Versandmitarbeiter/in Jobs
27 JobsSuche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.
Geben Sie einen Jobtitel an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.
Versandmitarbeiter/in Jobs in Top Städten

Versandmitarbeiter/innen verpacken, verladen und machen Waren versandfertig für den Weitertransport. Für Mitarbeiter/innen im Bereich Versand und Lager gibt es aktuell in Deutschland einen großen Bedarf in vielen verschiedenen Positionen und Ausrichtungen. Du findest daher auch unter folgenden alternativen Bezeichnungen einen Job im Versandwesen:
- Verpacker/in
- Lagerist/in
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Lagermitarbeiter/in
- Kommissionierer/in
- Helfer/in in Lager und Versand
Versandmitarbeiter/innen: die Aufgaben
Versandmitarbeiter/innen sind in ihren Jobs mit sehr vielfältigen und abwechslungsreichen Tätigkeiten beschäftigt. Zum Aufgabenspektrum gehören sowohl administrative als auch praktische Arbeiten.
Zu den typisch administrativen Tätigkeiten gehören:
- die Planung und Organisation von Transporten
- die Erstellung von Versandunterlagen (beispielsweise Warenbegleitdokumente, Lieferscheine, Zollscheine und Rechnungen)
- die Anfertigung von Exportunterlagen bei einem grenzüberschreitenden Verkehr
- die Einhaltung und Gewährleistung aller wichtigen Zoll-, Außenhandels- und Logistikbestimmungen
- die Zusammenarbeit mit der Einkaufsabteilung und unterschiedlichen Projektteams
- die Überwachung von Lieferterminen
- das Einholen und Prüfen von Ablieferbelegen
- die Bearbeitung von Rücksendungen
- das Reklamationsmanagement.
Zu den typisch praktischen Arbeiten eines Versandmitarbeiters / einer Versandmitarbeiterin gehören:
- die Kommissionierung von Waren aus dem Lager mit Kommissionierscheinen
- die Überprüfung der Stückzahlen und der Produktqualität
- das Verpacken der Produkte an unterschiedlichen Stationen im Lager
- die Dokumentation des Warenversands im internen Buchungssystem
- das fristgerechte Verladen der Waren
- das allgemeine Be- und Entladen von Transportern und Lkw
- das Anlernen neuer Kollegen.
Der Einstieg in den Job – Wie wird man Versandmitarbeiter/in?
Dank einer aktuell sehr hohen Nachfrage nach Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Bereich Versand haben Interessenten derzeit sehr gute Job Aussichten. Der hohe Bedarf besteht zurzeit sowohl bei Aushilfen und Quereinsteigern/-innen im Versandbereich als auch bei Fach- und Führungskräften.
Um als Aushilfe oder Quereinsteiger/in im Bereich Versand tätig werden zu können, sind keine besonderen Kenntnisse und keine speziellen Berufsausbildungen nötig. Einsteiger/innen aus anderen Bereichen sind meist herzlich willkommen und werden ganz unkompliziert intern geschult.
Um als Fach- oder Führungskraft im Versand starten zu können, sollten Bewerber eine abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen können, bestenfalls als Speditionskauffrau / Speditionskaufmann. Auch ausgebildete Fachkräfte für Lagerlogistik sind immer gern gesehen. Mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und einer Berufserfahrung von mindestens zwei Jahren haben Bewerber/innen sehr gute Chancen auf eine Anstellung in einer leitenden Position.
Das Gehalt: Wie viel bekommt man als Versandmitarbeiter/in?
Versandmitarbeiter/innen in Deutschland verdienen aktuell pro Jahr durchschnittlich ca. 34.700 Euro brutto. Das Einstiegsgehalt beträgt im Durchschnitt 19.900 Euro und die Obergrenze liegt laut einer Gehaltserhebung von stellenanzeigen.de bei etwa 50.000 Euro. Für die Gehaltsberechnung wurden alle Bundesländer berücksichtigt. Zwischen den alten und den neuen Bundesländern gibt es teils große Unterschiede. Die Löhne und Gehälter in den alten Bundesländern sind generell höher als in den neuen.
Welche Voraussetzungen braucht man als Versandmitarbeiter/in?
Um langfristig erfolgreich als Mitarbeiter/in im Versand tätig zu sein, sollten einige Kenntnisse und Fähigkeiten vorhanden sein. Neben den bereits oben genannten Anforderungen in Bezug auf eine abgeschlossene Ausbildung und der in manchen Fällen geforderten Berufserfahrung können Bewerber bestenfalls die folgenden Kenntnisse und Fähigkeiten vorweisen:
- Organisationsgeschick
- strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Stressresistenz
- Belastbarkeit
- Ehrgeiz
- Lernbereitschaft und Engagement
- ausgeprägter Teamgeist
- sicherer Umgang mit Gabelstaplern sowie anderen Flurförderfahrzeugen
- ausgeprägtes technisches Know-how
- Kenntnisse im Umgang mit modernen Kommissionierungssystemen
- Bereitschaft zur Wochenend- und Schichtarbeit
- bei einigen international tätigen Unternehmen werden Fremdsprachenkenntnisse vorausgesetzt (insbesondere für Positionen als Fach- und Führungskraft)
Ohne technisches Know-how geht im Versand gar nichts. Darüber sollten sich Bewerber bereits im Vorfeld bewusst sein. Im Versand wird vom kleinen Päckchen bis hin zu großen Paletten und tonnenschweren Containern alles bewegt. Dabei kommt eine Menge Technik zum Einsatz. Bewerber sollten daher möglichst bereits beim Einstieg in den Job wissen, wie Gabelstapler, weitere Flurförderfahrzeuge, Förderbänder, Parkanlagen und Waagen aller Art funktionieren. Auch sollten sich Interessenten mit modernen Kommissionierungssystemen auskennen, beziehungsweise bereit sein, sich in diese einzuarbeiten.
Ein technisches Grundverständnis muss in jedem Fall vorhanden sein. Da die meisten Unternehmen mit eigenen Kommissionierungssystem arbeiten, erfolgt die Vorbereitung auf die Tätigkeit intern. Die Bereitschaft, an einer kostenfreien Staplerscheinschulung teilzunehmen, gehört bei vielen Unternehmen zu den Grundvoraussetzungen für den Jobeinstieg. Bei Fachkräften wird der Staplerschein bereits bei der Einstellung vorausgesetzt.
Im Rahmen der Digitalisierung verändern sich die Tätigkeiten und die Anforderungen an Versandmitarbeiter sehr schnell. In einer leitenden Position sind umfangreiche EDV-Kenntnisse längst Einstellungsvoraussetzung. Neben den üblichen Office-Anwendungen sollten Bewerber nach Möglichkeit bereits mit ERP-Systemen (Enterprise Resource Planning) vertraut sein und SAP oder Oracle beherrschen. Auch die Zoll-Software Atlas kommt bei fast allen Versandunternehmen zum Einsatz.
Versandmitarbeiter/innen: Aussichten & Karrierechancen
Versandmitarbeiter/innen brauchen starke Nerven und müssen bereit sein, in ihrem Job alles zu geben. Auch ein ausgeprägter Teamspirit darf nicht fehlen. In der Versandbranche arbeiten Mitarbeiter/innen immer unter Zeit- und Termindruck. Flexibilität und Stressresistenz sind daher unabdingbar, um in dieser Branche erfolgreich zu arbeiten. Wer die geforderten Eigenschaften mitbringt und viel Einsatz zeigt, der kann im Versand schnell Karriere machen. Die Branche boomt derzeit, der Bedarf für Fach- und Führungskräfte ist auf jeden Fall gegeben.
Gut ausgebildete und zuverlässige Mitarbeiter/innen übernehmen nach ihrem Einstieg meist bereits nach kurzer Zeit zunehmend Verantwortung und können so schnell mehr verdienen. Eine Tätigkeit in einem Versandunternehmen gilt, nicht erst jetzt in der Corona-Pandemie, als krisensicher. Die Vergütungen sind fair, die Arbeitgeber in der Regel seriös und verlässlich.
Informiere dich am besten noch heute über deine individuellen Perspektiven in der Versandbranche und über aktuelle Stellenangebote auf stellenanzeigen.de. Du wirst staunen, wie vielfältig und abwechslungsreich die Aufgaben sind. Der Einstieg funktioniert meist schnell und unbürokratisch. Warum also nicht direkt in einem völlig neuen Bereich erfolgreich durchstarten? Wir wünschen dir viel Erfolg und Spaß in deinem neuen Tätigkeitsfeld!