Supply Chain Management Jobs

7 Jobs
Sortieren nach
Norderstedt

Ref-Nr: 225000016218

23.04.2025

Sofort

Supply Chain Coordinator (m/f/d)

EPI Europrop International GmbH

EPI Europrop International GmbH
München

Ref-Nr: YF-19769

20.04.2025

For aligned suppliers:Manage the order placement and delivery of hardware, including new modules & kits into the Engine Assembly Line (EAL) as well as spare parts to OCCAR, ADS (Airbus Defense & Space) and Maintenance Repair & Overhaul (M...

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Sofort

Supply Chain Manager (m/w/d)

HumanOptics AG

HumanOptics AG
Sankt Augustin

Ref-Nr: SDE-15814

02.04.2025

Geben Sie einen Jobtitel an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Supply Chain Manager (m/w/d)

IronMaxx® Nutrition GmbH & Co. KG

IronMaxx® Nutrition GmbH & Co. KG
Monheim am Rhein

Ref-Nr: REG27559884

10.04.2025

Disposition Ansprechpartner für unsere Lieferanten sowie Korrespondenz mit Speditionen & Organisation von Anlieferungen Erstellung von Angeboten und Prüfung der Auftragsbestätigungen Termin- und budgetgerechte Koordination von Ressourcen Ste...
Karlsruhe

Ref-Nr: 16574

27.03.2025

Fachliche und disziplinarische Leitung der Abteilungen Planung/Disposition, der operativen Logistik sowie Einkauf für Altpapier, Holz, Brennstoffe und Entsorgung; Erstellung der Grobplanung und des Produktionsprogramms;...
Frankfurt am Main

Ref-Nr: 225000014298

13.04.2025

158 ähnliche Jobs

Group Supply Chain Planner (m/w/d))

Enrichment Technology Company Limited

Enrichment Technology Company Limited
Jülich

Ref-Nr: 225000016655

Neu

25.04.2025

Hörselberg-Hainich, Bautzen, Fritzlar, Berlin

Ref-Nr: 301241542AA

12.04.2025

Rodenbach

Ref-Nr: 225000015652

23.04.2025

Controller (w/m/d) Supply Chain Finance

Techtronic Industries ELC GmbH

Techtronic Industries ELC GmbH
Winnenden

Ref-Nr: 15145706-SDE

03.04.2025

Enge Zusammenarbeit mit der Logistikabteilung zur Durchführung von Soll-Ist-Vergleichen, Ad-hoc- und Szenario-Analysen sowie Auswertungen für unser Management; Mitwirkung bei der Erstellung von Jahresbudgets und monatlichen Forecasts;...
Sofort

Business Owner (m/w/d) - Supply Chain in Vollzeit

IGEPA Business- und IT-Services GmbH

IGEPA Business- und IT-Services GmbH
Berlin

Ref-Nr: 14984643-SDE

05.04.2025

Definition von Anforderungen im Rahmen des Change-Managements; Bewertung des Verbesserungspotentials zur Unterstützung des Anforderungsmanagements;...
Lahr/Schwarzwald

Ref-Nr: 2025-1504

16.04.2025

Logistic Analyst (w/m/d)

Bon Gelati Übach Palenberg GmbH & Co. KG

Bon Gelati Übach Palenberg GmbH & Co. KG
Übach-Palenberg

Ref-Nr: 16522

23.04.2025

Optimierung der Stammdatenverwaltung, Lagerhaltung sowie Lager- und Warenbewegungen im Bereich Supply Chain Managements; Korrektur fehlerhaft erfasster Prozessaufträge sowie Neuerstellung bei fehlerhafter Übertragung ins System;...
Nordrhein-Westfalen

Ref-Nr: YF-18677

24.04.2025

Von der Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung - Zusammen mit deinem Team entwickelst du maßgeschneiderte Strategien, um die Einkauf- und Supply Chain-Prozesse unserer Kunden nachhaltig zu optimierenDeine Rolle beinhaltet nicht nur die Recherche und Ana...

Supply Planner Material Management (m/w/d)

Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel

Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel
Bielefeld

Ref-Nr: SDE-18238

16.04.2025

Sofort

Referent Materialwirtschaft (m/w/d)

HBC-radiomatic GmbH

HBC-radiomatic GmbH
Crailsheim

Ref-Nr: REG-14733

22.04.2025

Betreuung und Verwaltung von Materialien und Gütern als Business Partner für die HBC-radiomatic entlang der Datenstrukturen für das Supply Chain Management der Unternehmensgruppe.Planung und Steuerung von Materialkreisläufen entlang des Wertschöpfungs...

IT Process und Application Manager (f/m/d)

ITM Isotope Technologies Munich SE

ITM Isotope Technologies Munich SE
Garching bei München

Ref-Nr: 15066962-SDE

18.04.2025

Analyse neuer wie auch bestehender Geschäftsprozesse und Anwenderanforderungen in den Bereichen Produktion, Logistik sowie Supply Chain in Zusammenarbeit mit den Prozessbeteiligten und Evaluierung der resultierenden IT-Anforderungen;...
Rheinfelden

Ref-Nr: R38575

17.04.2025

Selbstständige und eigenverantwortliche Leitung der innerbetrieblichen Supply Chain der Aerosil-Produktion; Mitwirkung in der Produktionsplanung, insbesondere Detailplanung der SHA-Anlagen; Erstellung und Auswertung der Statistiken;...
Sofort

Sales Manager Logistik (m/w/d)

Prima Logistik GmbH

Prima Logistik GmbH
Warburg, Paderborn, Kassel, Bad Oeynhausen, Dortmund

Ref-Nr: 225000012469

24.04.2025

Lehrte

Ref-Nr: Tägliche und wöchentliche Produktionsplanung unter optimaler Nutzung der vorhandenen Produktionskapazitäten

Neu

25.04.2025

Tägliche und wöchentliche Produktionsplanung unter optimaler Nutzung der vorhandenen Produktionskapazitäten;...

Manager (m/w/d) Procurement

Mubea Aerostructures GmbH

Mubea Aerostructures GmbH
Gilching

Ref-Nr: DE01814

24.04.2025

Böblingen

Ref-Nr: 225000018724

22.04.2025

Junior Project Engineer (m/w/d)

Enrichment Technology Company Limited

Enrichment Technology Company Limited
Jülich

Ref-Nr: 225000022042

Neu

25.04.2025

Frankfurt am Main, Unterensingen

Ref-Nr: 14938536-SDE

24.04.2025

Bestandskundenbetreuung; Erstellung von Angeboten sowie deren Nachverfolgung; Auftragsabwicklung; Überwachung von Lieferterminen; proaktive Kundenkommunikation; Stammdatenpflege und Verwaltung im ERP-System; Reklamationsmanagement;...
Mehr anzeigen

Das Supply Chain Management ist die Schnittstelle zwischen Logistik und IT. Wenn du dir etwas Neues kaufst, wie beispielsweise einen Computer, ist nicht ersichtlich, was für einen langen Weg das Produkt hinter sich hat. Für diese Route, also die Lieferkette vom Materialzulieferer bis hin zum Endkunden, bist du verantwortlich. Es ist dein Job, dass alle Beteiligten reibungslos zusammenarbeiten.

Die Aufgaben im Supply Chain Management

Im Supply Chain Management trägst du eine hohe Verantwortung und hast daher Chancen auf ein sehr gutes Gehalt. Die gesamte Koordination bzw. Organisation der Wertschöpfungskette fällt in deinen Aufgabenbereich. Dein Ziel in diesem Job ist Kostenminimierung für ein Unternehmen, indem du den Material-, Informations- und Geldfluss innerhalb der Lieferkette optimierst. Zusätzlich dazu ist es deine Aufgabe, dass langfristige Kunden- und Lieferantenbeziehungen entstehen, indem du für hohe Zufriedenheit sorgst. Dies geschieht beispielsweise durch termingerechte Einhaltung der Lieferzeitpunkte.

Die Prüfung und Überarbeitung bestehender Qualitätsmanagementsysteme ist eine deiner Tätigkeiten, damit du die Einhaltung von Qualitätsstandards garantieren kannst. In diesem Rahmen beschäftigst du dich beispielsweise mit E-Business-Konzepten, indem du neue Softwarelösungen einführst.

Der Mittelpunkt deines Tagesgeschäfts ist das Produkt. Du bist für die Steuerung und Überwachung in der Lieferkette zuständig, betreibst also Liefermonitoring. Beginnend bei der Überprüfung der Bestände achtest du bis zur Auslieferung darauf, dass die Qualitätssicherung gewährleistet ist. Die Waren dürfen keinesfalls unter der Minimierung der Kosten für den Betrieb leiden. Bei der Optimierung der Arbeitsabläufe ist dein unternehmerisches Denken gefordert. Du optimalisierst dabei die Beschaffungs-, Organisations-, und Vertriebslogistik, indem du beispielsweise die komplette Lieferkette durch die Einführung einer neuen Softwarelösung digitalisierst.

Bist du Supply Chain Manager/in in einem Unternehmen, dann spielt die termingerechte Lieferung, also die sogenannte Just-in-time-Lieferung, eine große Rolle. Hierfür ist die durchgehende intensive Zusammenarbeit und Kommunikation mit allen beteiligten Unternehmen der Wertschöpfungskette unerlässlich. Während all deiner Arbeitsschritte fertigst du Qualitätsaufzeichnungen an und pflegst diese. Du benötigst sie unter anderem für dein kontinuierliches Reporting gegenüber der Geschäftsleitung.

Gehalt: Was verdienst du im Supply Chain Management?

Dein Gehalt im Supply Chain Management ist hoch. Es liegt bei ungefähr 5900 Euro monatlich brutto. Bei dieser Tätigkeit wirken sich die Unternehmensgröße und die Branche besonders stark auf deinen Verdienst aus. Am höchsten ist dein Gehalt in Betrieben mit mehr als 1000 Mitarbeiter/innen in den Branchen Luftfahrt und Anlagenbau.

Auch dein Abschluss hat einen Einfluss auf dein Gehalt. Zum Berufseinstieg verdienst du mit einem Bachelor durchschnittlich 3400 Euro brutto monatlich, mit einem Master liegt dein Einstiegsgehalt auf jeden Fall höher.

Supply Chain Management: die Voraussetzungen

Für eine Tätigkeit im Supply Chain Management (SCM) benötigst du in der Regel ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Logistik. Einige Universitäten bieten direkt den Studiengang Supply Chain Management an, wobei dies meist private, zahlungspflichtige Institute sind. Unabhängig vom Studiengang solltest du deine Abschlussarbeit im Bereich Supply Chain Management schreiben.

Seltener, jedoch prinzipiell auch möglich, ist ein Einstieg über eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich, beispielsweise zur/zum Kaufmann/Kauffrau für Spedition- und Logistikdienstleistung in Kombination mit einer passenden Weiterbildung. Diese sind der/die Fach- beziehungsweise Betriebswirt/in, der/die technische Betriebswirt/in oder die Fachkraft für Material- / Wirtschaftslogistik.

Neben einem passenden Abschluss ist Berufserfahrung unerlässlich. Hierfür bietet sich ein Trainee-Programm in einem Betrieb oder ein längeres Praktikum an. Ebenfalls eine Voraussetzung für eine Tätigkeit im Supply Chain Management sind sehr gute EDV-Kenntnisse. Wünschenswert sind des weiteren Fremdsprachenkenntnisse.

Als Soft Skills solltest du Durchsetzungsvermögen, Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit mitbringen. Eine analytische beziehungsweise strukturierte Herangehensweise ist in deinem Arbeitsalltag ebenfalls unerlässlich.

Supply Chain Management auf dem Stellenmarkt

Deine Chancen auf eine Stelle sind sehr gut, da die Arbeitsplätze im Logistikbereich in den letzten 10 Jahren um 25 Prozent angestiegen sind. Du findest auch unter den Begriffen Supply Chain Manager/in, Supply Chain Planner oder Lieferantenmanagement Jobs.
Anstellungsmöglichkeiten gibt es eigentlich in allen Wirtschaftsbereichen, da es nahezu überall komplexe Handelskette gibt. Du kannst also beispielsweise im Transport- und Verkehrswesen, in der Tourismusbranche, in der Lebensmittelindustrie, im Handel, in der Fahrzeugbranche oder im Bereich der Ver- und Entsorgung Stellen finden.

Weiterbildung im Supply Chain Management

Es gibt zwei Möglichkeiten sich im Supply Chain Management weiterzubilden und zugleich die Aussichten auf ein besseres Gehalt zu steigern. Der erste Weg ist die Spezialisierung auf ein Fachgebiet. Dies kann beispielsweise der Bereich internationales Supply Chain Management oder Beratung für die Neueröffnung eines Produktstandorts sein. Fachkenntnisse bezüglich des Einsatzes von künstlicher Intelligenz, beispielsweise bei der Routenplanung, sind ebenfalls hilfreich, da dies einen neuen Trend darstellt. Eine andere Option ist an deinen Bachelorabschluss noch einen Masterstudiengang anzuschließen.