training durch Seminare oder Lehrgänge kannst du stetig dein Wissen erweitern.