JobsWirtschaftsingenieur/in

1843 Wirtschaftsingenieur/in Jobs

1.843 Jobs
Sortieren nach
Essen

Ref-Nr: SDE-45581

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Alsfeld

Ref-Nr: YF-30344

Bei entsprechender Eignung und Qualifikation ist nach Einarbeitung und erfolgreicher Tätigkeit geplant, zukünftig die Funktion der technischen Betriebsleitung zu übertragen.Die Stadtwerke Alsfeld gewährleistet mit ihren beiden Betriebsteilen die Verso...
Tuttlingen

Ref-Nr: 225000049731

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Rheine

Ref-Nr: 43718300

Bad Homburg vor der Höhe

Ref-Nr: YF-28111

Du hast Energie? Wir auch! Als leistungsstarker Energiedienstleister und Eigenbetrieb der Stadt Bad Homburg stellen wir in unserer Region für rund 56.000 Einwohner*innen die Versorgung mit Erdgas, Wärme und Trinkwasser sicher und sind in den Bereichen ...
Top Job

Ingenieur / Techniker / Kaufmann (w/m/d) Bau- / Betriebswirtschaft Vollzeit / Teilzeit

Staatliches Hochbauamt Karlsruhe Bundesbau Baden-Württemberg

Staatliches Hochbauamt Karlsruhe Bundesbau Baden-Württemberg
Berlin, Karlsruhe

Ref-Nr: 15729730-SDE

Berlin, Düsseldorf

Ref-Nr: YF-27652

Weiterentwicklung unserer Applikationen zur Berechnung von Energie- und WassernetzenSpezifikation und Implementierung neuer Funktionen mit den Fachspezialisten und Validierung anhand von Unit-TestsEntwicklung neuer Simulations- und Optimierungsverfah...
Erfurt

Ref-Nr: REF12303S

Firmenprofil
Karlsruhe

Ref-Nr: 43699707

Hannover

Ref-Nr: 15715681-SDE

Übach-Palenberg

Ref-Nr: 43685212

München, Erding

Ref-Nr: SDE-46828

Schnellbewerbung

Projektingenieur (m/w/d) Hydraulik / Wasserbau / Wasserwirtschaft

Thüringer Landgesellschaft mbH

Thüringer Landgesellschaft mbH
Neustadt an der Orla, Meiningen (PLZ 98617), Erfurt-Mittelhausen, Sondershausen

Ref-Nr: 15739874-SDE

1826 ähnliche Jobs

Fürstenfeldbruck

Ref-Nr: SDE-49799

Düsseldorf, Wuppertal, Münster (PLZ 48143)

Ref-Nr: 225000045033

Friedrichshafen

Ref-Nr: 233874

Schnellbewerbung

Ingenieur (m/w/d) als Dezernatsleitung Straßen- und Brückenbau

Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Potsdam

Ref-Nr: 53a/2025

Langenbrettach

Ref-Nr: 15762292-SDE

Schnellbewerbung

Ingenieur Gewässerschutz und Wasserschutzgebiete (m/w/d)

Hessenwasser GmbH & Co. KG

Hessenwasser GmbH & Co. KG
Groß-Gerau

Ref-Nr: 225000047848

Chemielaborant / CTA / Chemiker / Chemieingenieur (m/w/d)

remineral Rohstoffverwertung & Entsorgung GmbH & Co. KG

remineral Rohstoffverwertung & Entsorgung GmbH & Co. KG
Duisburg

Ref-Nr: YF-29248

View job here Die remineral Rohstoffverwertung & Entsorgung GmbH & Co. KG mit Sitz in Duisburg ist seit 35 Jahren ein zuverlässiger Partner für umweltfreundliche und ressourcenschonende Abfallwirtschaft. Wir bewegen in unserer Gruppe ca. zwei Millionen...
Berlin, Hamburg, Bremen, Essen, München

Ref-Nr: 225000049379

Mehr anzeigen
Rheinbahn AG

Projektleiter*in Klimaneutralität Bus - Wirtschaftsingenieur oder Ingenieur (w/m/d) Fachrichtung Verkehrsingenieurwesen, Elektromobilität o. ä.

Düsseldorf

Ref-Nr: 1341702

Ein Mann reicht einer lächelnden Frau die Hand

Wirtschaftsingenieur Jobs: Copyright: Harbucks


In dem Beruf als Wirtschaftsingenieur/in werden ingenieur- und wirtschaftswissenschaftliche Teile miteinander verknüpft. Die relevanten Anknüpfungspunkte beziehen sich hierbei auf die Themenschwerpunkte Technik, Wirtschaft, Naturwissenschaft und Recht. Der Beruf bietet einem viel Flexibilität und eine große Auswahlmöglichkeiten der Tätigkeitsbereiche. Ob Ingenieur/in oder Führungskraft, ob Maschinenbau oder Umwelttechnik - mit dieser Stelle kannst du all das und noch viel mehr sein.


Welche Aufgaben übernimmst du als Wirtschaftsingenieur/in?

Der Beruf eines Wirtschaftsingenieurs bzw. einer Wirtschaftsingenieurin ist breit gefächert und kann so nicht eindeutig einem bestimmten Aufgabenbereich zugeordnet werden. Dein Tätigkeitsfeld richtet sich nach dem Unternehmen, deiner bisherigen Berufserfahrung und der Branche, in der du tätig bist. Deine Möglichkeiten wachsen in der Regel mit zunehmender Arbeitserfahrung. Zu Beginn deiner Karriere-Laufbahn kannst du mit folgenden Aufgaben rechnen:

  • Unterstützung von Produktentstehungsprozessen mit Hilfe von einer entsprechenden Software
  • Projektbetreuung unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Kennzahlen
  • Technische und wirtschaftliche Prozessoptimierung
  • Planung von Produktionsabläufen

Hier bist du in allerlei wirtschaftlichen Branchen einsetzbar. In der Umwelttechnik beschäftigst du dich zum Beispiel mit der Entwicklung von Projekten zu den Themen Fertigungsstraßen, Windenergie- oder Solaranlagen. Während du als Prozessingenieur/in im Maschinenbau für die Verbesserung der Produktionsabläufe und der Analyse von Qualitätsproblemen zuständig bist. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass deine Aufgabe als Wirtschaftsingenieur/in darin besteht, die Technik immer mit der Wirtschaftlichkeit in Verbindung zu setzen und das optimalste Resultat hervorzubringen.


Wie werde ich Wirtschaftsingenieur/in?

Für den Beruf eines Wirtschaftsingenieurs bzw. einer Wirtschaftingenieurin benötigst du einen Abschluss in dem Bereich der Ingenieurwissenschaft. Um die sowohl technischen als auch kaufmännischen Erwartungen erfüllen zu können, die sich in diesem Beruf stellen, ist es von Vorteil ein Studium in dem Fach Wirtschaftsingenieurwesen bereits abgeschlossen zu haben. Das Studium setzt sich aus verschiedenen Schwerpunkten zusammen, beinhaltet in der Regel jedoch folgende Themenbereiche:

  • BWL
  • Elektrotechnik
  • Fertigung und Produktion
  • Logistik
  • Maschinenbau
  • Physik
  • Rechtswissenschaften
  • Wirtschaftsmathematik

Je nach ausgewähltem Studiengang und besuchender Hochschule gehen die Themen eher in den technischen oder wissenschaftlichen Bereich. In deinem Studium ist es möglich, sich Schwerpunkte zu setzen, um nach deinem Abschluss als Wirtschaftsingenieur/in in bestimmten Bereichen, wie zum Beispiel im Energiebereich oder in der Mechatronik, arbeiten zu können.

Und folgendermaßen läuft dein Studium ab:

Im Bachelor lernst du besonders die Basics und entscheidest die für die ersten Wahlmodule und entscheidest hierbei, welche dir gefallen und welche nicht. Im Master dann legst du dich grundsätzlich für eine spezielle Richtung an, in die dein Studium verlaufen soll. Daher lohnt es sich auf jeden Fall seinen Master zu machen, auch ohne die Motivation, ein höheres Einstiegsgehalt anzustreben.


Welche Voraussetzungen brauchst du als Wirtschaftsingenieur/in?

Die allgemeine Grundvoraussetzung für diesen Beruf ist ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Ingenieurwissenschaft. Der Beruf erfordert jedoch ein gewisse Soft Skills. So solltest du als Wirtschaftsingenieur/in das Vermögen zu analytischem und konzeptionellen Denken besitzen. In diesem Zusammenhang benötigst du in diesem Beruf ebenfalls ein gutes Zahlenverständnis. Des Weiteren ist teamfähig sein ein weiterer und sehr wichtiger Aspekt in diesem Berufsfeld. Was du unbedingt mitbringen musst, ist ein großes Interesse für Naturwissenschaft und Wirtschaft. Natürlichen erhöhen Praxiserfahrungen durch beispielsweise Praktika oder Werksstudententätigkeiten deine Einstiegs- und Jobchancen. Solltest du dich für den Job eines Wirtschaftsingenieurs bzw. einer Wirtschaftsingenieurin im Management interessieren, ist es zudem wichtig, dass du über eine Mobilität und sehr ausgeprägte Fremdsprachenkenntnisse verfügst.


Wie ist der Verdienst eines/einer Wirtschaftsingenieurs/Wirtschaftsingenieurin?

Zu Beginn der Karriere kannst du mit einem Gehalt von ca. 3800 Euro Brutto rechnen. Wie schon erwähnt, steigt das Gehalt mit deiner zunehmender Berufserfahrung und große Gehaltssprünge sind gar nicht so abwegig. Aus diesem Grund kann das Gehalt bis auf zu 6000 Euro Brutto steigen. Die Höhe des Gehaltes richtet sich jedoch nach Branche und Bundesland. Ein weiteres Kriterium für die Höhe des Gehaltes, ist die Tatsache, ob man eine Führungsverantwortung besitzt oder nicht. Mit einer Führungsverantwortung steigt selbstverständlich auch das Gehalt. Mehr Infos findest du in unserem Gehaltsvergleich.


Wirtschaftsingenieur/in: die Aussichten

Die Aussichten in dem Bereich Wirtschaft generell sind sehr gut, da die Wirtschaft zurzeit viele Stellenangebote ausschreibt. Besonders der Beruf des Wirtschaftsingenieurs ist sehr gefragt und sucht Nachwuchs in der Branche. Denn eine optimale Prozessverarbeitung ist einer der wichtigsten Kriterien für Unternehmen und als Wirtschaftsingenieur kannst du zwischen Wirtschaft und Technik vermitteln und dementsprechend handeln. Hierfür werden qualifizierte Fach- und Führungskräfte ständig benötigt. Die vielen Einsatzgebiete in den unterschiedlichen Branchen, bieten eine Bandbreite an Tätigkeitsbereichen, sodass man sich hier richtig entfalten kann. Durch die hohe Anzahl der Branchen, gibt es dementsprechend auch viele Stellenangebote. 

Die Firmen versuchen meistens mit hohen Einstiegsgehältern, direkter Führungsverantwortung oder Verwirklichung von Berufszielen ein äußerst lukratives Stellenangebot zu erstellen. In dem weiteren Berufsleben kannst du auch mit Sicherheit damit rechnen, dass mit kommender Berufserfahrung üppige Gehaltssprünge auf dich warten. Die Schnittstellenbereiche mit den Fachbereichen Logistik, Controlling und Marketing/Vertrieb bieten dir in Krisenzeiten eine Möglichkeit, dem Bereich des Ingenieurwesen zu entfliehen.